Aufrufe
vor 9 Monaten

23-2023

114Literatur 39,99 €

114Literatur 39,99 € Sondermann kommt groß heraus. 1987 bis 2004. Von Bernd Pfarr. Hamburg 2018. Sondermann – eine der wohl denkwürdigsten deutschen Comic-Figuren auf den Seiten des Satiremagazins Titanic. »Ihm zu Ehren solle man alle Glocken läuten und in allen Straßen tanzen.« (Robert Gernhardt) »Beim Wiedersehen mit Bernd Pfarrs Werken fällt auf, wie zeitlos sein Humor war […]« (Der Tagesspiegel) 2 Bde. à 22,5 × 30 cm, 788 S., Halbln., Schuber. Statt 98,00 € vom Verlag reduziert 39,99 € Nr. 1077880 Die komischen deutschen Erzähler. 119 gewetzte Geschichten aus 400 Jahren. Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2015. Geschichten von Peter Altenberg, Dirk Bach, Wilhelm Busch, Eugen Egner, Jörg Fauser, Heinz Erhardt, Herbert Feuerstein, E. T. A. Hoffmann, Heino Jaeger, Franz Kafka, Erich Kästner, Mascha Kaléko, Loriot, Ludger Lütkehaus, Thomas Mann, Fanny Müller, Harry Rowohlt, Kurt Tucholsky, Henning Venske u. v. a. 12,5 × 19 cm, 650 S., Lesebändchen, Leinen. Statt 19,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 799840 Der boshafte Zitatenschatz. Von Ernst Günter Tange. Berlin 2021. Wie sage ich es gemeiner? 8 500 bissige Definitionen, charmante Gemeinheiten und treffende Bonmots für alle Gelegenheiten. So haben Sie immer eine schlagfertige Antwort parat und werden manchen Lacher ernten! 13 × 21 cm, 696 S., geb. Originalausgabe 22,50 € als Sonderaus- 9,95 € gabe** 9,95 € Nr. 602205 Dunkel war’s, der Mond schien helle. Hg. Horst Kunze, Illustrationen von Anja Stiehler. Leipzig 2023. Eine Sammlung von Scherzdichtungen, Klapphornversen, Leberreimen, Lügenliedern, Gassenhauern und anderem höheren Unsinn. 13 × 22 cm, 160 Seiten, zahlr. zweifarb. Abb., gebunden. Originalausgabe 24,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 522848 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

9,95 € Kurt Tucholsky. Die Gedichte. Leipzig 2015. Tucholsky veröffentlichte in fast jeder Ausgabe der berühmten Weltbühne unter verschiedenen Autorennamen meist gleich mehrere Essays, Polemiken, Rezensionen. Doch noch größere Wirkung entfalteten seine bissigen zeitkritischen Gedichte und die frechen Chansons und Couplets, in denen die Berliner Schnauze Zeitgeschehen und Liebesleben aufs Korn nahm und die abends in den Berliner Kabaretts gesungen wurden. In dieser umfassenden Ausgabe sind sie erstmals alle in einem Band versammelt. 15 × 22 cm, 1056 S., Lesebändchen, Halbleinen. Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 799874 Die Witzakademie. Die komplette fünfteilige Serie. 2 DVDs. Burgrieden 2011. Mit Theo Lingen, Heinz Erhardt, Kurt Schmidtchen und anderen. Diese unvergessliche Serie ist gewissermaßen die Mutter aller deutschen Comedy-Serien. Besetzt mit der »Crème de la Crème« deutscher Komiker bietet die Reihe Unterhaltung vom Feinsten – unvergessliche Stunden für die ganze Familie! 2 DVDs, 3 Std. 45 Min., dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Statt 29,99 € nur 9,99 € Nr. 548600 Wilhelm Busch. Die Gedichte. Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2012. In der liebevoll edierten und schön gestalteten Ausgabe lässt sich Wilhelm Busch als vielseitig komischer Sprachartist entdecken. Mal witzig, charmant und liebevoll, mal böse, derb und hin und wieder sogar deftig – immer im Kampf gegen Engstirnigkeit und Spießertum. 10,5 × 16,5 cm, 464 Seiten, Leinen. 9,90 € Nr. 808652 Tintenroller »Wilhelm Busch«. Edler Tintenroller mit auswechselbarer blauer Großraummine und einem Zitat von Wilhelm Busch: »Oft ist das Denken schwer, indes, das Schreiben geht auch ohne es.« Tintenroller 13,5 cm, auswechselbare blaue Mine, in Schachtel 1,5 × 14 × 1,5 cm. 16,95 € Nr. 1136259 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann