Aufrufe
vor 1 Jahr

MoinMoin Angeln 34 2022

-Anzeige-

-Anzeige- Schleswig/Angeln - 24. August 2022 - Seite 4 Aktuelles aus Kappeln OG EG UG Maike Wittmann Poststraße 2 · 24376 Kappeln · Tel. 0 46 42 / 15 10 Jetzt ONLINE BESTELLEN und bei Bedarf LIEFERN LASSEN! www.apotheke-kappeln.de Wir suchen Sie! Flexible/n u. zuverlässige/n Verkäufer/in (m/w/d) & Backstübchen Café Brix wie hin! Viel Spaß in der schönen Stadt an der Schlei! Ihr Ansprechpartner: Michael Zemlin Telefon 04621 964116 E-Mail: zemlin@moinmoin.de A. & J. Brix • Mühlenstraße 15 24376 Kappeln • 04642-2151 Speckregatta auf der Schlei. Am ersten September-Wochenende bestimmen Segler das maritime Bild auf der Schlei. 102. Speckregatta mit Hafenfest Fortsetzung von Seite 1 In diesem Jahr zum 102. Mal“, sagt Organisatorin Kerstin Germighausen. Anmeldungen können bis zum Montag, 29. August, direkt online über www.arnissersegelclub.de/ speckregatta/speckregattaanmeldung/ oder über das beim ASC-Hafenmeister-Büro ausliegende Anmeldeformular erfolgen. „Wichtig ist zu wissen, dass Nachmeldungen nur bis Freitagabend - 02. September - möglich sind und nur im Regatta-Büro. Meldungen am Samstagmorgen werden nicht mehr angenommen“, betont Kerstin Germighausen. Das Verfahren habe sich in den letzten drei Jahren bewährt und führe zu einer deutlichen Entlastung in der Organisation. Start mit Hafenfest Den Start in das Speckregatta-Wochenende bildet am Freitag das Hafenfest ab 17 Uhr mit dem Start des Opti- Rennens für Jedermann und Der FolkClub Ostangeln lädt zur „Offenen Bühne“ ein Kappeln (mm) – Der FolkClub Ostangeln e. V. möchte auch in diesem Jahr wieder eine Bühne zum Mitmachen und Ausprobieren anbieten. Am 23. September 2022, um 19 Uhr, ist es so weit: Die OFFE- NE BÜHNE findet statt im BeZ (Begegnungszentrum, Ellenberger Str. 27, Kappeln). Das heißt: Raus aus den Kellern und Übungsräumen und Organisatorin Kerstin Germighausen freut sich auf das Speckregatta-Wochenende mit vielen aktiven Teilnehmenden sowie auf viele Interessierte an den Wettbewerben und dem Rahmenprogramm. anschließendem „Open Ship“ mit Live-Musik „The Lopes Duo“, DJ und Tanz. „Das ist eine öffentliche Veranstaltung zu der jeder und jede herzlich willkommen sind“, so Germighausen. Am nächsten Tag, am Samstag, beginnt um 12:55 Uhr vor Arnis dann die Speckregatta. Auch diese Wettfahrt ist öffentlich. Die Preisverleihung ist gegen 19 Uhr geplant. Es gibt einen Wanderpokal, den Ancker-Cup und natürlich „Offene Bühne“ im BeZ rauf auf die Bühne. Erlaubt, ja erwünscht sind sämtliche Stilrichtungen von Folk, Klezmer bis Jazz, Klassik und Gospel, Hauptsache ohne Strom. Bis zu drei Stücke dürfen gespielt werden, damit die Vielfalt gewährleistet bleibt. Entscheidend ist nicht die Professionalität, sondern die Spielfreude. Interessenten (Solisten, Duos Foto: Kasischke auch Speck zu gewinnen. Im Anschluss findet die Sailors Party für alle Teilnehmer im Festzelt statt. Am Sonntag ab 10:30 Uhr geht es dann um das Blaue Band des ASC. „Das Ziel ist direkt vor den Stegen des ASC und alle können den Zieleinlauf bestens mitverfolgen“, sagt Kerstin Germighausen. Mehr Informationen im Internet: www.arnissersegelclub.de. Foto: FolkClub oder komplette Bands) können sich über unsere Telefonnummer (0151205 885 76) oder über info@folkclub-ostangeln.de anmelden. Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten. Die Mitglieder des FolkClub Ostangeln freuen sich auf einen abwechslungsreichen, fröhlichen musikalischen Abend. Fischmarkt am Sonntag Kappeln (ksi) – Am 28. August, von 9 bis 17 Uhr, ist wieder Fischmarkt in Kappeln. Auch die Geschäfte der Kappelner Innenstadt haben an diesem Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Als liebgewordener Höhepunkt lockt der Fischmarkt die Menschen jeden letzten Sonntag im Monat an den Hafen und in die Innenstadt. Der Fischmarkt verbindet als „Fischmarkt-Route“ Hafen und Innenstadt in einem Rundkurs durch die historische Innenstadt. Vom Nordhafen folgt man den mit Kreide auf den Wegen aufgezeichneten Heringen über Dehnthof, Rathausmarkt, Deekelsen- Platz, Jöns-Hof-Passage und Mühlenstraße zum Fährberg zurück zum Hafen. Zusätzliche Hinweisschilder auf denen der komplette Rundkurs dargestellt ist, helfen bei der Orientierung. Entlang der Fischmarkt-Route auf dem Deekelsenplatz hat sich auch der Flohmarkt etabliert. Hier gibt es gebrauchte, antiquarische, antike und viele weitere schöne Dinge. Der Flohmarkt ist eine nachhaltige Angelegenheit – gebraucht kaufen und tauschen sind gute Bausteine für eine nachhaltigere Zukunft. Vor allem Kindersachen lassen sich auf diesem Weg gut von Hand zu Hand weitergeben. Darüber hinaus erwartet die Besucher entlang der Fischmarkt-Route Lederwaren, maritime Souvenirs, CDs und DVDs, aber auch Praktisches, wie Seile sind zu finden. Außerdem Regionales, Kunsthandwerk, Bekleidung und das eine und andere Kuriosum. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. So gibt es neben der örtlichen Gastronomie viele verschiedene Möglichkeiten sich zu verpflegen und ein erfrischendes oder warmes Getränk zu sich zu nehmen, sowie leckeres Eis. Foto: Kasischke Umbau des Müllerhauses Kappeln (mm) – Die Stadtvertretung Kappeln trifft sich am 28. August, um 18:30 Uhr, in der Mensa der Gemeinschaftsschule (Hindenburgstr. 2) zu ihrer nächsten Sitzung. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Neufassung der Hauptsatzung und der Umbau des Müllerhauses: hier die Mehrkosten und Beschlussfassung über möglichen Ausbau des Dachgeschosses.

