Aufrufe
vor 7 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 03/2017

  • Text
  • Husqvarna
  • Adac
  • Rennen
  • Honda
  • Beiden
  • Roczen
  • Dakar
  • Enduro
  • Dortmund
  • Racing
Und zack! Schon wieder ist ein Monat rum! Obwohl gerade einmal wenige Wochen des neuen Jahres hinter uns liegen, gab es bereits die ersten Jahreshighlights und die dazugehörigen Sieger zu feiern. So ging beispielsweise der ADAC SX-Cup zu Ende und brachte neben zahlreichen Neuerungen auch einen unerwarteten Gesamtsieger hervor. Das Finale des SX-Cup war gleichzeitig die 34. Auflage der traditionsreichen Supercossveranstaltung in Dortmund. Natürlich war die Westfalenhalle einzigartiger Schauplatz dieses Spektakels, das in diesem Jahr erneut tausende Besucher anzog, wie Organisationsleiter Peter Berghoff vom ADAC Westfalen berichtete...

SUPERCROSS: DORTMUND

SUPERCROSS: DORTMUND Vierter und konnte so trotzdem entspannt in den Cup-Finaltag am Samstag gehen, wo der Sieger bis zu 25 Zähler einfahren konnten. Die Plätze 2 und 3 am Freitag belegten mit Adrien Malaval und Clément Briatte zwei weitere Franzosen, sodass das komplette Podium in den Farben des Nachbarlandes erstrahlte. Am Samstag wurde es in der Nachwuchsklasse einmal mehr ernst und Stefan Büttner stand kurz vor einem sensationellen Erfolg. Ein Sieg in Lauf 1 und Platz 8 im zweiten Heat am Samstagabend reichten dem 21-Jährigen, um den ersten großen Titel seit dem Gewinn der Deutschen Jugend- MX-Meisterschaft (85 ccm) im Jahr 2009 perfekt zu machen. „Ich bin unendlich stolz auf diesen Erfolg“, sagte Büttner. Den Tagessieg am Samstag holte sich Büttners Teamgefährte Nicolas Barcelo. Der Franzose fuhr in Rennen 1 auf den 2. Rang und ging dann als Sieger aus dem zweiten Heat hervor. „Ich komme hier immer besser zurecht“, sagte Barcelo. „Vor allem mein sehr guter Start war der Grundstein für meinen Sieg.“ In der Meisterschaftswertung musste er sich seinem Teamkollegen Büttner als Zweitem geschlagen geben, in der Dortmund-eigenen „Prinz von Dortmund“-Wertung lag Julien Lebeau nach vier von sechs Rennen an den ersten zwei Veranstaltungstagen mit 31,5 Punkten in Führung. In Schlagdistanz, nur 0,5 Punkte dahinter, belegte Adrien Malaval (Team DIGA-Procross) Rang 2. Auch Büttner auf Position 3 hatte am Sonntag noch gute Chancen, auch diese Wertung für sich zu entscheiden. Der Rückstand auf den Spitzenreiter betrug nur 2 Punkte. Die Kampfansage kam von Büttner: „Ich werde morgen (Sonntag) voll angreifen, denn die Kawasaki Z300, die der ’Prinz von Dortmund’ gewinnt, will ich unbedingt haben.“ Nun, was soll man sagen, er hat es geschafft: Stephan Büttner ist neuer „Prinz von Dortmund“. Noch am Samstagabend hatte er bestätigt, dass die Kawasaki Z300, mit der der beste Nachwuchscrosser des ADAC-Supercross Dortmund belohnt wurde, ganz oben auf seiner Wunschliste steht. Nun ist der 21-Jährige der neue Besitzer des wertvollen Preises. „Mir fehlen einfach die Worte“, sagte Büttner. „Eine großartige Saison, ein fantastisches Finale, mehr geht einfach nicht.“ Die beiden letzten Finalrennen machten Büttner und Adrien Malaval unter sich aus. Der Deutsche gewann Heat 1, der Franzose den zweiten Lauf. Nach der Disqualifikation von Julien Lebeau – der Franzose wurde wegen unsportlichen Verhaltens nach Rennen 2 aus der Wertung genommen – stand für die beiden Laufsieger am Ende je ein 2. Rang zu Buche. Büttner hatte so die Nase vorne, Malaval belegte in der Drei-Tages-Wertung Rang 2. Dritter wurde Nicolas Barcelo, der sich am Samstagabend den Tagessieg geholt hatte. SX3: Justin Trache ist der „Kleine Prinz von Dortmund“ Am Samstag holte er sich die Meisterschaft im ADAC SX-Cup, einen Tag später sicherte sich Justin Trache als bester Fahrer der SX3-Kategorie beim 34. ADAC- Supercross Dortmund auch den Titel „Kleiner Prinz von Dortmund“. Der Laufsieg am Finaltag ging an Luca Harms, 14 Jahre jung aus Tutzing/Traubing. Zweiter wurde Paul Bloy, der an allen drei Tagen das Podest enterte. Das Podium komplettierte Roël van Ham, Trache reichte ein 4. Rang zum Titelgewinn. „Ich bin einfach nur glücklich“, sagte er, als er neben dem riesigen Siegerpokal den von Mr. Frosty gesponserten Segway in Empfang nahm. • Text: Marco Burkert/ADAC Westfalen • Fotos: ADAC/Jan Brucke Die beiden US-Boys Nicholas Schmidt (75) und Kyle Cunningham (42) lieferten sich die gesamte Saison über einen harten Zweikampf 52 MCE März '17

