Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Schleswig 40 2017

  • Text
  • Flensburg
  • Oktober
  • Schleswig
  • Husum
  • Sucht
  • Fiat
  • Hyundai
  • Kinder
  • Kiel
  • Haus
  • Moinmoin

-Anzeige-

-Anzeige- Schleswig/Angeln -4.Oktober 2017 -Seite 4 Buntes Schuby Stahl ·Edelstahl Anlagenbau Reimer Schuby GmbH Westring 17 ·24850 Schuby Tel. 04621 -850 464 www.reimer-schuby.de Petra Klages ist neue Jugendwartin Ständig Futtermöhren vorrätig Pukholm 8 24850 Schuby Tel. 04621/989055 Fax: 04621/852420 Mobil 0170/2167981 Kinderdisco Schuby –Rund 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 13 Jahren nutzten das Angebot der Schubyer Kinderdisco Mitte September. Aktuelle Charts waren dabei genauso angesagt, wie ausgewählte Stücke auf der Wunschliste, die „DJ Alex“ entgegen nahm. Auch bei den Mitmachspielen und Lagertänzen waren alle Teilnehmer motiviert dabei. „Die Petra Klages freut sich auf viel Besuch im Jugendraum Foto: Frischkemuth Schuby (fri) –Petra Klages steckt noch in den Anfängen und voller Ideen für ihre Arbeit als Jugendwartin in der Michaelisgemeinde in Schuby. Dabei zählt sie zu den erfahrenen Pädagogen im Dorf. 21 Jahre war sie als Erzieherin in der Kindertagesstätte Sternschnuppe tätig, bis sie sich entschieden hat, ihr Arbeitsfeld zu verändern. Wo es vorher die Vorschulund Krippenkinder waren, die sie individuell förderte und begleitete, sind es jetzt die Kinder und Jugendlichen von sechs bis 12 Jahren und darüber hinaus. Der 45-Jährigen ist es wichtig, dass hier auch ältere Kinder ihren Platz finden dürfen. „Jeder ist willkommen“, machte sie deutlich. Zu ihrem neuen Aufgabenfeld gehören neben der Arbeit im Jugendraum auch die Hausaufgabenbetreuung der Grundschule Schuby, die die Schubyerin gemeinsam mit Pastor Jörg Christiansen und Marianne Scheel leistet. Außerdem begleitet Klages die angehenden Konfirmanden in deren Unterricht. Seit rund einem Monat ist die neue Jugendwartin eingestellt und kann aus ihrer langjährigen Erfahrung schöpfen und entsprechend umsetzen. Den Schwerpunkt ihrer Arbeit sieht sie dabei als selbstverständlich an: „Ich möchte einen Platz schaffen, an dem sich die Kinder und Jugendlichen wohlfühlen, miteinander kommunizieren können und unabhängig von Schule und ihrem Zuhause Gemeinschaft mit Gleichaltrigen erleben und genießen dürfen.“ Gemeinsam mit Mabel Henning (16) sorgt sie vorerst für den Wohlfühlcharakter der Räume im DagHammerskjöld Haus, das an die Dorfkirche angrenzt. Fleißig wurden Möbel umgestellt, Bedürfnisse abgefragt und schon mal Hand angelegt für eine ansprechende Raumgestaltung. Dabei spielen die Besucher eine große Rolle, denn Klages ist für Ideen und Anregungen offen und bezieht die Jugendlichen gerne mit ein. Henning, die Stimmung war gut“, bestätigte zudem Maike Roggensack, zuständig für die Jugendarbeit der Siedlergemeinschaft im Ort. In Kooperation mit dem VfB Schuby und der Kirchengemeinde finden regelmäßig Veranstaltungen nach dem Weggang von Vorgängerin Kerstin Bärenz gemeinsam mit ihrem Bruder Miles die Jugendgruppe von Februar bis August vorübergehend übernahm, dient dabei als willkommene Stütze. „Es ist toll, dass ich