E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2007-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Airways
  • Airlines
  • Reise
  • Flug
  • Strand
  • Emirates
  • Thailand
  • Thai
  • Hotels
  • Wwwreisepreisede

THAILAND Sonnenuntergang

THAILAND Sonnenuntergang an der »Fu Bar« auf Koh Jum (links außen). Blick auf die Insel vom Boot aus (ganz oben). Koh Jums Strände können sich sehen lassen (oben Die letzten Traveller-Id Wo Pauschal- und Luxustouristen die Regie übernehmen, ergreift die eingeschworene Travellergemeinde die Flucht. REISE & PREISE hat sich auf die Suche nach den letzten Globetrotter-Idyllen begeben und ist fündig geworden: Auf Koh Jum, Koh Phayam und Koh Chang fühlt man sich ins Thailand der 80er Jahre zurückversetzt. TEXT & FOTOS: VOLKER KLINKMÜLLER Trauminseln mit Kokospalmen,menschenleeren Stränden, glasklaren Meeresfluten und Robinsonromantik haben in Thailand meist nur eine kurze Halbwertzeit. Denn die jährlich wachsenden Besucherzahlen, die im nächsten Jahr die 15 Millionen überschreiten sollen,fordern ebenso ihren Tribut wie der Trend zu Wellness- und Luxustourismus. Für eingefleischte Globetrotter gestaltet sich die Suche nach »artgerechten« Refugien im Königreich immer schwieriger – und endet meist auf irgendwelchen Inseln,die wegen ihrer natürlichen Beschaffenheit für die Allgemeinheit nicht unbedingt als makellos BURMA ken, und Meeresfluten, die auch gern mal trübe an den Strand schwappen.Für die einen ist das ein Ärgernis, für die anderen eher ein positives Signal, auch für die Zukunft.Bis heute können sich diese Inseln weitestgehend unverbaut präsentieren und dürfen jenseits der Touristenströme in ihrem natürlichen Gleichgewicht schwingen – wie es auch ihre Besucher in den hier obligatorischen Hängematten zu tun pflegen. Denn wer auf Thailands letzten Globetrotter- Inseln angekommen ist, will vor allem die Seele baumeln lassen. Statt Partys oder organisierten Touren sorgen Strandspaziergänge und das Zelebrieren von Sonnenuntergängen für Abwechslung.Man lebt bescheiden und bringt auch schon mal seine eigenen Handtücher,Seife und das Toilettenpapier mit. Schließlich kann man für die günstigen Übernachtungspreise ab 150 Baht nicht unbedingt viel erwarten. Auf jeder der drei Inseln stehen 20 bis 30 Resorts zur Auswahl. Für die Belüftung der sich meist in natur- Andamanen- See Koh Phayam Phuket Ranong THAILAND Bangkok Chumphon Koh Chang Koh Jum Krabi Hua Hin Surat Thani Trang Pattaya Trat Golf von Thailand Hat Yai gelten, sich aber dennoch als überaus reizvoll entpuppen. Zum Beispiel die herrlichen Naturstrände des vergessenen Insel-Juwels Koh Jum, die weißsandigen Buchten der erwachenden Ferieninsel Koh Phayam oder die einsame Westküste von Koh Chang, wo ganz bewusst naturnahe Einfachheit zelebriert wird. Das Inseltrio in der Andamanen-See hat Gemeinsamkeiten: schroffe Felsbrocken an vielen Stränden, die die Bademöglichkeiten einschrän- 40 REISE & PREISE 4/2007 0 100 200 km

