Aufrufe
vor 2 Jahren

MoinMoin Südtondern 18 2022

  • Text
  • Flensburg
  • Leck
  • Sucht
  • Stadt
  • Nordfriesland
  • Verkaufsoffenen
  • Region
  • Schleswig
  • Husum
  • Kinder
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

ENE VERKAUFSOFFENE

ENE VERKAUFSOFFENE VERKAUFS SONNTAG OFFENER VERKAUF G SON SONNTAG -Anzeige- Südtondern - 4. Mai 2022 - Seite 6 Shopping & Jahrmarkt in Leck Endlich wieder Jahrmarkt. Das hat vielen in den letzten zwei Jahren gefehlt. Fotos (2): Sabine Schwarz Leck (hb) – Da hält es wohl keinen mehr zuhause, in Leck ist am Wochenende echt was los. Nach über zwei Jahren Zwangspause findet wieder ein Jahrmarkt statt. Über 20 Aussteller, Fahrgeschäfte, Eisund Imbissbuden stehen zur Freude aller Jahrmarktsliebhaber vom 6. bis zum 9. Mai auf dem großen Marktplatz vor dem Rathaus und bieten ihren Gästen beste Unterhaltung. Vom Kinderkarussell bis zum schnellen Gefährt, dass seine Gäste in die Sitze drückt, ist alles dabei. Endlich kann man wieder den Duft gebrannter Mandeln genießen und auch ein Soft-Eis oder eine Portion Schaschlik mit Pommes gehören einfach zum Jahrmarkts- SONNTAG GEÖFFNET VON 14-18 UHR! Feeling in Leck dazu. „Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebten „Jahrmarkts-Taler“, mit denen die Gäste verbilligt die Fahrgeschäfte nutzen können, erklärt Peter Erichsen vom Handes- und Gewerbe- Verein Leck (HGV). Ab sofort sind sie in den bekannten Geschäften in Leck erhältlich. Der Jahrmarkt beginnt täglich ab 14 Uhr. Sonntags-Shopping und Landmarkt Doch es ist noch mehr los in Leck. Am Wahl-Sonntag ist Verkaufsoffener Sonntag in Leck, den wie immer der HGV organisiert. Viele Geschäfte haben trotz der Baustelle an der Hauptstraße geöffnet und bieten ihren Kunden sicherlich das eine oder andere Schnäppchen an. Auf dem Lecker Kirchplatz bieten parallel zum verkaufsoffenen Sonntag und zum Jahrmarkt beim „5. Lecker Landmarkt“ wieder altbekannte, aber auch neue regionale Erzeuger ihre schmackhaften und gesunden Produkte zum Probieren und Erwerben an. (wie gewohnt wieder von 14 bis 18 Uhr). „Wir nutzen den verkaufsoffenen Sonntag, um unseren Ort ein bisschen bunter zu machen mit dem reichhaltigen Angebot der regionalen Produzenten. Es gibt bekannte Gesichter zu sehen, aber auch „Newcomer“ sind dabei“, erklärt Sabine Schwarz vom Gemeindemarketing Leck. Vom Feld direkt auf den Tisch In Zeiten von Corona und Klimawandel besinnen sich immer mehr Menschen auf das Ursprüngliche, das Natürliche, das Bodenständige – und kaufen deshalb gerne direkt beim regionalen Erzeuger. Dort kommen Verbraucher und Produzenten miteinander in Kontakt. Der Kunde erhält frische und gesunde Nahrungsmittel, deren Produktionsweg und Qualität er überprüfen und zuordnen kann. Ergänzt wird das Angebot wie immer durch Handgemachtes aus der Region (bislang Baumperlenkunst) und Pflanzen und Saatgut der Kleingärtner „Achter de Füerwehr“. Veranstalter des 5. Lecker Landmarktes ist die Gemeinde Leck, organisiert wird die Veranstaltung durch das Gemeindemarketing Leck. Verlosung Ein Standgeld wird auch dieses Mal nicht erhoben, stattdessen spendieren die Aussteller tolle Gewinne, dafür werden wieder Lose für den guten Zweck verkauft – dieses Mal zugunsten von Aktivitäten im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Leck. Wer Eis liebt, liebt uns! Hauptstraße 37 · 25917 Leck Mo-Fr 12-19 · Sa 10-19 / So 11-19 · Di Ruhetag Viel Spaß auf dem Jahrmarkt wünscht Das Team der MoinMoin Südtondern Maurerarbeiten · Reparaturarbeiten · Fliesenarbeiten Rudolf-Diesel-Str. 10 25917 Leck Telefon: 04662/3612 Mobil: 0175/8006982 E-Mail: ebelingbau@outlook.de Hauptstr. 28 • 25917 Leck Seit 1836 für Sie vor Ort. Sogar am Jahrmarkt- Sonntag! Unser QR-Code für Ihr Smartphone po Königlich privilegierte Apotheke seit 1836 Hans-Günter Lund Tradition · Kompetenz · Service Markt 1 • 25917 Leck Tel. 0 46 62 / 22 20 • Fax 0 46 62 / 30 54 www.apotheke-leck.de Der beliebte Lecker Landmarkt findet bereits zum 5. Mal auf dem Kirchhofplatz statt. Montag 9. Mai Familien- Tag ermäßigte Preise an allen Geschäften vom 6. Schuhhaus Jessen & ODIN Men‘s Fashion - Leck Hauptstraße 61 25917 Leck Telefon: 04662 - 3501 info@schuh-jessen.de Würfeln Sie beim Einkauf Ihre zusätzlichen Prozente! gültig Fr. 06.05. - So. 08.05.2022 3 Würfel = max. 18% zusätzliche Ersparnis! HERZLICH WILLKOMMEN zum Frühjahrsmarkt in LECK bis 9. Mai 2022 Achtung! Lecker Taler in den HGV-Geschäften für 50 Cent erwerben und auf dem Jahrmarkt einlösen (nur Fahrgeschäfte) –> Wert 1 € Die Gemeinde Leck wünscht allen Marktbeschickern und Besuchern viel Freude am Frühjahrsmarkt.

-Anzeige- Südtondern - 4. Mai 2022 - Seite 7 Süderlügum s bunte Vielfalt Motorradtag und verkaufsoffener Sonntag: Am 8. Mai auf nach Süderlügum Wir wünschen allen Bikern allzeit gute Fahrt! Blumenfenne 22 | 25923 Süderlügum | Tel. 0 46 63 / 9 04 90 96 Fax: 0 46 63 / 9 04 90 97 | Mobil: 0172 / 9 85 19 65 christian@malerbetrieb-petersen.de | www.malerbetrieb-petersen.de Viel Freude und Sonnenschein in Süderlügum wünscht Das Team der MoinMoin Südtondern Die traditionelle Rundfahrt wird auch in diesem Jahr ab 13 Uhr angeboten. Süderlügum (wd) – Darauf haben hunderte Motorradfahrer in Süddänemark, in der Region und darüber hinaus gewartet: Der legendäre Süderlügumer Motorradtag, der zwei Jahre der Pandemie zum Opfer fiel, findet am Sonntag, 8. Mai, wieder statt. Veranstalter sind der Handels- und Gewerbeverein Süderlügum/ Humptrup e.V. und die in Süderlügum ansässigen Motorradfreunde ´Oldie Riders`. „Mit allen Freundinnen und Freunden in der Motorradszene freuen sich die Mitglieder unseres Clubs riesig auf diesen Tag, zumal wir in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum des Clubs begehen“, so Herbert Erichsen, Präsident der Motorradfreunde. Cheforganisator des 11. Motorradtages ist Horst Ingwersen. Alle Süderlügumer Geschäfte werden ab 11 Uhr öffnen, während die Biker bereits ab 10 Uhr in das Festzelt auf dem Marktplatz zum Frühstück einladen, das in bewährter Weise von der Niebüller Backstube serviert wird. Für musikalische Unterhaltung Ihr Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen Ulrike Reichel-Christophersen Tel. 0461 588205 Fax 0461 5889205 reichel-christophersen@moinmoin.de In Süderlügum gibt es am 8. Mai für die gesamte Familie genug zu sehen und zu erleben. sorgt ganztägig das Rockabilly Quartett ´The Greyhounds`. Natürlich werden die Biker an dem Tag in der Überzahl sein, doch grundsätzlich gibt es für die gesamte Familie viel zu sehen und zu erleben. Für die kleinen Gäste ist eine Hüpfburg geplant, die DEKRA wird mit einem Fahrsimulator vor Ort sein und die Süderlügumer Feuerwehr stellt ein Einsatzfahrzeug aus. Einen Infostand wird der Verein B.A.C.A.A. e.V. (Dt.: Motorradfahrer gegen Kinderpornografie und Missbrauch) betreiben, Verkaufsstände sind geplant mit Motorradzubehör, Lederwesten, Jacken und Hosen, Sticker und Accessoires sowie Niro Fotos (2): Archiv Dix Foto: OIdie Riders Schmuck. Das Zweiradcenter Jansen, Niebüll, wird wieder mit einigen Motorrädern vor Ort sein. Einige Biker reisen sicherlich auf ihren Oldtimern an, vierrädrige Oldtimer sind jedoch auch vor Ort. Für das leibliche Wohl wird reichlich gesorgt sein. Neben einem Getränkestand sind Stände mit Bratwurst und Pommes