Aufrufe
vor 2 Monaten

BEGRUENTE GEBAUDE 01-2024

  • Text
  • Galabaupraxisde
  • Gebaude
  • Begruente
  • Stadt
  • Barcelona
  • Verankerung
  • Infos
  • Bildquelle
  • Wasser
  • Zinco
  • Steelfix
  • Gefa
  • April
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten mit diesem Sonderteil der Begrünten Gebäude wieder an die alten Zeiten anbinden und Ihnen in Zukunft unseren Sonderteil über die GALABAU PRAXIS zusenden. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünschen Ihr GALABAU PRAXIS-Team

14 ➔ INHALT

14 ➔ INHALT Bildquelle: GEFA Grüner Turm in der Stadt des Lichts 2014 brachte das Konzept von Bosco Verticale dem italienischen Architekten Stefano Boeri und seinem Architekturbüro Boeri Studio den internationalen Hochhauspreis ein. Entstanden im Rahmen der EXPO 2015 wurden bei diesem ganz speziellen Hochhaus in einer Modellstadt im Norden Mailands über 20.000 Pflanzen und mehr als 800 Bäume auf den Balkonen und speziellen Kübeln außen am Gebäude integriert. Jetzt haben die rechteckigen Türme, die den senkrechten Wald in Mailand bilden, in den Niederlanden vertikale florale Geschwister bekommen: den Trudo Tower. Der „verticaal-bos“ in Eindhoven ist mit seinen hohen Bäumen und Sträuchern nicht nur das erste Gebäude seiner Art, das in den Niederlanden steht, sondern auch der erste vertikale Wald, der speziell für den sozialen Mietbereich konzipiert wurde. Dank der Ballenverankerung TREELOCK® in ihrer Spezialausführung für die Objektbegrünung aus dem Hause GEFA Produkte® Fabritz GmbH ist das ehrgeizige Projekt nun erfolgreich umgesetzt. ERGEBNIS SPRICHT FÜR SICH Es war eine spezielle Herausforderung für alle Beteiligten: Denn neben der Übertragung des Begrünte Gebäude APRIL 2024

03 15 Konzeptes musste das Team um den italienischen Architekten, die ausführenden Planer, Ingenieure, Umweltexperten und Bauherren eine erschwingliche Variante für die Bewohner der Stadt Eindhoven entwerfen. Das Ergebnis spricht für sich: Ein Gebäude mit 125 Wohnungen ist im belebten Viertel Strijp-S entstanden – ein grünes Leuchtturmprojekt inmitten der Stadt der Lichter, ein Haus, das sich Bäume und Bewohner teilen. Jedes Stockwerk des Trudo Tower ist gleich aufgebaut: ein Treppenhaus und ein Aufzug in der Mitte, umgeben von den Wohnungen. Alle 125 Lofts sind 50 m 2 groß und können nach Bedarf eingerichtet werden. Sie verfügen über einen Wohnbereich, ein Badezimmer mit Toilette, eine Küche und einen Außenbereich sowie einen Abstellraum auf einer der beiden ersten Etagen. KREATIV UNTERTEILEN Die Wohnräume sind 3,5 Meter hoch und bieten somit die Möglichkeit, kreativ unterteilt zu werden, zum Beispiel mit einer Erhöhung zum Schlafen oder Arbeiten. Im dritten Stockwerk wird es einen gemeinschaftlichen Innen- und Außenbereich geben. Hier wird es auch eine Küche und sanitäre Einrichtungen geben. Im Erdgeschoss werden Geschäfte und Gastronomiebetriebe angesiedelt, die das Wohnen noch attraktiver machen. Da die Balkone kontinuierlich versetzt sind, sieht das Gebäude aus jedem Blickwinkel anders aus. Mehr als 5.200 Sträucher und Pflanzen wachsen auf dem Trudo Tower. Auf jedem Balkon stehen Bäume und andere Grünpflanzen. Die Begrünung soll 50.000 Kilogramm CO2 pro Jahr absorbieren und für 13.750 Kilogramm Sauerstoff per anno sorgen. Begrünte Gebäude APRIL 2024

 