Mitte). Café auf Koh Phayam (rechts) yllen belassener Umgebung findenden Bungalows sorgen offene Fenster oder im besten Fall Ventilatoren, die stundenweise von Generatoren gespeist werden. Ansonsten wird die friedvolle Atmosphäre weder durch Telefone, Fernseher oder Partys gestört, noch durch Autos oder ständig umherknatternde Longtails. Und wer auf ultimative Robinsongefühle aus ist, harrt einfach bis zur Nebensaison aus: Wenn der öffentliche Schiffsverkehr im Mai erlahmt, bleiben nur ganz wenige Resorts geöffnet. KOH JUM Hang out auf der Krabbeninsel Koh Jum liegt nur zehn bis 18 Kilometer von Krabi, Koh Lanta und den Phi-Phi-Inseln entfernt – und ist trotzdem bis heute eine Robinsoninsel geblieben. Flankiert von ursprünglichem Küstengrün, ziehen sich an der zwölf Kilometer langen Westküste insgesamt sechs Strände entlang, an denen aber – angesichts der Felseinsprengsel und des mitunter etwas trüben Wassers – unbeschwerte Badefreuden nicht immer selbstverständlich sind.Bei Wanderungen über die Naturstrände erfährt man sogleich, warum diese Insel auch Koh Phu – Insel der Krabben – genannt wird: Sie flitzen in Scharen über den Sand oder klettern an den zahlreichen Felsen herum.Außerdem wird die malerische, rund 30 Quadratkilometer große Insel von Schlangen, Waranen, Seeadlern, Hornvögeln und Affen bevölkert. Dazu kommen rund 1.500 Menschen, die in fünf kleinen Ortschaften leben. Über holprige, staubige Pisten und Pfade kann die stille, friedvolle Insel in nur rund zwei bis drei Stunden abgefahren werden. Im bewaldeten Norden erhebt sich der etwa 400 Meter hohe Berg Phu,der sich nur über verwegene Dschungelpfade erklimmen lässt.Der relativ flache Süden ist vorwiegend von Kautschuk-Plantagen geprägt. Die im Norden gelegene Lubo (North) Bay erscheint durch ihre Abgelegenheit, landschaftliche Einbettung und die wenigen, einfachen Resorts ideal zum Relaxen – allerdings ist es nicht ganz einfach,felsenfreie Stellen zum Baden zu finden. Ebenfalls recht einsam ist der wunderschöne Ao Si Beach, an dem das Baden auch bei Ebbe möglich ist. Auch er wird von dichtem, die Berghänge hinaufkletterndem Tropengrün flankiert. Der Übergang zum Golden Pearl Beach,mit über vier Kilometer längster Strand der Insel, wird durch eine malerische Formation von Felsblöcken markiert, zwischen denen sich zum Sonnenuntergang gern Affen tummeln. Als Hauptstrand gilt der Andaman Beach,der in der Nähe zum größten Küstendorf liegt. Sein Plus: fünf etablierte Bungalowanlagen und die Bademöglichkeit bei jedem Wasserstand. Unterkunft Es gibt 20 einfache Bungalowanlagen, davon viele Neubauten nach dem Tsunami. Falls vorhanden, laufen Generatoren nur in den Abendstunden. Je weiter nördlich gelegen, desto einsamer sind die Anlagen. Einen guten Überblick bietet das Internetportal www.kohjumonline.com. Andaman Beach:Für seine bunten Bungalows und urigen Baumhäuser (4 3–5,50) beliebt ist das atmosphärische »Bo Daeng Resort« (Tel. 0066-81-4948760, www.kohjumonline. com/bodaeng.html). 14 Bungalows mit großen Veranden (4 6,50–17, in der Hochsaison bis zu 4 32) finden sich in der hübschen Gartenanlage »Woodland Lodge« (Tel. 0066- 81-8935330, -75-618269, www. woodland-koh-jum.tk). Die rund 40 »Joy Bungalows« verteilen sich aufgelockert zwischen altem Baumbestand (Tel. 0066-81- 8914645, 0066-75-618199, www. kohjum. com/joy; Preise sehr unterschiedlich, ab 4 2, bis 4 42,50 für die großen Stelzenbauten direkt am Meer). Lubo Bay: Das familiär geführte »Luboa Hut« (Tel.0066-81-3889241,-9594576, www.lu boahut.com) bietet einfache, aber nette, von Bäumen beschattete Hütten (4 5,50–7,50). Urig ist das »Ao Si Bungalow« (Ao Si Beach,Tel.0066- 81-7472664, www.aosibungalow. com).Es hat acht Zimmer (4 6,50– 13, Nr.7 und 8 sind als Baumhäuser am reizvollsten), die Ventilatoren laufen bis nach Mitternacht. Die Stelzen-Bungalows verteilen sich über einen bewaldeten Hang, dessen Mittelpunkt ein ‘ VIETNAM NONSTOP Fünfmal pro Woche Sonne im Herzen. Ein Lächeln im Gesicht. Erleben Sie eines der faszinierendsten Länder Asiens, und das besonders bequem: Denn nur mit Vietnam Airlines fliegen Sie nonstop nach Vietnam. Nutzen Sie auch unsere optimalen Verbindungen in die Metropolen Asiens, z. B. nach Südkorea, Thailand und Hongkong und weiter nach Australien. Schon an Bord unserer modernen Boeing 777 beginnt Ihr Urlaub mit vietnamesischer Gastfreundschaft und exklusivem Service. Genießen Sie unsere Business oder Deluxe Economy Class mit noch mehr Beinfreiheit und Komfort. Ganz entspannt im Hier und Jetzt: Relaxen in der Hängematte www.vietnam-air.de REISE & PREISE 4/2007 41

© 2023 by REISE & PREISE