Frites, Fischbrötchen, Eis und Crêpes geplant. Nach dem Frühstück serviert die Backstube im Festzelt ganztägig Kaffee und Kuchen. Den Muttertag kann man also beruhigt auch im Kreis der Biker begehen. Eine geführte Motorradtour startet um 13 Uhr über eine Strecke von gut 60 km. Vom HGV und Mitgliedern des Süderlügumer Bikerclubs gestiftete Preise warten ab 15 Uhr auf neue Besitzer. Als Hauptpreis der Verlosung winkt ein Reisegutschein in Höhe von 300 Euro. Das DRK Niebüll übernimmt den Rettungsdienst an dem Tag. Motorradhändler, Privatverkäufer von Motorrädern oder Standbetreiber für einen Motorradflohmarkt mögen sich bitte rechtzeitig beim Koordinator des Tages unter ingwer-sen@t-online.de oder 01719464465 melden. Im 25. Jahr des Bestehens erinnert sich der Club gern an die Gründertage zurück. Die Gründungsversammlung fand statt am 16. Januar 1997 im Landgasthof Smaga, Süderlügum. Gründungsmitglieder waren seinerzeit Fred Karstens, Werner Schlott, Fritz Lützen, Gerd Hollensen, Rainer Hansen, Ingo Hansen und Jan-Martin Hansen. Alfred Pudschun, Herbert Erichsen und Bernd Levsen Johannsen traten dem Club sofort bei und sind noch heute Mitglied der Motorradfreunde, die heute 35 Mitglieder zählen. Davon nehmen fast 20 Biker regelmäßig, aber in unterschiedlicher Anzahl an den Ausfahrten teil. Von April bis einschließlich Oktober beginnen diese jeweils um 19 Uhr am Mittwoch, respektive 10 Uhr am Sonntag, aber immer an der Mehrzweckhalle in Süderlügum. Gastfahrerinnen und Gastfahrer sind immer herzlich willkommen. Die Touren am Mittwoch enden im Vereinsheim, wo dann Wurst oder Fleisch vom Grill auf die hungrigen Biker warten. Diese Abende klingen bei ´Benzingesprächen` aus. Die regelmäßig übers Jahr angebotenen Mehrtagestouren führten bisher nach Norwegen, in die Dolomiten, ins Sauerland, Ostfriesland oder Mecklenburg-Vorpommern. Auch Ganztagstouren stehen auf dem Programm der Oldies. Der Fahrbetrieb ruht in den Wintermonaten, in denen man sich 14-tägig im Vereinsheim zum Stammtisch trifft. Je ein Sommer- und ein Winterfest runden das Programm der ´Motorradfreunde Oldies Riders Süderlügum` ab. Wir bieten die professionelle Schädlingsbekämpfung unter anderem gegen Ratten & Mäuse, Wespen, Ameisen und weitere Schädlinge an. Schnelle Beratung und unverbindliches Angebot unter: 8. Mai SÜDERLÜGUMER MOTORRADTAG ... aber vorher bei Friseur Erichsen noch eine coole Biker-Frisur abholen! Christian Block Sandfenne 6a, 25923 Süderlügum Mobil: +49 174 / 1 95 33 47 Mail: cb@schaedlingsbekaempfung-cb.de www.schaedlingsbekaempfung-cb.de ... Ich geh´ zu riseur richsen Hauptstraße 3 · Süderlügum · Z (0 46 63) 73 26

MoinMoin

© MoinMoin 2017