Aufrufe
vor 9 Monaten

23-2023

106Literatur Karl May.

106Literatur Karl May. Winnetou 1–3. Der Schatz im Silbersee. 4 Bände. Leipzig 2015. Karl May zählt zu den bekanntesten und (noch wichtiger) meistgelesenen deutschen Autoren. Martin Walser ist bekennender Karl May-Bewunderer: »immer schon gewesen und geblieben«, Georg Heym pries »dessen großartige Fantasie«, Ernst Bloch nannte ihn »einen der besten deutschen Erzähler« und Arno 9,95 € Schmidt erklärte ihn zum »letzten Großmystiker unserer Literatur«. 4 Bände à 12 × 19 cm, zusammen 2 400 Seiten, Lesebändchen, Leinen im Schmuckschuber. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 805297 Zum Zeitvertreib. Vom Lesen und Malen. Von Winston S. Churchill. Hamburg 2023. Churchill hatte zwei Hobbys: das Lesen und das Malen, fernab vom Druck, dem er als Person des öffentlichen Lebens ausgesetzt war. 11,5 × 18,5 cm, 64 Seiten, gebunden. 15,00 € Nr. 1446010 7,95 € Rainer Maria Rilke. Das dichterische Werk. Die Gedichte, die Prosa mit dem Roman »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«. Leipzig 2015. 15 × 22 cm, 1 150 S., Halbleinen. Statt 16,90 €* nur 7,95 € Nr. 799947 Hund und Katz. Vierundvierzig Limericks und andere Gedichte. Von Otto von Mops. Frankfurt a. M. 2011. Otto von Mops, ein zu entdeckender Poet, hat ein witziges, einfallsreiches, aber auch nachdenkliches Buch geschrieben. 11 × 16 cm, 90 S., zahlr. Abb., geb. Statt 12,90 €* nur 9,90 € Nr. 809390 Narziß und Goldmund. Erzählung. Von Hermann Hesse. Berlin 2008. Zu seinen Lebzeiten war Hermann Hesses Erzählung über den Gegensatz zwischen Geist- und Sinnenmenschen das erfolgreichste seiner Bücher. 14 × 21 cm, 517 Seiten, paperback. Statt 9,90 €* nur 4,95 € Nr. 1476459 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Franz Kafka. Träumer und Rebell. Von Michael Löwy. Wiesbaden 2023. »Kann man denn zu Kafka noch irgendetwas Neues sagen?«, fragt der Soziologe und Philosoph Michael Löwy zu Beginn seines großartigen Essays. Auf Grundlage einer sorgfältigen literarischen Analyse von Kafkas Romanen und wichtigsten Erzählungen erarbeitet Michael Löwy die These, dass vor allem Antiautoritarismus den roten Faden in Kafkas Werk bildet. Dieser Analyse folgend beleuchtet Löwys Essay die erschreckende Aktualität des literarischen Werks von Franz Kafka. 12,5 × 20 cm, 192 S., gebunden. 22,00 € Nr. 1466321 Franz Kafka. Von Saul Friedländer. München 2012. Mit einer wundervollen Sprache und genauer Kenntnis der Werke, mit feinem Humor und genauer Beobachtungsgabe porträtiert Saul Friedländer Franz Kafka. Eine Einführung von bezwingender Eleganz und Anmut. 12 × 20 cm, 252 S., 12 Abb., geb. Statt 19,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1337750 Letzte Exemplare 29,90 € Franz Kafka. Die Zeichnungen. Von Andreas Kilcher. München 2023. Nach seinem Tod wollte Kafka nicht nur seinen literarischen Nachlass, sondern auch seine Zeichnungen vernichtet wissen. Nachdem Max Brod vieles retten konnte, blieb der Großteil der Zeichnungen über Jahrzehnte im Verborgenen. In diesem Band sind sie erstmals vollständig veröffentlicht. 20 × 29 cm, 368 S., 229 farb. Abb., pb. Originalausgabe 45,00 € als Sonderausgabe** 29,90 € Nr. 1451235 Der Horla. Schmuckausgabe des Grusel-Klassikers von Guy de Maupassant mit fantastischen Illustrationen. Ditzingen 2023. Im Tagebuch-Stil wird Seite für Seite der geistige Verfall eines Menschen geschildert. Faszinierende Illustrationen von Anna und Elena Balbusso begleiten den Leser auf einer unheimlichen literarischen Reise zwischen Wahn und Wirklichkeit. 16 × 24 cm, 80 S., 28 farb. Abb., Leseband, geb. 22,00 € Nr. 1452274 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann