Aufrufe
vor 4 Jahren

MoinMoin Südtondern 32 2019

AUS DER GESCHÄFTSWELT

AUS DER GESCHÄFTSWELT Südtondern - 7. August 2019 - Seite 6 Bowling and more UG Ladestraße 2a 25917 Leck (04662) 6990435 www.bowlingparadies-leck.de Di, Mi, Do 16-22 / Fr, Sa ab 15 / So 14-21 / Mo Ruhetag Nordfriesland (mm) – Eine gute Mundgesundheit hat großen Einfluss auf die Lebensqualität: die regelmäßige und sorgsame Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume schützt vor Karies, Zahnfleischentzündungen und kann im Zweifel sogar dabei helfen, Herzerkrankungen zu verhindern. Natürlich ist es ratsam, regelmäßig den Zahnarzt besuchen. Darüber hinaus können jeder täglich in nur wenigen Minuten seine Mundgesundheit deutlich verbessern – bevor Probleme entstehen. Saubere Zahnzwischenräume Niebüll (wd) – Mit dieser neuen Filiale werden es bald zwanzig Verkaufsstellen sein, in denen die „Niebüller Backstube“ ihre Kundschaft mit leckeren, stets frischen Backwaren versorgt. In der Hauptstraße 5 in Niebüll, Ecke Kirchenstraße, ist in den letzten Monaten eine ansprechende, moderne, farblich sehr stimmige Filiale entstanden, die im Cafébereich 29 und außen nochmals 17 teilweise Die Sonne kann auch Indoor scheinen Leck (tl) – Am letzten Sonntag lud das „Bowling and more“ in Leck zu Ihrem ersten Sommerfest. Das am 1. Dezember letzten Jahres von der Familie Nielsen übernommene Bowlingcenter hat damit wieder einmal bewiesen, dass Indoor auch durchaus Sommertauglich sein kann. Denn wer mit Leidenschaft etwas aufbaut, was in der Regel eher in den kälteren Jahreszeiten genutzt wird, für den ist auch der warme Sommer kein ernsthafter Gegner. Mit viel Energie und Eigeninitiative wurde für das Sommerfest geworben und mit dem Ergebnis konnten alle sehr zufrieden sein. Im Außenbereich wurde auf der Hüpfburg getobt, es wurde gegrillt und der Sand nach Schätzen durchsiebt. Im Innenbereich wurden natürlich die Bow-lingkugeln geschwungen und die Bahnen zum Glühen gebracht. Auch 40 Prozent des Zahnes werden von seinem Nachbarn verdeckt, daher sind Zahnzwischenräume ein äußerst beliebtes Umfeld für Plaque und Bakterien. Es empfiehlt sich, direkt vor dem Zähneputzen die Zwischenräume zu reinigen und so die Entstehung von Karies hier zu verhindern. Einfach und bequem ermöglicht das der Sonicare AirFloss Ultra. Er ist nachweislich so wirksam wie Zahnseide und verbessert die Gesundheit des Zahnfleischs bereits in zwei Wochen. Auch Schallzahnbürsten unterstützen hier mit ihrer dynamischen Flüssigkeitsströmung: Zahnpasta und Speichel werden sanft zu einer mit Sauerstoff angereicherten Flüssigkeit vermischt und durch die Zahnzwischenräume gepresst. Zwei Minu- eine Tombola mit tollen Preisen war zu räumen. Die Preise selbst wurden größtenteils sogar aus der eigenen Kasse und vor allem mit viel Liebe ausgesucht und vergeben. Wer nach so einem Fest also noch Tipps für eine eine gute Mundgesundheit ten können sooo lang sein… Müssen sie aber nicht! Hören Sie doch einfach Ihr Lieblingslied, das hilft dabei, diese von Zahnärzten empfohlene Putzzeit durchzuhalten. Und das am besten morgens und abends. Schallzahnbürsten reinigen mit bis zu 31.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute. Das entspricht bereits nach zwei (!) Minuten Putzen den durchschnittlichen Bewegungen einer Handzahnbürste im gesamten Monat. Nach dem Essen bitte mindestens 30 Minuten warten, gerade Morgen 6 Uhr: Neueröffnung in der Hauptstraße 5 überdachte Sitzplätze bietet. Montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr, sonnabends von 6 bis 12.30 Uhr steht hier das komplette bekannte Angebot der Niebüller Backstube in den Regalen, ganztägig darf hier gefrühstückt werden. Morgen, Donnerstag, 8. August, wird hier um 6 Uhr eröffnet. „360 Tage im Jahr backen wir frisch, natürlich auch für diese Filiale“, unterstreicht Ilja Smedt, Assistent der Geschäftsführung bei einem Termin in den neuen Räumlichkeiten. Neben dem Frühstück im individuell gestaltbaren Umfang wird auch eine denkt, solch Indoor-Aktivitäten seien nur etwas für den Winter, der hätte diesen Tag miterleben sollen. Das nächste Event dieser Art ist ebenfalls schon wieder geplant. Ein Oktoberfest soll es werden. Bis dahin heißt es aber nicht zu warten, sondern die Bowlingbahnen und ihre engagierten Betrei-ber