Aufrufe
vor 2 Jahren

Prima Magazin - Ausgabe September 2021

  • Text
  • Oberwart
  • September
  • Foto
  • Hartberg
  • Schwammerl
  • Burgenland
  • Werbung
  • Gemeinde
  • Menschen
  • Fotos
  • Monatszeitung.at

Die letzten Arbeiten vor

Die letzten Arbeiten vor der großen Eröffnung Bevölkerung in Wiesfleck sei der Zuspruch für dieses Projekt spürbar. Alles unter einem Dach Eine moderne Zentralheizung wurde auch in diesem Gebäudekomplex installiert. Mit nachhaltiger Wärme aus Biomasse werden nun der Kindergarten, die Volksschule, das nebenan ebenfalls neu errichtete OSG- Wohnhaus und das Gemeindeamt versorgt. Auch stets benötigte Lagerflächen für die Gemeinde konnten in einem Trakt dieses Neubaus untergebracht werden. Besonders stolz ist Bürgermeister Krutzler auch über die erste E-Tankstelle Wiesflecks, die hier ebenfalls ein Plätzchen gefunden hat. Baustellen-Alltag Aber gab es einen Zeitpunkt, wo man selbst bei einer reibungslosen Baustelle wie dieser eine schlaflose Nacht hatte? „Und ob“, kann der Bürgermeister mittlerweile schon darüber lachen, „wenn man bedenkt, dass sich früher eine Tankstelle am Nachbargrundstück befunden hat und wir zum Foto © Eva Maria Kamper BAUREPORTAGE Zeitpunkt des Aushubes nicht wussten, ob wir nicht doch auf etwas stoßen, das uns Probleme bereiten könnte.“ Dem war zum Glück aber nicht so und auch insgesamt kann der Bürgermeister den Bauarbeitern nur gratulieren: „Es war eine Freude, der Baustelle beim Wachsen zuzuschauen. Hier war ein besonderer Spirit, eine erfrischende Power im Bauteam!“ Selbst ein verzögerter Baustart aufgrund des Corona-Lockdowns im Mai 2020 wurde im ursprünglichen Zeitplan aufgeholt. Und mit welchem Gedanken der Bürgermeister in zehn Jahren auf diese Baustelle zurückblickt? „Da mit der Errichtung dieses bunten Ortszentrums eine Ressource für die Zukunft geschaffen wird, werde ich immer mit Stolz auf die Umsetzung zurückdenken!“ Im September startet der Betrieb des Kindergartens und der Kinderkrippe und diese werden Wiesfleck als Oase für Familien noch lebendiger und bunter machen. KINDERGARTEN WIESFLECK OSG Wohnungen in der Nachbarschaft Mit der Planung des Kindergartens entstand gleichzeitig die Idee, auch für zusätzlichen Wohnraum in Wiesfleck zu sorgen. „Lange Zeit war die Gemeinde ein ‚weißer Fleck‘ auf der ‚OSG-Gemeinden-Karte‘, doch das hat sich dann rasch geändert! Im Vorjahr wurde das erste OSG-Wohnprojekt gestartet. Wir freuen uns gemeinsam mit der Gemeinde, den Wiesfleckerinnen und Wiesfleckern und allen, die gerne im schönen Ort Wiesfleck wohnen möchten, eine Wohnmöglichkeit bieten zu können“, so OSG-Chef Dr. Alfred Kollar. Sechs sonnige Wohnungen mit einer Größe von 57 m² und 77 m² in bester Lage sind aktuell im Entstehen. Direkt neben dem Gemeindeamt, ums Eck gleich Kindergarten sowie Volksschule und herrliche Natur – hier steht einem entspannten Wohnen nichts im Wege! Wir haben gebaut! Augenmerk wurde darauf gelegt, regionale Firmen mit dem Bau zu beauftragen. Errichtet wurde der Kindergarten mit dem Verantsaltungsfoyer von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Für die Baumeisterarbeiten zeichnet das Pinkafelder Bauunternehmen Tripamer verantwortlich. Das Unternehmen Mihala führte den Trockenbau durch. Den Zimmererauftrag übernahm die Firma Halwachs & Thier aus Neustift/Lafnitz und Hirschbeck & Plank waren an den Dacharbeiten beteiligt. Die Installateurarbeiten wurden von der Firma Hagenauer aus Markt Allhau übernommen. Die Elektrik kommt vom Fachbetrieb Schweitzer aus Bad Tatzmannsdorf. Fenster und Raffstore stammen von der Firma Wimmer aus Oberwart, die Fliesen wurden von Strobl & Strobl verlegt. Für die Malerarbeiten sorgte die Malerei Ringbauer aus Markt Allhau. Die Innentüren stammen von Hoffmann & Söhne und die Alu-Portale kommen aus der Meisterhand der Firma Haas Metallbau in Pinkafeld. Die Schlosserarbeiten übernahm das Unternehmen Alu Pfeiffer. Der Boden wurde von Ebenspanger verlegt. Die Akustikdecken sind vom Unternehmen Gleichweit und Co KG. Der Aufzug wurde von Otis aus Graz eingebaut. Die Außengartenanlage wurde von der Bauschule Schiller aus Wolfau gestaltet. . Elektrotechniker zum sofortigen Eintritt gesucht! 7431 Bad Tatzmannsdorf • Hauptstraße 23 03353/8080 | Mobil 0664/11 47 936 office@elektro-schweitzer.at 18 SEPTEMBER 2021 www.prima-magazin.at