Atemberaubend – die Kulisse in Dortmund ist stets etwas ganz Besonderes ADAC-Supercross Dortmund - 13.-15.1.2017 Ergebnisse: SX1 - Finale - Freitag: 1. Steven Clarke, GB, Husqvarna; 2. Austin Politelli, USA, Yamaha; 3. Boris Maillard, F, Suzuki; 4. Khoun-Sith Vongsana, F, Kawasaki; 5. Dennis Ullrich, D, KTM; 6. Filip Neugebauer, CZ, Kawasaki; 7. Paul Coates, GB, Kawasaki; 8. Jason Clermont, F, Honda; 9. Nicholas Schmidt, USA, Suzuki; 10. Sulivan Jaulin, F, KTM; 11. Kyle Cunningham, USA, Suzuki. Samstag: 1. Cunningham; 2. Schmidt; 3. Valentin Teillet, F, Honda; 4. Maillard; 5. Vongsana; 6. Clarke; 7. Charles Lefrançois, F, Suzuki; 8. Neugebauer; 9. Coates; 10. Dominique Thury, D, KTM; 11. Jaulin. Sonntag: 1. Simon Mallet, F, Honda; 2. Cunningham; 3. Ullrich; 4. Vongsana; 5. Maillard; 6. Teillet; 7. Lefrançois; 8. Steve Mages, USA, Yamaha; 9. Schmidt; 10. Neugebauer; 11. Jaulin; 12. Kai Haase, D, Suzuki. König von Dortmund: 1. Cunningham; 2. Maillard; 3. Vongsana; 4. Clarke; 5. Schmidt; 6. Ullrich; 7. Teillet; 8. Mallet; 9. Neugebauer; 10. Politelli. Ferner: 16. Thury; 17. Haase. ADAC SX-Cup - Endstand: 1. Schmidt, 135 Punkte; 2. Cunningham, 115; 3. Gavin Faith, USA, Honda, 70; 4. Christopher Blose, USA, Ya- maha, 68; 5. Maillard, 64; 6. Jace Wayne Owen, USA, Honda, 60; 7. Clarke, 58; 8. Lefrançois, 58; 9. Thury, 57; 10. Neugebauer, 50. Ferner: 21. Ullrich, 11. SX2 - gesamt - Freitag: 1. Julien Lebeau, F, Kawasaki; 2. Adrien Malaval, F, Suzuki; 3. Clément Briatte, F, Kawasaki; 4. Stephan Büttner, D, Kawasaki; 5. Lucas Imbert, F, KTM; 6. Lorenzo Camporese, I, Honda; 7. Glen Meier, DK, KTM; 8. Gradie Featherstone, GB, Suzuki; 9. Johannes Klein, A, KTM; 10. Nicolas Barcelo, F, Kawasaki; 11. Dan Houzet, F, KTM; 12. Joel Anton Costas, E, Honda. Samstag: 1. Barcelo; 2. Büttner; 3. Malaval; 4. Imbert; 5. Luca Nijenhuis, NL, Kawasaki; 6. Featherstone; 7. Lebeau; 8. Briatte; 9. Costas; 10. Camporese; 11. Klein; 12. Meier. Sonntag: 1. Büttner; 2. Malaval; 3. Barcelo; 4. Featherstone; 5. Camporese; 6. Costas; 7. Imbert; 8. Briatte; 9. Meier; 10. Klein; 11. Wesley Mars, NL, KTM. Prinz von