einmal kennenzulernen. Ob Anfänger oder Bowling-Experten. Jeder wird hier mit einem Lächeln begrüßt und willkommen geheißen und wird mit selbigen wieder nach Hause fahren. Im Grunde nicht anders, als am Strand von der Sonne berührt geworden zu sein. Foto: Laatsch wenn man vorher zucker- oder säurehaltige Lebensmittel gegessen hat. Besser: Mund ausspülen! Frischer Atem Die häufigste Ursache für Mundgeruch befindet sich zu 80 Prozent im Mund selbst - in Form von geruchsbildenden Bakterien. Sie fühlen sich besonders auf der Zunge und zwischen den Zähnen wohl. Kaugummi oder Minzspülungen helfen hier nur kurzfristig. Wirkliche Abhilfe schafft die tägliche Reinigung mit einer Zungenbürste, die die Bakterien abtötet und beseitigt. Ihre beweglichen Mikroborsten fegen Bakterien und Speiseablagerungen von der Zunge, so dass sich der Mund erfrischt und sauber anfühlt. Und das bis zu acht Stunden lang. Zusätzlich kann ein Zungenspray unterstützen. (Philips) Tagessuppe gereicht. Neben einigen Teespezialitäten findet man diverse Kaffeespezialitäten wie heißen Chai Latte, Marshmallow Hot Chocolate und Salted Caramel Latte im Angebot der neuen Filiale. Die Niebüller Backstube bildet natürlich aus und hat mit dieser Neueröffnung weitere Arbeitsplätze geschaffen. Foto: Dix AUS DER REGION Plakataktion zum Schulbeginn Niebüll (ak) – Zum Schulbeginn hat die Niebüller CDU eine Plakataktion zur Verkehrssicherheit gestartet. „Aus diesem Anlass wollen wir alle Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksicht im Straßenverkehr, vor allem im unmittelbaren Umfeld der Schulen bitten“, sagt der Ortsvorsitzende Andreas Kusserow. „Mit unseren Plakaten wollen wir vor allem Autound Radfahrer zur besonderen Vorsicht aufrufen.“ Kurt- Heinz Jappsen appelliert: „Augen auf im Straßenverkehr! Erwachsene sollten ihrer Vorbildfunktion gerecht werden.“ Foto: Kusserow Ladies Circle unterstützt Kinderkrebshilfeprojekt Leck/Südtondern (wd) – Ein neuer Stand mit bunten Überraschungen fiel interessierten Gästen während der letzten Augarten Party in Leck auf. In einer vom Bürgerfestverein bereit gestellten Hütte servierten Damen des Ladies Circle 16 Südtondern bunte, Alkohol freie Cocktails und warben persönlich und auf einem großen Aufsteller für ein Kinderhilfsprojekt. „Mit 104 gemixten Cocktails haben wir einen Erlös von 312 Euro erzielt, den wir komplett dem Kinderkrebsprojekt ´Fruchtalarm` spenden“, erläutert Stefanie Snoppek, amtierende Präsidentin des Service Clubs. Sie wurde beim Mixen unterstützt von Katja Clausen und Katharina Peters, amtierende Vizepräsidentin. Steffi Snoppek erläuterte Einzelheiten zu dem Projekt. „Fruchtalarm ist ein Kinderkrebsprojekt, das 2010 vor dem Hintergrund der persönlichen Betroffenheit eines Bielefelder Ehepaares entstand, das ihren achtjährigen Sohn durch eine unheilbare Krebserkrankung verlor. Einmal wöchentlich rollt eine mobile Kindercocktailbar über die Flure vieler Kinderkrebsstationen in Deutschland. Aus verschiedenen Säften, Nektaren und Sirupsorten werden bunte und geschmacksintensive Fruchtcocktails kreiert. Die leckeren Drinks mixen die jungen Patientinnen und Patienten direkt am Krankenbett nach den eigenen Wünschen. „Fruchtalarm“ fördert so die Aktivität, Selbstbestimmung und Lebensfreude und bietet in einem fremdbestimmten Klinikalltag eine Abwechslung für die schwer erkrankten Kinder Der Ladies Circle 16 Südtondern, im Augarten vertreten durch (v.l.) Katharina Peters, Katja Clausen und Stefanie Snoppek, erzielte durch den Verkauf von Cocktails einen Erlös in Höhe von 312. Euro. Extra aus Bielefeld vom LC 42 angereist war Christine Kleine-Tebbe (2.v.r.) . und Jugendlichen.“ Langfristiges Ziel sei, „Fruchtalarm“ auf allen kinderonkologischen Stationen in Deutschland zu ermöglichen, um so den Kindern und Jugendlichen jede Woche eine Freude zu bereiten. Eigens für die Augarten-Party und zur Unterstützung der örtlichen Ladies war Christine „Tini“ Kleine- Tebbe vom LC 42 Bielefeld Foto: Dix angereist. „Wir vom Bielefelder Ladies Circle koordinieren die Veranstaltungen aller Ladies Circle, denn die Unterstützung des Projektes ´Fruchtalarm` ist ein 2-jähriges Nationales Serviceprojekt des Ladies Circle Deutschland.“ Weitere Information sind auf der Homepage www.fruchtalarm.info zu finden.