Mabel an meiner Seite habe, denn sie wusste bereits um die aktuellen Bedürfnisse der Kids. Viel Bewegung und auspowern bei gemeinsamen Spielen gehören dazu, aber auch ruhigere Sachen, wie kreativ sein oder backen“, meinte Klages. Bis zu 30 Kinder besuchen regelmäßig den Jugendtreff, der immer mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet ist. statt. Anstehende Termine und weitere Informationen können unter folgender Adresse erfragt werden: halabyschuby@web.de Text/Foto: Frischkemuth Besuch in der Schubyer Bücherei lohnt sich Schuby (fri) –Sabine Kelting weiß, was die Schubyer gerne lesen. Hoch im Kurs stehen bei den Erwachsenen vor allem Krimis oder Thriller. Das bestätigte auch Ingrid Baade, die sich selbst als absoluten Krimileser bezeichnet und gerade ihre Lesevorräte aufstockte. „Ich nutze gerne die Zeit in meiner Mittagspause mit einem guten Buch und einer Tasse Kaffee oder lese Sabine Kelting weiß, was die Schubyer gerne lesen. Foto: Frischkemuth vor dem Einschlafen“, erklärte die Schubyerin. Auf die neueste Ausgabe von Ken Follet „Fundament der Ewigkeit“ muss sie jedoch noch etwas warten. Kelting selbst freut sich auch darauf. Bis es Mitte Oktober soweit ist empfiehlt Kelting weitere spannende Titel, wie beispielsweise Bücher von Adler Olsen, Karin Slaughter oder die Flensburg-Krimis von Dieter Neumann. Auch für Kinder gibt esreichlich Lesestoff. Angesagt sind bei den Jungs Comicromane, während die Mädchen nach wie vor auf Reitergeschichten zurückgreifen. Zudem können auch Hörbücher oder DVDs ausgeliehen werden für alle Altersklassen. „Bücher begleiten uns von Geburt an und bieten uns eine Möglichkeit, sich zu entspannen oder zu informieren. Und wenn es mit dem Lesen nicht mehr klappt, kann man auf Hörbücher zurückgreifen“, ist die Rentnerin überzeugt, die seit 24 Jahren Bücher an Schubyer und Bürger aus der Umgebung ausleiht. Die Bücherei in der Grundschule Schuby hat außerhalb der Ferienzeiten immer mittwochs geöffnet von 9.20 Uhr bis 10.35 Uhr, sowie von 15.30 Uhr –18Uhr. Anstehende Termine in Zusammenarbeit mit dem Ortskulturring Schuby: „Marlies liest“ –Einzelne Passagen literarischer Neuerscheinungen bieten eine bunte Mischung und werden am 10. Oktober von Marlies Zybarth neben dem ein oder anderen Geheimtipp aus verschiedenen Sparten vorgelesen und vorgestellt Bücherei in der Grundschule Schuby, 19.30 Uhr, Unkostenbeitrag 2Euro Japanisches Erzähltheater „Kamishibai“ Geschichten und Märchen erleben für Kinder ab 4Jahre, ab 16 Uhr; Unkostenbeitrag 2Euro An beiden Terminen ist keine Anmeldung erforderlich Ein für Tiere Hunde- und Katzenparadies –IHRE TIERPENSION OHNE BOXEN – Tierpension +Tagesbetreuung +Salon kompetente und liebevolle Betreuung Ihrer Lieblinge Süderbrarup ·Tel. 04641-2720·www.hunde-katzenparadies-winzer.de Inhaberin Selin Stein Tel.: 04641/4629812 Große Straße 26 24392 Süderbrarup Wirlegen großen Wert auf Produkteaus der Region. Beiuns bekommen Siealles für Ihr Tier sowielebende Futterinsekten Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Todverlieren. Joh. Wolfgang v. Goethe Tierschutz beginnt im Kinderzimmer Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober erinnert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) an einen artgerechten Umgang mit Heimtieren im Kinderzimmer: „Kinder haben von klein an ein großes Interesse an Tieren, das unbedingt gefördert werden sollte“, sagt Erhard Kaup, Vorstandsmitglied im ZZF. „Aber Tierschutz lernen sie besonders gut, wenn ihnen Bezugspersonen beibringen, sich fürsorglich um die Tiere zu kümmern und ihre speziellen Bedürfnisse zu respektieren.