Aufrufe
vor 4 Jahren

LOGISTIK express Fachzeitschrift | 2019 Journal 3

  • Text
  • Mittelstand
  • Herausforderungen
  • Digital
  • Lieferanten
  • Shenzhen
  • Transparenz
  • Digitale
  • Digitalisierung
  • Unternehmen
  • Logistik

LOGISTIK express 2/2019 | S60 Menschen in Bewegung KARIN STAINER GESCHÄFTSFÜHRERIN MILFORD TEE AUSTRIA Karin Stainer wird neue Geschäftsführerin der Milford Tee Austria GmbH mit Sitz in Hall in Tirol. Sie folgt in dieser Position Christian Moser nach, der sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt. Die Milford Tee Austria GmbH ist seit 1972 in Österreich aktiv. Das Unternehmen wurde durch die Übernahme von Grosch Tee durch die Laurens Spethmann Holding gegründet. JENS HAPPE GESCHÄFTSFÜHRER KONTRAKTLOGISTIK GEODIS Das Transport- und Logistikunternehmen Geodis hat Jens Happe zum neuen Geschäftsführer für seine Kontraktlogistiksparte in Deutschland ernannt. Happe blickt bereits auf über 30 Jahre Erfahrung im Transport- und Kontraktlogistik-Geschäft zurück und war für verschiedene nationale und internationale Logistikunternehmen tätig. THOMAS BUNGARD GESCHÄFTS- FÜHRUNG DIGITAL HUB COLOGNE Mit Wirkung zum 1. Juni 2019 tritt Thomas Bungard in die hauptamtliche Geschäftsführung des Digital Hub Cologne ein. Er löst damit den aktuellen Interims-Geschäftsführer Marc Kley ab, der zum 1. Juli 2019 sich wieder seinen Aufgaben als Leiter des Gateway- Gründungsservice der Universität zu Köln widmen wird. MATTHIJS VAN DOORN VORSTANDS- MITGLIED BDB Matthijs van Doorn, Manager Logistics beim Hafenbetrieb Rotterdam, ist Mitglied des Vorstands des Bundesverbands der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) geworden. Damit ist er der erste Niederländer, der in diesem Interessenverband der deutschen Binnenschifffahrt eine Rolle als Vorstandsmitglied übernimmt. STEFAN REHMET GESCHÄFTS- FÜHRUNG 24PLUS LOGISTICS NETWORK Die Stückgutkooperation 24plus Logistics Network hat ihre Geschäftsführung erweitert. Zum 1. Mai ist Stefan Rehmet als Nachfolger von Peter Baumann neben diesem in die Geschäftsleitung der Stückgutkooperation eingetreten. Der 55-jährige Stefan Rehmet ist Landverkehrsexperte mit langjähriger Führungserfahrung im speditionellen Mittelstand und in Konzernnetzen. INI NSIEN DEVELOPMENT MANAGER SEGRO Segro hat Ini Nsien (42) als neuen Development Manager gewonnen. Seit April ist der studierte Dipl. Wirtschaftsingeniur und Immobilienökonom wieder Teil des Segro-Teams. Bereits von 2006 bis 2015 war Nsien als Leasing Manager für Segro tätig. Zwischenzeitlich war er vier Jahre Head of Industrial und Logistics NRW bei dem Immobilienberater Colliers International. CELESTINO SILVA MANAGING DIRECTOR DACHSER Celestino Silva wird als Managing Director die Dachser Business Unit European Logistics (EL) Iberia leiten. Er folgt auf Juan Quintana, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Mit dem 51-jährigen Portugiesen Silva rückt ein überaus erfahrener Logistikmanager an die Spitze der iberischen Landverkehrsgesellschaft. THOMAS MÜLLER- SCHÖN CEO SEIFERT LOGISTICS GROUP Thomas Müllerschön ist Nachfolger von Harald Seifert als CEO der international tätigen Logistikgruppe mit Sitz in Ulm. Gesellschafter Harald Seifert übernimmt eine neue Rolle und wechselt als Vorsitzender in den Beirat der Seifert Logistics Group. Dort wird er sich um Immobilien, Beteiligungen und Akquisitionen sowie Groß- und Sonderprojekte kümmern.