Klinikum erneut ausgezeichnet AUS DER REGION Südtondern -7.August 2019 -Seite 7 Husum (pa) – Das Klinikum Nordfriesland und Dorfner Catering legen beim Essen Wert auf höchste Qualität. Auch deshalb wurde die Zentralküche des Klinikums am Anfang Juli 2019 erneut mit dem RAL Gütezeichen „Kompetenz richtig Essen“ mit der Spezifikation Speisenvielfalt und Diäten ausgezeichnet. Wie auch schon in den Vorjahren, hatten die RAL-Prüfer keinerlei Beanstandungen. Sabine Pera, sachverständige Prüferin der RAL Gütegemeinschaft Ernährungskompetenz e. V. (GEK), vergab nach zweistündiger Kontrolle der Küche 114 von möglichen 117 Punkten –ein großartiger Erfolg.Bei der Prüfung wird ein besonderes Augenmerk auf den gesamten Produktionsprozess gelegt. Nur, wer eine gezielte Lieferantenauswahl, einen optimalen Wareneingang, gepaart mit einer idealen Lebensmittellagerung und einer temperaturorientierten Lebensmittelausgabe mängelfrei nachweisen kann, erfüllt die nötigen Gütekriterien. Auch die Sicherstellung der empfohlenen Nährwerte sowie eine gesetzeskonforme Deklaration und Kennzeichnung der ausgegebenen Speisen wird untersucht. Die strengen Gütesicherungsstandards des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. machen die verliehene Auszeichnung zu einem Aushängeschild für höchsten Qualitätsanspruch an das Speisenangebot und das hohe Engagement des gesamten Küchenteams. Die Zentralküche des Kli- Kontrolle der Vorräte im Kühlhaus der Zentralküche des Klinikums Nordfriesland in Husum (v.l.): Ltd. Diätassistentin von Dorfner Catering, Sandra Eckert, GEK-Prüferin Sabine Pera, Betriebsküchenleiter Tobias Schmidt und Diätassistentin Birte Hinrichsen (Klinikum Nordfriesland). Foto: Klinikum nikums Nordfriesland wird durch Dorfner Catering geleitet. So erfolgen die Betriebsführung und der gesamte Einkauf über den bundesweit tätigen Dienstleister. Dieses gemeinsame und seit 12 Jahren erprobte Vorgehen wurde nunmehr erneut mit dieser wichtigen Auszeichnung belohnt.Betriebsküchenleiter Tobias Schmidt zeigt sich angesichts der Auszeichnung besonders stolz: „Regionale Gerichte, die aus saisonalen Lebensmitteln zubereitet werden, kommen besonders gut bei Patienten und Mitarbeitern an.“ Schmidt und sein Team fokussieren sich dabei auf eine möglichst schonende Zubereitung, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die Patienten zu ermöglichen. So trägt Dorfner Catering seinen Teil zur schnellen Genesung im Klinikum Nordfriesland bei. Der Speiseplan hält beispielsweise herzgesunde Speisen bereit, die bei Bluthochdruck oder erhöhten Blutfettwerten empfehlenswert sind. Die GEK gehört zum RAL Dachverband Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. und unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe bereits seit über 50 Jahren zuverlässig und objektiv bei der Einhaltung der strengen Gütestandards im Bereich Ernährung. Die Küchen, die sich den strikten Anforderungen stellen, werden im Zwei-Jahres-Turnus von unabhängigen Sachverständigen geprüft. MASCOT WORKWEAR Die Preise sind gültig bis zum 16.08.19 MASCOT ® STUTTGART Shorts 12049-442 65% Polyester 35% Baumwolle 270g/m 2 € 43,95 MASCOT ® CALAIS T-Shirt 51579- 965 100% Baumwolle 175g/m 2 € 7,95 MASCOT ® MANNHEIM Hose 12679-442 65% Polyester 35% Baumwolle 270g/m 2 € 54,95 TOP- PREIS! Bahnhofstraße 32 ·25899 Niebüll ·www.bauxpert-christiansen.com

MoinMoin

© MoinMoin 2017