“ Heranwachsende müssten einüben, wie sie ihre Tiere richtig hochheben und ihnen ihre Rückzugsorte lassen. „Zum Basiswissen gehört auch, dass Tiere nicht in irgendwelche Gegenstände gesperrt oder lauter Musik ausgesetzt werden möchten“, betont Erhard Kaup. Letztlich seien immer die Eltern für das Wohlergehen der Tiere verantwortlich. Nicht nur Hunde und Katzen beliebt Laut einer Erhebung des Marktforschungsinstitutes Skopos leben 61 Prozent aller Familien in Deutschland mit mindestens einem Heimtier. Neben Hunden und Katzen sind bei den jungen Tierhaltern vor allem Kleinsäuger, Fische und Terrarientiere beliebt. „Tiere, die aus Liebe zu Ihrem Tier FLENSBURG - W EES 04631 -405920 Familie Leehr · Die Tierbestatter in S-H 0173 60 12 500 für Erd-, Feuer- und Seebestattungen Kinder die Haustiere haben, lernen Empathie und Verantwortungsbewusstsein gestreichelt werden können, haben eine besonders tröstende Wirkung, aber interessanterweise sind kleine Kinder auch von Spinnen oder Kröten fasziniert. Die Kinder staunen, lernen zu forschen und sich zu kümmern und machen elementare und weit reichende Erfahrungen mit dem Lebewesen an sich“, erzählt Erhard Kaup. Bereits vor der Anschaffung müssten Familien überlegen, welches Tier zu ihnen passt. Nachtaktive Goldhamster Foto: Schanz seien beispielsweise für kleine Kinder nicht geeignet. „Zoofachhändler stehen bei der Entscheidung für den richtigen tierischen Mitbewohner beratend zur Seite.“

-Anzeige- - 4. Oktober 2017 - Seite 5 SKANDIC SKANDIC & NORDIC REISEMOBILE GMBH HAUSMESSE am 7. + 8. Oktober 2017 · 10 - 17 Uhr und Ronni Hvid im Ärmel: Den unabhängigen Gutachter für Schäden im Reisemobil und Caravanbereich Maurice Buchholz. Denn Gutachter auf diesem Gebiet sind eine Seltenheit, da entsprechende Kompetenzen und Fachwissen in dieser Branche nicht leicht zu erlangen sind. Werkstattleiter Buchholz kann aber nicht nur bei Gutachten in Schadensfällen ein wichtiger Ansprechpartner sein, sondern auch bei der Erstellung von Wertgutachten hinsichtlich des aktuellen Marktwertes beim geplanten An- oder Verkauf oder auch geprüften Wertgutachten für Versicherungen. Als weiteres Extra bietet die Skandic & Nordic Reisemobile GmbH auf Anfrage ein kostenloses „Digitales Achswiegen“ an und berät zum Thema „Teures Überladen“. Denn eine evtl. Überladung des Reisemobils bezieht sich nicht auf das zulässige Gesamtgewicht, sondern alleine auf die Achslasten, die von der Polizei als Bezugsgrößen herangezogen werden. Und das kann bei Überschreitung ganz schön teuer werden, vor allem in den Alpenländern und im südlichen Europa. Zudem können sich Versicherungen bei einem Unfall, der von einem gravierend überladenen Fahrzeug verursacht wird, auf grobe Fahrlässigkeit