Aufrufe
vor 3 Jahren

MoinMoin Angeln 50 2020

  • Text
  • Schleswig
  • Flensburg
  • Dezember
  • Sucht
  • Kaufe
  • Musik
  • Husum
  • Kappeln
  • Stadt
  • Kinder
  • Moinmoin
  • Angeln
  • Www.moinmoin.de

ANKAUF HÄUSER 1000,-

ANKAUF HÄUSER 1000,- Belohnung! bei erfolgreicher Vermittlung! Älteres Ehepaar su. in Schleswig kl. Haus, Haushälfte, Einliegerwhg. od. Eigentumswhg. zu kaufen, renov.-bed. u. Altbau bevorzugt.S 0151- 54752051 Dringend für Tierarzt aus ein HH gr. ETW bis 400000 Euro od. EFH/DHH bis 400000 in Flensburg / Kiel / Schleswig -Umgebung Wendeburger Handelshaus 01742427723 Für Ärztin aus Bremen ein EFH / DHH in Leck Niebüll Husum Nordstrand /Umgebung bis ca. 280000 Euro, Wendeburger Handelshaus GmbH J.Warnecke 01774460713 ANKAUF ETW Eigentumswohnung von Privat gesucht. Tel. 04321-5399926 MIETANGEBOTE WOHNUNGEN FL-Ballastbrücke, 4 2/2 Zi.-Whg., EG, 119 qm, WG geeign., EBK, DB, Keller, VFW 119,3 kw/h D, Netto KM 715,-, 280,- NK, ab sof. zu verm.. S 04106-5450 FL-Jürgensby großzügige, helle 2- Zimmer-Wohnung zu vermieten per 1. Jan 2021. 2-Zi, Flur, Küche EKB, Bad/WC, Balkon. 2. OG in gepflegter, ruhiger Wohnanlage. Miete 630,00 plus NK 140,00 Euro/mtl. Braatz 0172-5102683 oder claus@ braatz.eu FL-Mürwik, möbl. 3 Zi.-Whg., renov., NR, k. Haustiere, 64qm, m.Balk. u. Terr., ruhig, 750€ WM (inkl. Internet) +1500KT, ab 1.2.21 frei. S 0151-50664699 Harrislee 3Zi., 81 m², frei 460,- € zzgl. HK/NK incl. Kabel u.Treppenhausreinigung, gepflegte Wohnanlage, helle, sonnige Wohnung mit EBK, Balkon, Vollbad, Fahrstuhl, behinderten freundlich *B, 94 kWh, FW, Bj. 1976 Tel. Nachfrage 01520- 4936080 OTTO STÖBEN Immobilien Kiel Harrislee/Kupfermühle, 2-Zi-Whg, 45qm, 335€ +110 NK, EBK, Wanne, Diele, Terrasse S 0461- 80706722 oder 0173-4155138 Pflichtangaben in Immobilienanzeigen seit 1. Mai 2014 Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft. Für die Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben. Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Das Inserat muss dann bestimmte Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis vor. Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden. Allerdings hat das zuständige Bundesministerium kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt. Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen kommen, wenn die Abkürzungen von Laien missverstanden werden. Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet werden. Mögliche Abkürzungen: 1.Die Art des Energieausweises (§16a Abs. 1Nr. 1EnEV) -Verbrauchsausweis: V - Bedarfsausweis: B 2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a Abs. 1Nr. 2EnEV) zum Beispiel 257,65 kWh 3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a Abs. 1Nr. 3EnEV) -Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko -Heizöl: Öl -Erdgas, Flüssiggas: Gas -Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW -Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz -Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr.4EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 1997 5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen (§ 16a Abs. 1Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Energieeffizienzklasse A+ A B D E F G H Endenergie [kWh/(m 2 a)]

