E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2007-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Airways
  • Airlines
  • Reise
  • Flug
  • Strand
  • Emirates
  • Thailand
  • Thai
  • Hotels
  • Wwwreisepreisede

BEACH & THE CITY DASIST

BEACH & THE CITY DASIST URLAUB! Die traditionsreiche Hansestadt Riga ist mit 700.000 Einwohnern die größte Stadt des Baltikums Reisen mit Anspruch BURMA Vom Goldenen Felsen bis nach Mrauk U 16 oder 23 Tage ab € 2150.- VIETNAM & KAMBODSCHA Von der Halong Bucht bis Angkor Wat 15 oder 19 Tage ab € 1950.- AUF DER SEIDENSTRASSE Unterwegs in Zentralasien - Usbekistan 13 oder 15 Tage ab € 1950.- KIRGISIEN Sommer im Land der Himmelsberge 16 Tage ab € 1.995.- NEPAL, SIKKIM & BHUTAN Von Kathmandu bis Kalkutta 23 Tage ab € 3495.- SRI LANKA Küsten, Königsstädte und Berge 22 Tage ab € 1995.- Info & Katalog: TAKE OFF REISEN Tel: 040 - 422 22 88 mail: info@takeoffreisen.de homepage: www.takeoffreisen.de RIGA Metropole an der lettischen Riviera 56 REISE & PREISE 4/2007 Die baltischen Staaten sind touristisch enorm im Kommen. Das hat man, vielleicht etwas verspätet, nun auch in Lettlands Hauptstadt Riga gemerkt. Überall in der traditionsreichen Hansestadt wird nun gebaut,renoviert und restauriert.Restaurant,Cafés und Nachtleben haben mittlerweile westliches Niveau. Rigas Schokoladenseite ist die gut erhaltene Altstadt östlich des Flusses Daugova. Architektonische Highlights der Altstadt, die als Weltkulturerbe unter dem Schutz der Unesco steht, sind der imposante Dom St. Marien, die Petrikirche und der Rathausplatz mit dem rekonstruierten, reich verzierten Schwarzhäupterhaus. Wer sich für Jugendstil begeistert, kommt in Riga ebenfalls auf seine Kosten – ein Drittel des Stadtzentrums besteht aus Jugendstilbauwerken. Besonders schöne Häuser finden sich in der Alberta- und der Elizabetes-Straße. Fünfzehn Bahnkilometer außerhalb liegt Rigas Badeort Jurmala, eigentlich eine Aneinanderreihung von Fischerdörfern an einem über 30 Kilometer langen Strandstreifen an der Ostsee. Die »lettische Riviera« lockt mit feinem Sand, Dünen und Kiefernwäldern. Hier bauten sich im 19. Jh. reiche Rigaer die ersten Sommerhäuser. In Majori, dem quirligsten Ort Jurmalas, sind noch viele der wunderschönen hölzernen Jahrhundertwendevillen erhalten. Daneben finden sich kleine Datschas und überdimensionierte Beton-Plattenbauten aus der Sowjetzeit, gebaut als Erholungsheime für die Arbeiterklasse. Anreise Von Bremen und Hahn geht’s mit Ryanair zum Einstiegspreis ab 4 20 nach Riga . Mit Air Baltic (Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,Wien, Zürich) ab 4 40. Kaum teurer sind die Flüge mit Easyjet von Berlin-Schönefeld. Lufthansa fliegt von Frankfurt für 4 99. Eine rechtzeitige Buchung immer vorausgesetzt. Hoteltipp Im Herzen der Altstadt, nahe an der Daugava,liegt das geschmackvoll eingerichtete Boutiquehotel »Ainavas« (Peldu St. 23, Tel. 00371-7814316, Fax -7814317, www.ainavas.lv; EZ/DZ 4 120/ 156 inkl. Frühstück). In wenigen Minuten zu Fuß am Strand von Jurmala ist man vom »Hotel Pegasa Pils« nahe der Fußgängerzone von Majori (Juras St. 60, Tel. 00371-7761149, Fax -7761169, www.hotelpegasapils.com; EZ/ DZ ab 4 69); mit Sauna und Spa. Reiseführer »Lettland, Riga«, Edition Temmen 2007, 4 19,90. WAS DER KURZTRIP KOSTET Wer früh bucht, kommt schon ab 4 40 nach Riga. Übernachtungen sind für 4 40 pro Person möglich, Essengehen ist eher günstig (4 5 bis 10) und Getränke ebenfalls. Wer etwas aufs Geld achtet,kommt 4 Tage mit 4 300 inkl. Flug aus. In Riga trifft sich die Jugend des Nordens (links). Strand im 15 Kilometer entfernten Seebad Jurmala (rechts) Fotos: Bildagentur Huber/G. Simeone, Giovanni, Gräfenhain; Look/AldoAcquadro, Franz-Marc Frei; Laif/Hemispheres, Glaescher, Contrasto, Kristensen; Imago/imagebroker/Strigl; Croatian National Tourist Board; Mauritius Images/imagebroker.net

