E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2007-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Airways
  • Airlines
  • Reise
  • Flug
  • Strand
  • Emirates
  • Thailand
  • Thai
  • Hotels
  • Wwwreisepreisede

HOTELS UMWELT

HOTELS UMWELT Öko-Resorts von einfach bis luxuriös Bungalow des luxuriösen »Bosque del Cabo« Ob Sie eine einfache Bambushütte oder ein Luxusresort bevorzugen: Umweltfreundliche Hotels gibt es in jeder Preisklasse. REISE & PREISE zeigt Ihnen Häuser in den schönsten Urlaubsländern, in denen man »trotz Öko« auf nichts verzichten muss. Viel Bewusstsein in Südostasien In Thailand ist das einfache »Jungle Way« im Norden von Koh Chang das wohl günstigste Öko-Resort. Im Dschungel nahe einem Elefantencamp stehen fünf einfache Fan-Bambushütten, ein Restaurant und ein Pavillon für Kurse in Yoga, Massage, Meditation und Reiki. Die im Naturschutz engagierten Betreiber bieten Dschungeltrekking und Bootsfahrten an, beschäftigen ausschließlich Dorfbewohner und beziehen von ihnen auch die Lebensmittel (14 Moo 3, Baan Klong Son, Tel. 0066-89-2234795, www.jungleway.com, EZ/DZ ab 4 4/5). Als erstes Hotel Südostasiens mit dem »Green Globe« zertifiziert wurde das luxuriöse »Evason Phuket & Six Senses Spa« auf Phuket. Solaranlagen, Auffangbecken für Regenwasser, Abwasseraufbereitung,Mülltrennung,Kompostierung und Aufforstung sind nur einige der Umweltprojekte. Das ganzheitliche Spa und die internationalen Restaurants sorgen für Genuss (Rawai Beach,Tel.0066-76-381010,Fax -381018, www.sixsenses.com/evason-phuket, EZ/DZ ab 4 188, bei www.asiarooms 4 158). Das »Boat Landing Guesthouse« im Norden von Laos setzt auf verantwortungsvolle Traveller, die Wert auf Natur- und Tierschutz, Müllvermeidung und Schaffung eines Umweltbewusstseins auch bei den Einheimischen legen. Die Bambushütten am Fluss sind besonders bei Reisenden von Thailand nach Luang Prabang beliebt (Ban Kone, Luang Namtha, Tel. 00856- 86-312398, Fax -312239, www.theboatlanding. com, EZ/DZ ab US$ 32 inkl. Frühstück). Baliist ein regelrechtes Paradies für Öko-Touristen. Die Mittelklasse-»Udayana Eco Lodge« mit 15 Zimmern in den Jimbaran Heights im Inselsüden verfügt über Solarzellen zur Stromerzeugung, Regenwasserspeicher und biologische Abwasseraufbereitung (Tel. 0062-361- 7474204, Fax -701098, www.ecolodgesindone sia.com, EZ/DZ 4 44,50/47). Sogar noch etwas günstiger ist die schicke »Sarinbuana Eco Lodge«, die auf 750 Metern Höhe am Mount Batukaru im Inselinneren liegt.Die drei geschmackvollen Häuser für 2–5 Personen haben Schlafund Wohnzimmer, Außenbad und Terrassen mit Ausblick, im Restaurant werden Erzeugnisse aus dem organischen Garten serviert. In Welche Kriterien ein Öko-Hotel erfüllen muss Umweltbewusstes Management Energie sparen oder alternative Erzeugung (z.B. Solaranlage) Wasser sparen (z. B. durch Wiederaufbereitung, Nutzung im Garten) Abfalltrennung und -vermeidung Lebensmittel aus der Umgebung Nachhaltige Freizeitangebote (z. B. Naturerkundung) Kooperation mit umliegenden Dörfern (z. B. Lebensmittel, Arbeitskräfte) 102 REISE & PREISE 4/2007