Foto © Foto Muik BNI – mehr als ein Unternehmernetzwerk Treffen sich jeden Freitag zum Netzwerken: Unternehmerinnen und Unternehmer der Region Oberwart-Oststeiermark. Über neue Mitglieder freut man sich 31 Unternehmerinnen und Unternehmer der Region kommen jeden Freitagmorgen ins Lokal Telegraph nach Oberwart. Netzwerken wird dann großgeschrieben. Die Freundschaft unter den Mitgliedern macht die Marke BNI Chapter Eisenberg aus. Und dass man zur Stelle ist, wenn ein anderes BNI-Mitglied etwas braucht, ist ein ungeschriebenes Gesetz. Jeden Freitag um 7 Uhr morgens geht es los für das BNI Chapter Eisenberg. Das Frühstück ist ein positiver Nebeneffekt für die 31 Unternehmerinnen und Unternehmer. Hier geht es um konsequentes Netzwerken ganz nach dem Leitspruch „Wer gibt, gewinnt.“ Jede Branche ist nur einmal vertreten. Man präsentiert sich vor der Gruppe in kurzen Pitches, lernt dabei die Betriebe der anderen Mitglieder besser kennen und empfiehlt sich bei Gelegenheit weiter. „BNI ist nicht nur wirtschaftlich für die Unternehmen interessant. BNI ist ein Freundschaftsband. Das Chapter Eisenberg sticht dabei besonders hervor, weil sich die einzelnen Mitglieder wirklich schätzen und füreinander da sind“, erklärt Chapter Direktor Dieter Reischitz. Während der coronabedingten Schließung der Gastronomie haben die Treffen weiterhin via Zoom stattgefunden. Umso mehr freut man sich wieder über persönliche Meetings. Wer Lust hat, an einem solchen morgendlichen Netzwerk- Frühstück als Gast teilzunehmen, ist herzlich eingeladen. www.bni-stmk-bgld.at/eisenberg GRENZENLOSES URLAUBSVERGNÜGEN. RUND 150 TOP-ZIELE IM GANZEN BURGENLAND – KOSTENLOS ODER VERGÜNSTIGT! Die neue Burgenland Card hat echt was drauf. Damit genießen Sie viele Gratis-Eintritte, Verkostungen, Führungen und zahlreiche Vergünstigungen im gesamten Burgenland. Und damit sich der Urlaub so richtig auszahlt, geht die Burgenland Card aufs Haus. Das heißt, sie ist ab der ersten Übernachtung in einem unserer Partnerbetriebe gratis für Sie hinterlegt. Viel Spaß! Mehr auf card.burgenland.info Gratis ab der ersten Übernachtung in einem Partnerbetrieb. BURGEN LANDCARD SEPTEMBER 2021 19

prima! Magazin Sammlung