VALENCIA Pendeln zwischen City und Strand dustriestadt lässt fast vergessen, dass Valencia mit weit über tausend Jahren eigentlich eine der ältesten Städte Europas ist. Nur wenige Fußminuten entfernt lädt das Zentrum zu einem Bummel zu mittelalterlichen Kirchen, Palästen und geschichtsträchtigen Museen ein.Vor den traditionsreichen Universitätsgebäuden und in den Cafés sitzen junge Studenten. Die Hafenstadt hat 300 Sonnentage im Jahr, die die Valencier gern an dem zentrumsnahen Playa de la Malvarossa oder im mondänen Strandbad Balneario de las Arenas verbringen. Auf dem belebten Paseo Marítimo skaten, joggen, radeln und spazieren sie an diesen beiden Playas entlang und kehren abends in die Fischlokale und Bars ein. Südlich des Hafens sind der ruhigere Pinedo-Strand und die schönen Beaches El Saler und Devesa mit Dünen, Pinienwäldern, Surf- und Segelrevier, Golfplatz mit Meerblick und Reitwegen. Hoteltipp Das zentrale »Petit Palace Bristol« hat minimalistische, in braunweiß gehaltene Zimmer und Gratis-Internet (L’Abadia de San Martín 3, Tel. 0034-963945100, Fax - 963943850, www.hthotels.com, EZ/ DZ 4 75). Das moderne 3- Sterne-»Hotel Neptuno« liegt in Hafennähe am Strand und hat eine Sonnenterrasse mit Jacuzzi und Liegen auf dem Dach (Paseo de Neptuno 2, Tel. 0034-963- 567777, Fax -963560430, www. hotelneptunovalencia.com, EZ/ DZ ab 4 135/155). Im Design- Valencia lockt schon früh im Jahr mit reichlich Sonnenstunden (links). Café in der Altstadt (rechts) Kaum eine Stadt hat man in den vergangenen Monaten so oft im Fernsehen gesehen wie Valencia. Der America’s Cup, der zum ersten Mal in Europa ausgetragen wurde, war das Sportereignis des Jahres.Im Rahmen der Segelregatten präsentierte sich Valencia gerade um den neuen Jachthafen als hypermodern,denn hier erstreckt sich in einem Park mit Rasen- und Wasserflächen die »Stadt der Künste und Wissenschaften« mit futuristischen Gebäuden wie dem Ozeanium und der Oper. Diese attraktive Imagepflege einer In- Anreise Am billigsten mit Ryanair ab Hahn, Karlsruhe und Basel, z. T. schon für 4 20. Mit TUIfly ab Hannover,Köln/Bonn,Memmingen (ab 3.4.08) und Stuttgart. Ganzjährig geht’s ab zahlreichen Flughäfen mit Air Berlinüber Mallorca nach Valencia (ab 4 138). Lufthansa und Iberia fliegen ab zahlreichen Flughäfen zu fairen Preisen. Hier finden Sie die bisherigen Beach & City-Ziele Barcelona R&P 3-06 www.REISE-PREISE.de/Barcelona Cannes R&P 3-06 www.REISE-PREISE.de/Cannes Honolulu R&P 4-06 www.REISE-PREISE.de/Honolulu Istanbul R&P 3-06 www.REISE-PREISE.de/Istanbul Lissabon R&P 2-07 www.REISE-PREISE.de/Lissabon Miami Beach R&P 4-06 www.REISE-PREISE.de/Miami Rio de Janeiro R&P 4-06 www.REISE-PREISE.de/Rio San Sebastian R&P 2-07 www.REISE-PREISE.de/SanSebastian Venedig R&P 2-07 www.REISE-PREISE.de/Venedig Palast des schicken Luxushotels »Hospes Palau de la Mar« mit 66 edel eingerichteten Zimmern kann man sich nach dem Bummeln in Swimming Pool, Sauna und Fitnessraum entspannen und anschließend im guten Restaurant gepflegt speisen (Navarro Reverter 14, Tel. 0034-963162884, Fax -963162885, www.hospes.es, EZ/ DZ ab 4 177). Reiseführer Valencia ist in jedem Spanien-Reiseführer ein Kapitel gewidmet. Gute Infos liefert »Best of Valencia«, Lonely Planet 2006, 4 12,95. WAS DER KURZTRIP KOSTET Schon im Februar ist es angenehm warm. Flüge kriegt man jetzt schon ab 4 20. Ein Zimmer im Mittelklassehotel findet man für 4 50-60. Mit 4 500 lässt sich ein 4-tägiger Citytrip verwirklichen,abendliche Restaurantbesuche inklusive. REISE & PREISE 4/2007 57

© 2023 by REISE & PREISE