Dortmund: 1. Büttner; 2. Malaval; 3. Barcelo; 4. Imbert; 5. Featherstone; 6. Briatte; 7. Lebeau; 8. Camporese; 9. Meier; 10. Costas. ADAC SX-Cup - Endstand: 1. Büttner, 155 Punkte; 2. Lebeau, 129,5; 3. Nijenhuis, 110,5; 4. Malaval, 109,5; 5. Briatte, 83; 6. Chris Bayliss, GB, Honda, 64,5; 7. Featherstone, 63,5; 8. Meier, 60,5; 9. Paul Haberland, D, Suzuki, 35; 10. Klein, 33. Ferner: 13. Brian Hsu, D, Husqvarna, 25,5; 15. Oliver Kaas, D, Honda, 18; 17. Alessandro Contessi, CH, Yamaha, 14,5; 21. Nico Koch, D, KTM, 6,5. SX3 - Wertungslauf - Freitag: 1. Justin Trache, KTM; 2. Paul Bloy, Suzuki; 3. Roël van Ham, KTM; 4. Carl Ostermann, KTM; 5. Luca Harms, KTM; 6. Lukas Fiedler, KTM; 7. Luca Pfalz, KTM; 8. Marvin Müller, Moto-TM; 9. Nick Domann, KTM; 10. Luca Bürger, KTM. Samstag: 1. Domann; 2. Trache; 3. Bloy; 4. van Ham; 5. Harms; 6. Ostermann; 7. Fiedler; 8. Müller; 9. Bürger; 10. Pfalz. Sonntag: 1. Harms; 2. Bloy; 3. van Ham; 4. Trache; 5. Fiedler; 6. Ostermann; 7. Domann; 8. Pfalz; 9. Müller; 10. Bürger. Kleiner Prinz von Dortmund: 1. Trache; 2. Bloy; 3. Harms; 4. van Ham; 5. Domann; 6. Ostermann; 7. Fiedler; 8. Pfalz; 9. Müller; 10. Bürger; 11. John-Pascal Gieler, Suzuki. ADAC SX-Cup - Endstand: 1. Trache, 131 Punkte; 2. Ostermann, 93; 3. Bloy, 85; 4. Domann, 77; 5. van Ham, 76; 6. Harms, 59; 7. Constantin Piller, D, KTM, 48; 8. Gieler, 45; 9. Fiedler, 39; 10. Pfalz, 26. SX4 - Sonntag: 1. Troy Verburgh; 2. Luke Schäfer; 3. Fynn Henryk Schäfer; 4. Benedikt Romankiew; 5. Morris Molitor; 6. Jan Schulte; 7. Len Knur; 8. Matthäus Baak; 9. Fynn Luca Hommerich; 10. Finn Roßbroich, alle KTM. Termine 2017 08./09.04. F. Drehna www.msc-fuerstlich-drehna.de 29./30.04. Jauer www.mc-jauer.de 13./14.05. Mölln www.adachansa.de Weitere Informationen unter: www.adac.de/mx-masters Unsere Partner: 17./18.06. Bielstein* www.mxmasters-bielstein.de 15./16.07. Tensfeld www.adac.de/sh 26./27.08. Gaildorf www.msc-gaildorf.de 23./24.09. Holzgerlingen www.kfv-kalteneck.de *ohne ADAC MX Junior Cup Laudert GmbH + Co. KG, Bildnachweis: Kawasaki, Suzuki

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de