Treeneland Aktuelles aus Silberstedt, Treia, Jübek, Ellingstedt, Bollingstedt und Hollingstedt -Anzeige- Schleswig/Angeln - 24. August 2022 - Seite 5 Entwicklung der KiTa Hollerbusch Silberstedt (rey) – Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung trifft sich der Kindergartenausschuss am Montag, den 29. August, um 19:30 Uhr, im Sitzungssaal der Amtsverwaltung in Silberstedt. Neben einer Einwohnerfragestunde steht die zukünftige räumliche Entwicklung der KiTa Hollerbusch auf der Tagesordnung. Aber auch die Umwidmung des Spielbereichs (B-Plan Änderung) wird ein Thema des Abends sein. Besprochen werden außerdem die Anschaffung von Sonnenschutzpavillions und Materialhütten. Zum Abschluss der öffentlichen Sitzung wird über die Änderung der Betreuungszeiten diskutiert. Änderung der Flächennutzung Bollingstedt (rey) – Die Gemeindevertretung Bollinstedt tritt am Donnerstag, den 1. September, um 19:30 Uhr, im Raum der Begegnung, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Ein Thema wird die Beschlussfassung über den Aufstellungsbeschluss der 15. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde sein. Lauf- und Walkingtag zum Tag des Sports Treia (ckb) – „Sport ist einfach wichtig für unsere Gesundheit“, betont Nils Autzen. „Als Sportverein fördern wir Bewegung, wann immer es geht.“ Das Thema liegt dem stellvertretenden Vorsitzende des TSV Treia am Herzen. „Wir möchten Menschen ansprechen, sie für Sport begeistern oder sie dabei unterstützen sich selbst zu motivieren“, ergänzt er. Gemeinsam mit dem Vorstands-Team des TSV hat er während der langen coronabedingten Sportpause immer wieder Aktionen oder Challenges gesorgt, die Kinder und Erwachsene vom Sofa an die frische Luft gelockt haben. „Das hat sehr gut funktioniert und einige sind auch am Ball geblieben. Das freut uns besonders.“ Jeder kann mitmachen Auf seinem nächsten sportlichen Event am 4. September möchte der TSV wieder möglichst viele Menschen ansprechen. „An diesem Tag veranstaltet der Landessportverband Schleswig- Holstein den Tag des Sports und in diesem Rahmen sind wir mit einen Lauf- und Walkingtag dabei.“ Mitmachen kann jeder, ob Vereinsmitglied oder nicht, ob durchtrainierter Läufer oder Neustarter. Der Spaß an der Mareike Autzen, Thomas Völzke, Nils Autzen und Rita Hansen (v.l.) freuen sich über viele Anmeldungen zum Lauf- und Walkingtag. Bewegung steht im Vordergrund. „Wir bieten zwei unterschiedlich lange Strecken an – 5 und 10 Kilometer. Man kann sie Laufen oder Walken. Für Kinder haben wir noch eine kürzere Strecke Foto: Kleimann-Balke von 2,5 Kilometern vorbereitet“, erklärt Nils Autzen. Damit die Veranstalter genauer planen können und wissen, mit wie vielen Startern sie rechnen können, sollten man sich bis zum 26.08. bei Nils oder Mareike Autzen anmelden (nils@autzen-treia. de, mareike@autzen-treia.de). „Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und einen Tag mit viel Spaß und Bewegung.“ Info Erwachsen Laufen 5 oder 10 Kilometer Startzeit 10:45 Uhr Erwachse Walk 5 oder 10 Kilometer Startzeit 10 Uhr Kinder 2,5 Kilometer Startzeit 10:15 Uhr „Goode Tied“ Sozialstation Silberstedt u. Umgebung e.V. An´t Dokterhuus 9-11, 24887 Silberstedt Telefon 0 46 26/10 60 E-Mail: sozialst-silberstedt@t-online.de GÜNSTIG UND VIELSEITIG • Gebrauchtmöbel • Abbruch- und Gartenarbeiten • Haus- und Hofentrümpelung • Transporte aller Art Hauptstr. 25 . 24887 Silberstedt Telefon 04626 - 189666

MoinMoin

© MoinMoin 2017