Aufrufe
vor 7 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 03/2017

  • Text
  • Husqvarna
  • Adac
  • Rennen
  • Honda
  • Beiden
  • Roczen
  • Dakar
  • Enduro
  • Dortmund
  • Racing
Und zack! Schon wieder ist ein Monat rum! Obwohl gerade einmal wenige Wochen des neuen Jahres hinter uns liegen, gab es bereits die ersten Jahreshighlights und die dazugehörigen Sieger zu feiern. So ging beispielsweise der ADAC SX-Cup zu Ende und brachte neben zahlreichen Neuerungen auch einen unerwarteten Gesamtsieger hervor. Das Finale des SX-Cup war gleichzeitig die 34. Auflage der traditionsreichen Supercossveranstaltung in Dortmund. Natürlich war die Westfalenhalle einzigartiger Schauplatz dieses Spektakels, das in diesem Jahr erneut tausende Besucher anzog, wie Organisationsleiter Peter Berghoff vom ADAC Westfalen berichtete...

MAXXIS CROSS-COUNTRY

MAXXIS CROSS-COUNTRY MEISTERSCHAFT Bald wird es wieder bunt Start frei Die Maxxis Cross Country Meisterschaft 2017 (GCC) steht in den Startlöchern. Die begehrtesten Klassen sind fast ausgebucht. Einschreibung / Nennung Am 22./23. April geht der Auftakt der beliebten Rennserie GCC im thüringischen Triptis über die Bühne. Schon früh im Jahr sind auch die Starterlisten der sechs anderen Events bereits gut gefüllt. In einigen Klassen müssen sich interessierte Teilnehmer bereits beeilen, wenn sie sich noch in die Serie einschreiben möchten. Gründe für eine Einschreibung in die Serie gibt es genug. Rein finanziell rechnet sich das nämlich schon ab drei Teilnahmen in der Saison. Als eingeschriebener Serienstarter ist außerdem ein Startplatz für jedes Einzelrennen garantiert. Einzige Voraussetzung ist die rechtzeitige Nennung bis zum Nennungsschluss, also zwei Wochen vor dem jeweiligen Event. Für Serienstarter ist es außerdem wesentlich einfacher, bei einer Veranstaltung zu nennen. In der Serienwertung warten auch tolle Preise. Alle Vorteile für Serienstarter findet man auf der Homepage der Serie: www.gcc.xccracing.com Zweite Einschreibung / Nennung Neu bei der GCC ist die Möglichkeit zur zweiten Einschreibung und Nennung. Die Fahrer, die in zwei Klassen starten möchten, können sich ab sofort vergünstigt in die Serie einschreiben und für die Einzelevents nennen. Dieser extra Menüpunkt ist neu auf der Homepage der Serie und bietet „Vielfahrern“ optimale Bedingungen in der Serie. Zeitplan 2017 – Supersprint am Sonntagnachmittag Die GCC sprintet mit neuem Zeitplan in die Saison 2017. Insgesamt sind 24 Klassen ausgeschrieben, die an zwei Renntagen mit jeweils vier Rennen auf das Wochenende verteilt sind. Der Zeitplan am Samstag wird im Wesentlichen unverändert bleiben. Hier werden die Oldies, die Damen, die Beginner und Gäste an den Start gehen. Im letzten Rennen des ersten Renntages kommen dann noch die Junioren und Youngster dazu, die Nachwuchshoffnungen sind somit im teilnehmerstärksten Rennen am Samstagnachmittag im Einsatz. Sonntag machen wie immer die Quad- und ATV- Klassen den Anfang. Hier gibt es 2017 einige Neuerungen. Die Quad-Klassen „Damen“, „Super Senior“ und „Pre Senior“ wurden ins Programm aufgenommen. Nach den Quads werden die ganz „kleinen“ 65er- und 85er-Klassen auf die Strecke geschickt. Anschließend wird’s deutlich schärfer: Die neue XC-Supersprint-Klasse startet mit einem freien Training, bevor am frühen Nachmittag dann die Sportklassen 1 bis 3 zusammen mit den XC Pros auf die Bühne treten. Ein hochkarätiges Fahrerfeld verspricht Spannung bis zur letzten Runde. Für das achte und letzte Rennen des Wochenendes geht’s dann für die neuen Supersprinter richtig zur Sache. Diese neue MX-Klasse mit verkürzter Renndistanz von nur 40 Minuten hat bereits jetzt viele Fans. Über 30 Fahrer haben sich bereits eingeschrieben. GCC Promoter Baboons setzt aber bereits im Vorfeld ein Limit bei 50! In der XC Supersprint ist nicht nur die Renndistanz kürzer als bei allen anderen Rennen der GCC, auch die Strecke wird gekürzt und fast ausschließlich aus den Crossparts der einzelnen Veranstalterstrecken bestehen. Die Supersprinter werden auch die einzigen Fahrer sein, die in den Genuss eines freien Trainings kommen werden. Die genauen Rennzeiten gibt es im Zeitplan auf Seite 58. Breitensportpreis „Made in USA“ Auch 2017 wartet auf alle eingeschriebenen GCC- Fahrer ein besonderes Schmankerl bei der Verlosung im Rahmen der Meisterschaftsfeier zum Saisonabschluss: Beim Finale in Bühlertann wird eine ganz besondere Sportreise in die USA verlost. Für den Gewinner geht es samt Begleitperson für eine Woche in das Nordic Florida MX Camp nach Palatka/ USA. Hier gibt es auf verschiedenen traumhaften Strecken optimale Bedingungen, um zu wohnen, zu trainieren oder einfach Fun mit Gleichgesinnten zu haben. Ran an die Einschreibung und mit etwas Glück ab in die USA! 56 MCE März '17 Die GCC ist eine eingeschworene Gemeinschaft

Neue Klasseneinteilung bei den Quads 57 MCE März '17

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de