Schulmusikpreis geht an Grundschule im Autal AUS DER REGION Sieverstedt (si) – Weil ihre Lehrkräfte kontinuierlich dafür sorgen, dass musikalische und tänzerische Elemente in fast jede Unterrichtsstunde eingebaut werden, kommen die 125 Grundschüler an der Schule im Autal regelmäßig in einen besonderen Genuss: Jeder Schultag bringt Musik mit sich. Um dieses vorbildliche Engagement zu unterstützen, wurde der mit 3.000 Euro dotierte Hanse- Werk-Schulmusikpreis 2020 der Grundschule in Sieverstedt zugesprochen. Welche Rolle die Musik an der Schule spielt, bewies ein Film der Musikreferendarin Denise Roggensack. Mit der Kamera fing sie strahlende Kinder ein, die bei schulinternen Veranstaltungen selbst getextete Lieder aufführen. Sie zeigte das Kollegium beim Ukulele-Spiele, Sportunterricht zu fetziger Musik und hochkonzentrierte SHMF-Intendant Dr. Christian Kuhnt mit Schulleiterin Silke Tusché und den Musiklehrerinnen Meike Ohlsen und Denise Roggensack (vlnr). Schüler bei dem Versuch, mit Instrumenten in der Hand Comicstreifen mit eigener Filmmusik zu unterlegen. „Zwar darf in Zeiten wie diesen nicht gesungen werden“, sagte sie, „dieser Zusammenschnitt zeigt jedoch, Foto: si was für tolle Mittel und Wege es gibt, trotz Corona weiter gemeinsam zu musizieren.“ Bewerben kann man sich nicht auf diesen Preis, er kommt immer unverhofft ins Haus. Trotzdem brauchten die Musiklehrerinnen nicht lange, um einen Großteil des Geldes zumindest gedanklich zu verplanen: „Wir werden ein Stage Piano und 32 Tasten-Keyboards anschaffen und alte Instrumente durch neue ersetzen. Außerdem wollen wir Künstler in die Schule einladen, um Kultur hautnah erlebbar zu machen“, verriet Meike Ohlsen. Auch die Schulleiterin freute sich sichtlich über den Scheck, der durch den Intendanten des Schleswig-Holstein Musik Festivals im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht wurde: „Dieser Preis ist eine große Wertschätzung für die tägliche Arbeit des Kollegiums. Er motiviert uns, insbesondere unter den schwierigen Corona- Bedingungen, Musik jeden Tag aufs Neue erlebbar zu machen“, sagte Silke Tusché. „Je früher man Musik unmittelbar erlebt, desto eher kann man sich auch Schleswig/Angeln - 9. Dezember 2020 - Seite 7 für sie begeistern“, bestätigte Dr. Christian Kuhnt. Gemeinsam mit der HanseWerk AG als langjährigem Hauptsponsor des SHMF zeichnet das Schleswig-Holstein Musik Festival seit 2019 jedes Jahr eine Schule aus, die sich auf dem Gebiet der Musik durch besonders kreative und innovative Vermittlungsansätze hervortut und damit eine Vorbildfunktion einnimmt. „Musik ist die schönste Form Erneuerbarer Energien. Deshalb unterstützen wir mit dem Schulmusikpreis sehr gern Schulen wie die in Sieverstedt, wo mit innovativen Konzepten im Musikunterricht gearbeitet wird“, teilte der Vorstandsvorsitzende Matthias Boxberger in einer Videobotschaft mit. Den gleichen Weg nutzte Karin Prien für ein dickes Lob: „Genau so muss musikalische Bildung stattfinden“, befand die Bildungsministerin. Szene aus dem Unterricht, der immer mit musikalischen oder tänzerischen Elementen aufgepeppt wird. Foto: Ebsen/SHMF 504,- € zzgl. MwSt. Voll erschlossen, zentrale Lage. Rätselhaftes, jedoch ruhiges Umfeld. Begrenzte Stückzahl Kontakt: 04621 9641-12

MoinMoin

© MoinMoin 2017