© GalabauPraxis - Ein Service der Elison-Medien.de

GALABAU PRAXIS

Galabaupraxisde Gebaude Begruente Stadt Barcelona Verankerung Infos Bildquelle Wasser Zinco Steelfix Gefa April
Galabaupraxisde Gebaude Begruente Stadt Barcelona Verankerung Infos Bildquelle Wasser Zinco Steelfix Gefa April
Aufrufe
vor 2 Monaten

BEGRUENTE GEBAUDE 01-2024

  • Text
  • Galabaupraxisde
  • Gebaude
  • Begruente
  • Stadt
  • Barcelona
  • Verankerung
  • Infos
  • Bildquelle
  • Wasser
  • Zinco
  • Steelfix
  • Gefa
  • April
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten mit diesem Sonderteil der Begrünten Gebäude wieder an die alten Zeiten anbinden und Ihnen in Zukunft unseren Sonderteil über die GALABAU PRAXIS zusenden. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünschen Ihr GALABAU PRAXIS-Team

14 ➔ INHALT

14 ➔ INHALT Bildquelle: GEFA Grüner Turm in der Stadt des Lichts 2014 brachte das Konzept von Bosco Verticale dem italienischen Architekten Stefano Boeri und seinem Architekturbüro Boeri Studio den internationalen Hochhauspreis ein. Entstanden im Rahmen der EXPO 2015 wurden bei diesem ganz speziellen Hochhaus in einer Modellstadt im Norden Mailands über 20.000 Pflanzen und mehr als 800 Bäume auf den Balkonen und speziellen Kübeln außen am Gebäude integriert. Jetzt haben die rechteckigen Türme, die den senkrechten Wald in Mailand bilden, in den Niederlanden vertikale florale Geschwister bekommen: den Trudo Tower. Der „verticaal-bos“ in Eindhoven ist mit seinen hohen Bäumen und Sträuchern nicht nur das erste Gebäude seiner Art, das in den Niederlanden steht, sondern auch der erste vertikale Wald, der speziell für den sozialen Mietbereich konzipiert wurde. Dank der Ballenverankerung TREELOCK® in ihrer Spezialausführung für die Objektbegrünung aus dem Hause GEFA Produkte® Fabritz GmbH ist das ehrgeizige Projekt nun erfolgreich umgesetzt. ERGEBNIS SPRICHT FÜR SICH Es war eine spezielle Herausforderung für alle Beteiligten: Denn neben der Übertragung des Begrünte Gebäude APRIL 2024

03 15 Konzeptes musste das Team um den italienischen Architekten, die ausführenden Planer, Ingenieure, Umweltexperten und Bauherren eine erschwingliche Variante für die Bewohner der Stadt Eindhoven entwerfen. Das Ergebnis spricht für sich: Ein Gebäude mit 125 Wohnungen ist im belebten Viertel Strijp-S entstanden – ein grünes Leuchtturmprojekt inmitten der Stadt der Lichter, ein Haus, das sich Bäume und Bewohner teilen. Jedes Stockwerk des Trudo Tower ist gleich aufgebaut: ein Treppenhaus und ein Aufzug in der Mitte, umgeben von den Wohnungen. Alle 125 Lofts sind 50 m 2 groß und können nach Bedarf eingerichtet werden. Sie verfügen über einen Wohnbereich, ein Badezimmer mit Toilette, eine Küche und einen Außenbereich sowie einen Abstellraum auf einer der beiden ersten Etagen. KREATIV UNTERTEILEN Die Wohnräume sind 3,5 Meter hoch und bieten somit die Möglichkeit, kreativ unterteilt zu werden, zum Beispiel mit einer Erhöhung zum Schlafen oder Arbeiten. Im dritten Stockwerk wird es einen gemeinschaftlichen Innen- und Außenbereich geben. Hier wird es auch eine Küche und sanitäre Einrichtungen geben. Im Erdgeschoss werden Geschäfte und Gastronomiebetriebe angesiedelt, die das Wohnen noch attraktiver machen. Da die Balkone kontinuierlich versetzt sind, sieht das Gebäude aus jedem Blickwinkel anders aus. Mehr als 5.200 Sträucher und Pflanzen wachsen auf dem Trudo Tower. Auf jedem Balkon stehen Bäume und andere Grünpflanzen. Die Begrünung soll 50.000 Kilogramm CO2 pro Jahr absorbieren und für 13.750 Kilogramm Sauerstoff per anno sorgen. Begrünte Gebäude APRIL 2024

Aufrufe
vor 2 Monaten

BEGRUENTE GEBAUDE 01-2024

  • Text
  • Galabaupraxisde
  • Gebaude
  • Begruente
  • Stadt
  • Barcelona
  • Verankerung
  • Infos
  • Bildquelle
  • Wasser
  • Zinco
  • Steelfix
  • Gefa
  • April
Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten mit diesem Sonderteil der Begrünten Gebäude wieder an die alten Zeiten anbinden und Ihnen in Zukunft unseren Sonderteil über die GALABAU PRAXIS zusenden. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünschen Ihr GALABAU PRAXIS-Team

14 ➔ INHALT

14 ➔ INHALT Bildquelle: GEFA Grüner Turm in der Stadt des Lichts 2014 brachte das Konzept von Bosco Verticale dem italienischen Architekten Stefano Boeri und seinem Architekturbüro Boeri Studio den internationalen Hochhauspreis ein. Entstanden im Rahmen der EXPO 2015 wurden bei diesem ganz speziellen Hochhaus in einer Modellstadt im Norden Mailands über 20.000 Pflanzen und mehr als 800 Bäume auf den Balkonen und speziellen Kübeln außen am Gebäude integriert. Jetzt haben die rechteckigen Türme, die den senkrechten Wald in Mailand bilden, in den Niederlanden vertikale florale Geschwister bekommen: den Trudo Tower. Der „verticaal-bos“ in Eindhoven ist mit seinen hohen Bäumen und Sträuchern nicht nur das erste Gebäude seiner Art, das in den Niederlanden steht, sondern auch der erste vertikale Wald, der speziell für den sozialen Mietbereich konzipiert wurde. Dank der Ballenverankerung TREELOCK® in ihrer Spezialausführung für die Objektbegrünung aus dem Hause GEFA Produkte® Fabritz GmbH ist das ehrgeizige Projekt nun erfolgreich umgesetzt. ERGEBNIS SPRICHT FÜR SICH Es war eine spezielle Herausforderung für alle Beteiligten: Denn neben der Übertragung des Begrünte Gebäude APRIL 2024

03 15 Konzeptes musste das Team um den italienischen Architekten, die ausführenden Planer, Ingenieure, Umweltexperten und Bauherren eine erschwingliche Variante für die Bewohner der Stadt Eindhoven entwerfen. Das Ergebnis spricht für sich: Ein Gebäude mit 125 Wohnungen ist im belebten Viertel Strijp-S entstanden – ein grünes Leuchtturmprojekt inmitten der Stadt der Lichter, ein Haus, das sich Bäume und Bewohner teilen. Jedes Stockwerk des Trudo Tower ist gleich aufgebaut: ein Treppenhaus und ein Aufzug in der Mitte, umgeben von den Wohnungen. Alle 125 Lofts sind 50 m 2 groß und können nach Bedarf eingerichtet werden. Sie verfügen über einen Wohnbereich, ein Badezimmer mit Toilette, eine Küche und einen Außenbereich sowie einen Abstellraum auf einer der beiden ersten Etagen. KREATIV UNTERTEILEN Die Wohnräume sind 3,5 Meter hoch und bieten somit die Möglichkeit, kreativ unterteilt zu werden, zum Beispiel mit einer Erhöhung zum Schlafen oder Arbeiten. Im dritten Stockwerk wird es einen gemeinschaftlichen Innen- und Außenbereich geben. Hier wird es auch eine Küche und sanitäre Einrichtungen geben. Im Erdgeschoss werden Geschäfte und Gastronomiebetriebe angesiedelt, die das Wohnen noch attraktiver machen. Da die Balkone kontinuierlich versetzt sind, sieht das Gebäude aus jedem Blickwinkel anders aus. Mehr als 5.200 Sträucher und Pflanzen wachsen auf dem Trudo Tower. Auf jedem Balkon stehen Bäume und andere Grünpflanzen. Die Begrünung soll 50.000 Kilogramm CO2 pro Jahr absorbieren und für 13.750 Kilogramm Sauerstoff per anno sorgen. Begrünte Gebäude APRIL 2024

GALABAU PRAXIS

Galabaupraxisde Gebaude Begruente Stadt Barcelona Verankerung Infos Bildquelle Wasser Zinco Steelfix Gefa April