Günther Reder folgt als WKÖ-Fachverbandsobmann auf Franz Danninger. Der Oberösterreicher Günther Reder übernimmt, zusammen mit seinen beiden Stellvertretern Markus Fischer und Roman Eder, ab sofort als Fachverbandsobmann die Geschicke des Fachverbandes Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). GÜNTHER REDER WKÖ FACHVER- BANDSOBMANN Seit Anfang 2019 ist Mag. Mirjam Ernst, MAS (44) neue Leiterin Corporate PR & Nachhaltigkeit der Vöslauer Mineralwasser GmbH. Mirjam Ernst verfügt über langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, PR, Marketing und Kommunikation sowie Eventmanagement. MIRJAM ERNST LEITERIN CORPORATE PR & NACHHALTIGKEIT VÖSLAUER Am 3. Mai 2019 wurde Fritz Lehr im Rahmen der EFIP-Jahreshauptversammlung in Aalborg (Dänemark) zum Präsidenten der European Federation Of Inland Ports (EFIP) gewählt. Der kaufmännische Geschäftsführer des Hafen Wien folgt in dieser Funktion auf Roland Hörner, der die EFIP-Präsidentschaft von 2016 bis 2019 ausübte. FRITZ LEHR PRÄSIDENTEN EUROPEAN FEDERATION OF INLAND PORTS Zum 1. April wurde Rudolf Egbert in die Geschäftsführung des Bremer Seehafendienstleisters Weserport berufen. Der 52-Jährige war viele Jahre bei ArcelorMittal beschäftigt und zuletzt Geschäftsführer bei ArcelorMittal Commercial Germany. Rudolf Egbert folgt auf Glenn Kneipp, der sein Mandat als Weserport-Geschäftsführer planmäßig niederlegte. RUDOLF EGBERT GESCHÄFTSFÜHRUNG WESERPORT FreightHub, die digitale Spedition Europas, bekommt einen CFO. Dr. Martin Fritsch (52) unterstützt die Gründer und Geschäftsführer Ferry Heilemann (CEO), Erik Muttersbach (CTO), Michael Wax (CCO) und Dr. Michael Ardelt (COO) beim Unternehmensausbau. Fritsch war CFO in der Accountmanagement- und Innovationseinheit von DHL, die weltweit tätig ist. MARTIN FRITSCH CFO FREIGHTHUB TIS mit neuem Gesellschafter. Josef Bielefeld (68), Gründer und bisheriger Alleininhaber des Telematikanbieters TIS, hat jetzt wesentliche Unternehmensanteile auf seinen Sohn Fabian Bielefeld (32) übertragen. Mit der Erweiterung des Gesellschafterkreises ist sichergestellt, dass die im Jahr 1985 als Ingenieurbüro gegründete Firma langfristig im Familienbesitz bleibt. FABIAN BIELEFELD GESELLSCHAFTER TIS Der Aufsichtsrat der ASFINAG hat Dr. Josef Fiala zum Finanzvorstand bestellt. Fiala, zuletzt kaufmännischer Geschäftsführer der ASFINAG Service GmbH, verantwortet künftig Belange des Finanz- und Rechnungswesen sowie das Mautwesen. Mag. Hartwig Hufnagl hat seine Tätigkeit als Betriebsvorstand der ASFINAG bereits am 1. Februar 2019 begonnen. JOSEF FIALA FINANZVORSTAND ASFINAG Quicargo, digitaler Logistikdienstleister aus den Niederlanden hat Wolfgang Lehmacher mit Wirkung vom 25. Februar 2019 zum Beiratsmitglied berufen. Lehmacher, Jahrgang 1960, hat sich auf die Gebiete Supply Chain und Logistik spezialisiert. Er unterstützt die gesamte Bandbreite des Ecosystems durch Beratungsleistungen. WOLFGANG LEHMACHER BEIRATS-MITGLIED QUICARGO

LOGISTIK express informiert

https://logistik-express.com

© Copyright 2023 | LOGISTIK express | MJR MEDIA WORLD