Aufrufe
vor 2 Jahren

MoinMoin Südtondern 18 2022

  • Text
  • Flensburg
  • Leck
  • Sucht
  • Stadt
  • Nordfriesland
  • Verkaufsoffenen
  • Region
  • Schleswig
  • Husum
  • Kinder
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

AUS DER REGION

AUS DER REGION Südtondern - 4. Mai 2022 - Seite 8 Neukirchen (ge) – Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Wiedingharde kamen 41 stimmberechtigte Mitglieder zusammen, um zahlreiche engagierte Sportlerinnen und Sportler zu ehren und die Berichte aus den verschiedenen Sparten zu hören. Vorsitzende Ingrid Gatzsch gab die aktuelle Mitgliederzahl mit 588 an. Obwohl während der Corona- Pandemie viel ausgefallen ist, gab es wenige Austritte. Am Lotto-Abend, der im November wieder stattfinden konnte, nahmen über 100 Personen teil. Gatzsch betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Peter-Martin-Petersen- Stadions (Neukirchen) für die Gemeinden in der Wiedingharde. Wohl jeder verbinde seine eigene Geschichte mit dem Flutlicht des Trainingsplatzes, den man schon beim Vorbeifahren aus weiter Ferne sehe, so Gatzsch. Sie dankte insbesondere Hugo Lühr dafür, dass dieser in den vergangenen Jahren, als das Vereinsleben stark unter Corona gelitten hat, die Fußball-Herrenmannschaft trainierte und dazu beitrug, dass weiterhin jeden Dienstag und Donnerstag Licht im Stadion brennt, wenn dort die Herrenmannschaft trainiert. Lühr ist nun in den „Fußball- Wir nehmen Sie mit! Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen! Aus Leidenschaft für den Sport und das Vereinsleben Zahlreiche Sportler erhielten das Sportabzeichen. Insgesamt 60 Menschen zwischen 5 und 70 Jahren nahmen daran teil. Ruhestand“ gegangen und hat sein Amt an Patrick Kiel abgegeben. Ein großer Erfolg im Jahr 2021 war die Teilnahme von 60 Sportlern zwischen 5 und 70 Jahren an der Prüfung für das Sportabzeichen. Unter der Leitung von Anke Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil: Verteiler-Organisation mit über 1.600 motivierten Zustellern Planung Ihrer Verteilung durch gezielte Streuung Maschinelle und manuelle Beilegung je nach Bereich möglich Qualitätskontrolle durch unsere Vertriebsinspektoren Wir beraten Sie gern. E-Mail: dispo@moinmoin.de Telefon 0461 588-115 Fotos: Eggers Barzel haben 29 Kinder geübt, von denen 17 das Sportabzeichen erhalten haben. Eine große Zahl an Mitgliedern wurde auf der Versammlung für ihre sportlichen Leistungen und ihr Engagement im TSV Wiedingharde geehrt, doch eine Geehrte stach hierbei besonders hervor. Erika Carstensen übernahm Ende 1972 auf Anregung von Walter Rau die Gymnastikstunden des TSV Wiedingharde in Aventoft. Diese Stunden leitete sie seitdem immer am gleichen Werktag und immer in der Turnhalle in Aventoft – über 50 Jahre lang. Dafür wurde sie nun gemäß der Ehrenordnung des Kreissportverbandes Nordfriesland für „außergewöhnliche Verdienste um ihren Verein“ geehrt. Carstensen sagte, sie hätte es damals nicht gedacht, dass sie das so lange machen werde und betonte: „50 Jahre lang haben wir uns fit gehalten. Es war eine schöne Zeit.“ Eine besondere Ehrung erhielt auch Arno Rickertsen mit der Ernennung in den Ehrenrat des Vereins. Sein Sohn Benne Rickertsen (Mitglied des Vorstandes) betonte in einer Rede die „pure Leidenschaft“, mit der sich sein Vater seit Jahrzehnten im TSV Wiedingharde engagiert – im Fußball und Faustball, in der Leichtathletik, als Zuständiger für die Sportabzeichen, bei Angeboten für Kinder und in der Vorstandsarbeit. Mit der Auszeichnung „Team des Jahres 2021“ wurden Amy Borresch, Vivanne Rosenbaum, Eva Berndt sowie Nicole und Lutz Queiser-Hagen geehrt. Die neue Truppe sorgte mit neuen Ideen für eine Belebung des Kinderturnens, dessen Teilnehmerzahl seitdem stark gewachsen ist. Im Anschluss an die Ehrungen folgten die Berichte aus den Sparten: Bei „Badminton – Just 4 fun“ sei die Teilnehmerzahl überschaubar. Man habe dabei aber viel Spaß. Für die Wassergymnastik hoffe man 50 Jahre Gymnastikkurs-Leiterin: Erika Carstensen wurde vom Kreissportverband für ihre außergewöhnlichen Verdienste geehrt. auf warmes Wasser, weil diese in kaltem nicht betrieben werden kann. Jan Sönksen (Tischtennis) berichtete davon, dass es derzeit vier Herren- Mannschaften gibt, die in der vergangenen Saison auf tolle Erfolge zurückblicken konnten. Patrick Kiel (Herren-Fußball) sagte, dass Hugo Lühr eine große Lücke hinterlassen habe und man „sportlich gesehen die Saison vergessen könne“. Man sei sonst aber guter Dinge. Gunnar Carstensen (Kinder-Fußball) sagte, es gäbe derzeit 22 Kinder in der F-Jugend. Ein Problem seien aber fehlende F- und G-Jugendtrainer.

MoinMoin

© MoinMoin 2017