Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Angeln 17 2018

  • Text
  • April
  • Flensburg
  • Schleswig
  • Kappeln
  • Haus
  • Frei
  • Husum
  • Zeit
  • Sucht
  • Privat
  • Moinmoin
  • Angeln

-Anzeige- G Flensburg

-Anzeige- G Flensburg -Schleswig -Angeln -25. April 2018 DieSeite fürdie Region Angeln M. Stamer Bobeck 2 Tel. 04643-31 14 Mobil 0175 -9274936 Friseursalon Der Traumzug startet Hürup (ksi) –Matthias Weiß, Leiter der Marketingabteilung einer Wohnungsbaugesellschaft, hat nie geplant, Buchautor zu werden. Doch wie kam es dazu und wie sind die einzelnen Geschichten entstanden? „Wenn ich abends von der Arbeit nach Hause kam, habe ich mir meistens Ausstellung der Rassehunde Westerholz (mm) –Am5. und 6. Mai lädt der RCN (Rassehunde Club Nord) anlässlich seines fünfjährigen Bestehens zur großen Julbiläums-Rassehunde- Show auf dem Wohnmobilstellplatz des Campingplatz Fördeblick, Kummle 1ein. Inh. Anke Jäger Bahnhofstraße 12 24392 Süderbrarup Tel. 04641/970732732 mit Blick aufs Meer Bei uns gibt´s auch Rübenmus! •Große àlaCarte •Fischspezialitäten •Kaffeegarten 24395 Bonsberg (Gelting-Mole) Tel. 04643-2466 www.faehr-cafe.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Jacobsen und Team •Räumlichkeiten bis 50 Personen •Direkt am Ostseeküsten-Radwanderweg Küchen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr durchgehend, Sa. 10-13 Uhr ...in großer Auswahl! ein Buch geschnappt und meinem damals dreieinhalbjährigen Sohn Henry daraus vorgelesen. Obwohl er schon geschlafen hat –einfach, dass er merkt, dass es mich gibt“, erklärt Matthias Weiß. Es gab damals die Sandmännchen Geschichten, die dauerten so zwei bis drei Minuten. Daraus entstand Ende 2013 ein Ritual, seinem Sohn Geschichten vorzulesen. „Irgendwann kam ‚Der kleine rote Traktor‘ dazu und ich sollte auch mal ein Lied singen. So habe ich Lieder vom Traktor gesungen, der die Felder pflügt, oder die Tiere rettet, weil die Scheune anfing zu brennen.“ Das war Matthias Weiß während einer Lesung im ev. Kindergarten „Arche Noah“ in Hürup. der Anfang, dass Matthias Weiß seinem Sohn frei erfundene Geschichten erzählte. „Irgendwann gab es dann den Zug, der Station gemacht hat –Station zum Beispiel an der Pirateninsel.“ Der immer wiederkehrende bekannte Anfang erleichterte seinem Sohn den Einstieg in die Erzählung. „Den Vorspann: ‚Der Traumzug steht am Traumbahnhof in der Traumstadt‘ und so weiter, konnte er irgendwann auswendig und hat ihn mit mir zusammen erzählt.“ In den Anfängen habe sein Sohn überwiegend nur zugehört, aber irgendwann fing er an, mittendrin in den Geschichten zu sein. „Er Fotos: Kasischke machte Vorschläge, was passieren könnte. So wurde es ein sehr schönes Zusammenspiel“, erinner sich der Kinderbuchautor. Ursprünglich wollte Matthias Weiß die Geschichten nur aufschreiben, um sie seinem Sprössling zum 18. Geburtstag zu schenken. „Familie, Freunde und Bekannte ermutigten und unterstützten mich, so dass aus dem individuellen Geschenk für meinen Sohn schließlich ein Buchprojekt wurde“, erklärt Weiß. Auch eine passende Illustration war schnell gefunden: Arbeitskollegin und Hobby-Zeichnerin Aileen Grätzer gab Fritzi, Adalbert, dem Traumzug und all ihren Abenteuer-Bekanntschaften ein Gesicht. Das Kinderbuch ist im Buchhandel unter ISBN 978- 3-7439-5984-2 (Hardcover 17,99 €), ISBN 978-3-7439- 5983-5 (Paperback 11,99 €) und ISBN 978-3-7439-5985-9 (e-Book 3,99 €) erhältlich. Über 100 Vierbeiner aus dem gesamten Norden einschließlich Hamburg werden erwartet, um gemeinsam mit ihren Haltern um die begehrten Pokale und Titel für den schönsten Vierbeiner in einem Wettkampf anzutreten. Infos und Meldungen bitte online auf www.rassehundeclubnord.de oder bei Anja Miess, Tel. 04637 763, mail: anja.miess@gmx.de „Angeln-Saga“ für den Landrat Schleswig (mm) –Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Börnsen übergab am kürzlich exklusiv ein druckfrisches Exemplar seines neuen Buches „Die Angeln-Saga –bedrohte Heimat“ an Landrat Dr. Goos -Husby Fuhrbetrieb -Containerdienst Tiefbau -Entsorgungsfachbetrieb nach §56KrW-/G Frachten K Absetzcontainer in den Größen 3m³bis 10 m³ offenoder mit Deckel K Abrollcontainer in den Größen 10 m³ bis 40m³ K Abholung von Kleinstmengen per Hebebühne K Tiefladertransporte 30 t Ausführung von K Baggerarbeiten K Pflasterarbeiten K Kellersanierung K Fundamentarbeiten K sämtliche Rohranlagen K Kläranlagen K sämtliche Erdarbeiten K Abbrucharbeiten WirliefernIhnen K Sand0/2 K Brechsand K Pflastersand K Füllkies K Betonkies K Gesiebten Mutterboden K Recyclingmaterial K Schottertragschicht K Kiestragschicht K Kieselsteine K Kompostboden Entsorgung von K Bauschutt K Baustoffe auf Gipsbasis K Folie K Papier/ Pappe K Gemischte Abfälle K Glas K Grünabfälle K Metallschrott K Elektroschrott K Asbest K Holz A2/A3 K Holz A4 K Kühlschränke K Reet K Mineralwolle K Kohlenteer und teerhaltige Produkte K Boden K gem. Siedlungsabfälle Ihr Entsorgungsdienstleister aus Husby Keeleng 9·24975 Husby Telefon 04634-1063 ·Fax 04634-1062 ·Mobil 0171-3127946 Emmersen,mal anners Facebook is hüterdags woll in alle Snuten. Sien Overmacker, den Amerikaner Mark Zuckerberg“, kennt sogor mien Unkel Ludwig. „Ja,“ seggt he, „de hett den richtigen Rücker hatt, un nu schall he so veel Moneten hem, dat he gor nich weet, wohenn dormit. He weet gornich, wat hee sik noch kopen schall. He hett ja allns. Un denn is sien Netzwark face book ok noch sozial, so ähnlich wie de CDU un de SPD. „Wat bedüht dat?“ fragt Adelbert. Dat Soziale heet, dat se för dat Mitenanner ünner uns Minschen sorgen wüllt, dat dat möglichst allen goot gahn schall. So is tom Bispill uns Anita jeden Dag op Facebook to gang. Se hett so veel Biller int Netz sett, dat meis jeder Hans un Franz se kennt. Jetzt aver is se bang wurrn, as se läsen hett, dat Facebook dusende Adressen an en Firma verköfft hett, de nu mit all uns Namen handeln will un de nu, so seggn jedenfalls kloke Lüüd genau över uns Bescheed weten, wat tom Bispill uns Wünsche sünd, ob wi riek or arm sünd, ob wi veel krank weesen sünd un so wieder.“ „Ja,“ seggt Hannes, „man schall sik nich uttrecken laten. Dat is doch meist pienlich, wenn anner Lüüd so veel över uns to weeten kriegt.“ „Ik heff grad hört, dat de Söhn vun mien Frus Neffe sik as Programmeerer beworben hett. Dat hett aver nich glückt. De Firmenchef hett in Facebook to läsen kreegen, dat Adolf Lorenz öfft krank is.“ „Ja, so is dat,“meent Paul, „de eene hett vun dat Soziale Vördeele, de annere Nadeele. „Güstern dreep ik mien oole Bekannte Hans-Peter. He stünn vör de Kassen vun uns Supermarkt un överlegge woll, an wat förn Kass he am snellsten bedeent wör He harr wat op den Harten, wull mi wat fragen, un denn güng de Sabbeli ok schon los. Mien Achtermann stöhne, he harr woll wenig Tiet. Aver Hans Peter kümmer dat nich. He snacke un snacke. Ik kreeg to hörn, dat he sik en nie Monitor anschafft harr, en Monitor för sien PC. „Wat meenst du, wat de för Biller leevert! Kumm du man mal vörbi un kiek die de groote Schiev an, en klotziges Ding segg ik die. Du kannst di gor nich vörstellen, wat de för groote Biller wiest. Mien Dochter seggt jümmer:“ Cool, Papa!