Vom Feinsten: Poollandschaft des »Evason Phuket & Six Sences Spa« (links). Die Sandpiper-Suiten (oben) der »Thala Beach Lodge«. Bambushütte des »Jungle Way« (unten) School Camps vermittelt das Resort balinesischen Schülern Liebe zur Natur (Tabanan, Tel. 0062-361-7435198, www.baliecolodge.com, EZ/DZ ab 4 42,50/45,50). Natur-Resorts in Afrika Die sechs einfachen Holz-Palmblatt-Bandas des »Diamond Beach Village« stehen am Strand von Manda Island vor der Nordküste Kenias.Die britische Leiterin unterstützt die Einheimischen mit Lebensmitteln, engagiert sie als Guides und Köche und will sogar eine Frischwasserversorgung für die Insel organisieren (Manda Island, Lamu, Tel. 00254-720915001, www.diamond beachvillage.com, EZ/DZ ab 4 45/90 inkl. Frühstück). In einem Marinepark liegt auf einer Insel vor Sansibar das »Chumbe Island Coral Park«, das von einer Non-Profit-Organisation gemanaged wird und dessen Einnahmen Riff- und Wald- Konservierungsprojekte finanzieren. Deutsche Architekten haben die sieben Strand-Bungalows gebaut, die große Wohnzimmer, Bäder und Schlafzimmer im oberen Stockwerk haben. (Tel./Fax 00255-24-2231040, www.chumbe island.com, EZ/DZ ab US$ 195/330 inkl. Vollpension und Transfers). Die südafrikanische »Bulungula Lodge« nahe Umtata,der Heimat von Nelson Mandela, ist eine außergewöhnliche Anlage,die authentisch wirkt.Im Grasland oberhalb einer Strandbucht stehen neun typisch afrikanische Rundhütten mit Spitzdach, einige mit zwei, einige mit vier Betten. Die Dorfbewohner betreiben das solarbetriebene Restaurant, bauen die Lebensmittel an und bieten Wanderungen, Ausritte und Kanutouren an (Mthatha,Tel.0027-47-5778900,www.bulungula.com, EZ/DZ 4 21, Dormitory 4 8). Eco-Lodges in Mittelamerika und Karibik Gerade in Mittelamerika gibt es überraschend viele Eco-Lodges. Die 15 weißen, palmgedeckten Fan-Bungalows des »Hotel Eco Paraíso Xixim« in Yucatán/Mexiko liegen auf einem 25 Hektar großen Dünengrundstück.Das Management hat biologische Quellwasser- und Abwasseraufbereitung und Abfalltrennung eingeführt, heizt den Pool mit Solarzellen und bietet naturkundliche Ausflüge an (Celestún,Tel.0052-988- 9162100, Fax -9162111, www.ecoparaiso.com, EZ/DZ ab US$ 160/188 inkl. Frühstück). Im Norden von Costa Rica liegt die »Laguna del Lagarto Lodge«. Das rote, doppelstöckige Gebäude mit 20 Zimmern mit Bad, Ventilator und Balkonen mit Blick auf einen See befindet sich mitten im Dschungel, der Heimat von 350 Vogelarten (u.a. des Grünen Aras). Der deutsche Eigentümer Vinzenz Schmack setzt auf lokale Einkäufe, Energie- und Wassersparen, Müllvermeidung, beschäftigt Dorfbewohner und versorgt sie mit Sachspenden und Schulstipendien (Boca Tapada, Tel. 00506-2898163, Fax -2895295, www.lagarto-lodge-costa-rica. com, EZ/DZ ab US$ 51,50/68). Das luxuriöse »Bosque del Cabo« liegt im Südwesten des Landes auf der Osa-Halbinsel bei Puerto Jiménez. Hier stehen in einem gepflegten Garten ein gutes Dutzend Bungalows und zwei Häuser, die über Außenbäder sowie Terrassen mit Hängematten verfügen. Zu den Aktivitäten gehören Dschungelwanderungen, Seekajaken, Yoga- Unterricht, Massagen und am Pool relaxen. Die Umgebung ist ein privates Naturschutzgebiet mit endemischen Vögeln, Bäumen und Pflanzen (Tel./Fax 00506-7355206, www.bosquedelcabo. com, EZ/DZ ab US$ 180/280 inkl. VP). Auch Karibik-Fans haben Optionen. Oberhalb von Port Antonio im Nordosten von Jamaika liegt das romantische, in Weiß-Blau gehaltene »Mocking Bird Hill«, dessen natürliche Umgebung besonders für Ornithologen interessant ist (Port Antonio,Tel.001-876-9937134, Fax -9937133,www.hotelmockingbirdhill.com, EZ/DZ ab 4 92,50). Das »Almond Beach Club Resort & Spa« auf Barbados zeigt, dass selbst All-inclusive Resorts öko sein können. Das Resort ist seit acht Jahren mit dem »Green Globe« zertifiziert und hat Eigenverpflichtungen hinsichtlich Wasser- und Energiesparens, Einkauf umweltfreundlicher Produkte und Personaltraining. Die 161 Zimmer gruppieren sich in bunten, drei- und vierstöckigen Gebäuden um den Pool am Strand. In den Zimmerraten sind sämtliche Mahlzeiten und Getränke, Wassersportarten (außer Tauchen), Sportkurse, Shuttleservices und Kinderhort enthalten (Vauxhall, St. James, Tel. 001-246-4327840, Fax -4322477, www.almondresorts.com, EZ/DZ ab 4 135/205 all inclusive, bei TUI 1 Wo. inkl. Flug und Transfers ab 4 1.739). Öko-Ferien in Down Under In Australienist das Umweltbewusstsein besonders hoch. Eines der beliebtesten Budget-Häuser ist das »Sanctuary Retreat« im Backpacker- Paradies Mission Beach.Im Dschungel oberhalb des Strandes verteilen sich durchsichtige Huts komplett aus Fliegengitter und Cabins mit Wohn-Schlafzimmer und Bad mit Panoramafenster, dazu eine schöne verglaste Lounge und ein Pool. Das 18 Hektar große Gelände ist ein Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln (72 Holt Road, Bingil Bay, Tel. 0061-7-40886064, Fax - 40886071, www.sanctuaryretreat.com.au, EZ/ Zimmer der »Sarinbuana Eco Lodge« (li). An einer Strandbucht liegt die »Bulungula Lodge« (re.) DZ ab 4 36/38). Die »Thala Beach Lodge« zwischen Cairns und Port Douglas kann sich über die höchste Auszeichnung der australischen Ecotourism-Organisation freuen.Das Besitzerehepaar legt besonderen Wert auf die Erhaltung der abwechslungsreichen Umgebung aus Regenwald, Mangroven, Eukalyptuswald und Palmen. Wildlife-Spezialisten und Aborigines bringen Gästen Natur und Kultur näher (Private Beach Road, Port Douglas, Tel. 0061-7- 40985700, Fax -40985837, www.thala.com, EZ/DZ ab 4 260). Fotos: Evason Phuket & Six Sences Spa, Bosque del Cabo, Thala Beach Lodge, Jungle Way, Sarinbuana Eco Lodge, Bulungula Lodge REISE & PREISE 4/2007 103

© 2023 by REISE & PREISE