berufen und die Regulierung ganz oder teilweise verweigern. Wer also gut und sicher in den Urlaub fahren will, ist bei den Experten von Skandic in Handewitt bestens aufgehoben und kann sich nicht nur bei der Hausmesse an beiden Tagen von 10-17 Uhr davon vor Ort selbst überzeugen. Geschäftsführer Frank Niehoff lädt mit einer großen Auswahl an modernen Reisemobilen und Caravanen zur Hausmesse am 7. und 8. Oktober ein. Fotos: Fuhrig Handewitt (fu) – Ob Beratung, Verkauf, Vermietung, Werkstatt oder Service: Für alle Fans und Nutzer von Reisemobilen und Wohnwagen ist die Skandic & Nordic Reisemobile GmbH mitten im Scandinavian Park in Handewitt in der Grenzregion erster Ansprechpartner. Mit nunmehr 15 Jahren Erfahrung im Campinggeschäft erwartet den Kunden dort ein umfangreiches und attraktives Angebot sowie große Kompetenz in allen Bereichen. Annemarie Puls kümmert sich um die Werkstatt- und Serviceannahme Das erfahrene Verkaufsteam berät zuverlässig und kundenorientiert und hilft fachmännisch bei der Suche nach dem zu jedem Kunden optimal passenden Reisemobil. Als Vertrags- und Servicepartner aller gängigen Marktführer, wie z.B. Hymer, Carado, Dethleffs, Bürstner, Sunlight und Pössl, umfasst das Angebot des ältesten Unternehmens dieser Art im nördlichen Landesteil über 100 Reisemobile und Caravane. Bei der Hausmesse am 7./8. Oktober werden bereits die ersten 2018er Modelle zu bestaunen sein, darunter als besonderes Highlight der Hymer MLT 580, ein auf Mercedesbasis gefertigtes Allradfahrzeug, und die neuen Pössls. Neu im Programm sind zudem die erstklassigen Wohnwagen von Dethleffs. „Damit sind wir in der Region einzigartig“, betont Geschäftsführer Frank Niehoff. „Aber nicht nur damit“, fügt er hinzu und verweist auf den mit über 5000 Artikeln sehr gut ausgestatteten Zubehörshop, in dem die Kunden von Urgestein Jens Stöcks mit seinen 37 Jahren Erfahrung im Reisemobil- und Campinggeschäft kompetent betreut und beraten werden. Auch die Reisemobilwerkstatt ist nicht nur die älteste und größte in der Region, sondern in Deutschland nahezu einmalig. Sie umfasst 10 Arbeitsplätze, von denen allein zwei mit Kfz-Meistern und einer mit einem Kfz-Elektrikermeister besetzt sind. In der Fachwerkstatt werden sämtliche Garantie- und Servicearbeiten zuverlässig und fachgerecht ausgeführt. Dazu gehören TÜV, Gasund Dichtigkeitsprüfungen, Smart Repair, der Ein- und Umbau von Solar-, Sat- und Luftfederanlagen und Vieles mehr. Zudem hat Skandic erstmals Auszubildende für den Bereich Kfz/ Reisemobil-/ Caravantechnik eingestellt, den es so in dieser Form in Deutschland noch gar nicht gibt. „Da in dieser Branche nur sehr schwer gut ausgebildete Monteure zu finden sind, haben wir uns entschlossen, diese selbst auszubilden und so in der Hoffnung, dass sie nach der Ausbildung in unserem Betrieb verbleiben, für kompetenten Nachwuchs zu sorgen“, erläutert Niehoff die Geschäftsphilosophie. Und noch einen ganz speziellen Trumpf haben die Geschäftsführer Frank Niehoff Campingfuchs Jens Stöcks weiß, was seine Kunden wünschen Geschäftsführer Frank Niehoff neben einem exklusiven Hymer-Allradreisemobil auf Mercedesbasis

MoinMoin

© MoinMoin 2017