“ He snackt wieder, un ik hör jümmer Emmersen, weet gor nich, wat he dormit meent. „Du,“ segg ik, „verkloor mi mal, wat du mit dien Emmenrsen meenst, is dat en Dörp in de Heid or dien nie‘e Bekanntschaft?“ Hans Peter vertrock dat Gesicht un meene:„Ik dach, du kennst düsse Online-Deenst, dat is doch de, an de man jümmer dat Bestellte wedder trüchschicken kann,ohne dat dat wat kost.“ Bi mi fallt de Grüschen. „Meenst du villicht Amazon?“Frag ik. He nickköppt. „Du, ik spreek dat blots inglisch ut, un denn heet dat Emmersen.“ „Deit mi leed,“ meen ik, „ikheff op de School blots Französisch un Latien hat. För mi heet de Firma gans eenfach Amazon, un bi dütt Wort denk ik an de sportlichen Wiewer, de dat fröher ok schon geeven hett. Dat weern de Amazonen, de de Kirls düchtig verrückt makt hem. Du hest doch säker dorvun hört?“ „Nee, dat weet ik gor nich, aver ik war mal bi Google nafragen.“ „Segg mal, büst du ok av an bi Ebay? Ik heff so veel oolen Kram, de ik los warrn will. Bi Ebay kannst du ja meis alles versteigern. Hans Paulsen is sogor sien oole BMW bi Ebay los wurrn. Veel hett he allerdings nich dorvör kreegen, aver de oole Kist stünn em jümmer in de Weg. Un nu töwt he, dat he sien lütt Motorrad losward. De NSU Quickly steiht nu schon meis föftig Johr in de Klüterkamer. Aver se hett noch keen Rostplacken, ward jümmer goot plegt. Hans hofft nu, Dat he veel Moneten dorför kriegt. Mensch, nu ward dat aver Tiet, dat ik mi an en Kass anstell. Bi de eene stahn nur twee Lüüd, aver dat Band liggt so vull, un de erste Mann will mit de Kort betalen, mutt aver mächtig na sien PIN söken. He ward schon ganz rot. Aver nu kann dat wat warrn, de Avregnungsschien ward schon utspüttet. Ik bün an de Reeg. Hans Peter is schon dörch. He harr en beetere Kass funnen. He röppt mi noch wat to, aver verstahn kann ik em nich. K.H. Pertersen Wolfgang Buschmann. Aus diesem Anlass kam Börnsen aus alter Verbundenheit extra im Kreishaus in Schleswig vorbei. „Der Roman zeigt einen Teil unserer lebendigen Geschichte in der Region auf und berührt damit das Lebensumfeld aller Bürger im Kreisgebiet. Für mich bekommt das Buch daher das Prädikat: Auf jeden Fall lesenswert“, freut sich Landrat Dr. Wolfgang Buschmann. Wolfgang Börnsen erzählt vor dem Hintergrund geschichtlicher Überlieferungen vier Episoden aus Einzelschicksalen in Romanform. Eine „fast wahre“ Geschichte von Leben und Leiden, vom Lieben und Streiten eines Volkes, bevor es in eine neue, unbekannte Welt aufbrach. Das Buch ist im Buchhandel und auch über den Angelner Heimatverein für 24,95 Euro erhältlich. Text/Foto: Privat Gewinnen Sie 8x2 Stehplatzkarten fürdas Handball-Spielam20. Mai2018 SG Flensburg-Handewitt ./. GWDMinden SchickenSie einfacheinePostkarte mitName+Anschriftan: MoinMoin Am Friedenshügel 2 | 24941Flensburg oder perE-Mail an: gewinnspiel@ktv-medien.de Stichwort: Handball Einsendeschluss:2.Mai 2018 DerRechtsweg istausgeschlossen. Mitarbeiterund Angehörigedes Verlagessind von der Teilnahme ausgeschlossen.

MoinMoin

© MoinMoin 2017