E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2007-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Airways
  • Airlines
  • Reise
  • Flug
  • Strand
  • Emirates
  • Thailand
  • Thai
  • Hotels
  • Wwwreisepreisede

– Anzeige – Das

– Anzeige – Das Hobby zum Beruf machen – Traumjob: Mobiler Reisevermittler LANGZEITURLAUB Pensionär auf Reisen: Lieber türkis-grün als zu Hause trist-grau Immer mehr Menschen verdienen sich mit einem cleveren Nebenjob ein zweites Einkommen Idee und Konzept sind einfach, aber genial: AMONDO bietet Menschen mit Spaß am Reisen die Möglichkeit, als selbstständiger Partner Reisen an interessierte Kunden zu vermitteln – für eine gute Provision. Wer travel consultant werden will, erhält umfangreiche Unterstützung, wird mehrfach wöchentlich per Mail über Trends und mit speziellen Angeboten versorgt. Die travel consultants legen ihr individuelles Dienstleistungsangebot selbstständig fest und können dabei auf die komplette Veranstalterpalette eines Reisebüros zurückgreifen. Wann und wo sie tätig werden, entscheiden sie selbst. Berufstätige etwa haben oftmals abends Zeit und Muße, sich ausführlich beraten zu lassen. Die Beratung zu Hause ist eine der erfolgreichsten Geschäftsmöglichkeiten überhaupt. Kein finanzielles Risiko Finanzielle Risiken geht keiner der jetzt schon mehr als 600 travel consultants ein. Der monatliche Beitrag beträgt nur 17 €, gekündigt werden kann die Zusammenarbeit jederzeit. Unterstützung leisten Reiseverkehrskaufleute, die an 7 Tagen in der Woche Anfragen und Buchungen bearbeiten. Jeder travel consultant erhält seine eigene Homepage, über die er kinderleicht Buchungen platzieren kann. Wer möchte, kann auch ein Computerreservierungssystem buchen und damit sofort Reisebestätigungen ausdrucken. Wer Laptop und Internetzugang hat, ist dabei noch flexibler. Umfassende Weiterbildung Zur Weiterbildung angeboten werden bundesweit Schulungen, Seminare und Workshops, außerdem Fern- und Onlineschulungen von Fremdenverkehrsämtern. Die Qualität der zumeist über mehrere Monate laufenden Trainings ist hoch und umfasst meist auch einen praktischen Lehrgangsteil im jeweiligen Zielgebiet. So können sich die Teilnehmer zu Recht als Spezialisten für die bereiste Region ausweisen. Reiseträume lassen sich besser verkaufen, wenn man aus der eigenen positiven Erfahrung berichten kann! Regelmäßige Informationsreisen in Ferienziele komplettieren das Schulungsprogramm. Über Urlaub und Reisen wird überall gern geredet. Und wer zufrieden ist, der empfiehlt seinen Urlaubsberater gern weiter. Der AMONDO Service ist eine tolle Möglichkeit, sich ein zweites Standbein aufzubauen. Mehr zu AMONDO unter: www.amondo.info AMONDO GmbH, Friedrich-Breuer-Str. 26-28, 53225 Bonn, Telefon: 02 28 - 96 45 03 00 Winter Break in den Tropen Immer mehr Menschen verbringen die kalten Wintermonate in fernen, warmen Ländern. REISE & PREISE sagt Ihnen, worauf man beim Langzeiturlaub achten sollte. Weihnachten und Silvester unter Palmen feiern, mitten im Januar am Strand liegen und rechtzeitig zum Frühlingsbeginn nach Hause fliegen: Immer mehr Pensionäre, Vorruheständler und Saisonarbeiter planen einen »Winter Break« in den Tropen,um die kalte Jahreszeit zu überbrücken. Die meisten von ihnen bleiben sechs bis neun Wochen. Andere bis zu drei Monate, einige sogar ein halbes Jahr oder länger.In den Hochburgen Pattaya, Hua Hin und Phuket gibt es regelrechte Langzeiturlauber-Cliquen. Man verbringt die Tage am Strand, die Abende beim Klönschnack im Restaurant und unternimmt gemeinsame Ausflüge. Hauptziel der »55-Plus«-Globetrotter ist Asien.In Ländern wie Thailand, Vietnam, Indonesien, 92 REISE & PREISE 4/2007 »In Asien für 20 Euro am Tag überwintern« Indien, Sri Lanka oder auf den Philippinen ist die Infrastruktur gut, die Nebenkosten gering. 20 bis 30 Euro pro Tag sind dort mehr als genug, einige geben mehr aus, andere auch deutlich weniger. Ilka Zimmermann, die mit 44 zu den jüngeren Überwinterern zählt, fliegt auch in diesem Jahr wieder nach Thailand. Nirgendwo sind die Bedingungen so ideal. »Mein Favorit ist Phuket, da bekommt man einfach alles, was das Herz begehrt und für 250 Euro ein Haus«.Ihr Tipp: Einfach mit dem Moped losfahren und nach Schildern »House for rent« Ausschau halten. Doch auch im Paradies kann einem die Decke schnell auf den Kopf fallen.»Nach dreieinhalb Wochen auf Koh Chang in einem Bambus-Bungalow direkt am Strand bekamen wir den Inselblues«,erinnern sich

Mechthild und Horst Jäger (55) an ihren viermonatigen Thailand-Aufenthalt im letzten Jahr, »wir brauchten dringend einen Tapetenwechsel und fuhren nach Pattaya«. Schon bald sitzen die Jägers wieder im Flieger.»Diesmal stehen Koh Lanta und Hua Hin auf dem Programm,drei Wochen hier, drei Wochen dort. Danach geht es in den Norden und später rüber nach Laos«. Eine Rundreise durch mehrere Länder hilft die beschränkte Aufenthaltsdauer in vielen Ländern zu umschiffen. Ein an der Grenze ausgestelltes Touristenvisum ist in Thailand (verlängerbar um 10 Tage) und Indonesien (nicht verlängerbar) nur 30 Tage gültig. Dann muss man das Land verlassen und darf danach wieder einreisen. Besser ist es, die Visumangelegenheiten vorher zu klären: Die thailändischen Konsulate stellen Double-Entry-Visa bzw. Re- Entry-Permits aus,die 2 x 60 Tage bzw. 3 x 60 Tage Aufenthalt erlauben – nach jeweils 60 Tagen muss das Land allerdings auch dann kurz verlassen werden. »Ein Spaziergang in Laos oder ein Bierchen »Die Vorbereitung ist das A und O« hinterm kambodschanischen Grenzposten reicht da schon aus«, weiß Kaufmann Michael Schröder (63) zu berichten,der die Wintermonate zumeist in Thailand, Indien oder Indonesien verbringt. »Wer sich das allein nicht zutraut, bucht einfach in einem Reisebüro eine Visa-run-Tour zum nächstgelegenen Grenzübergang«. Vor der Reise sollte eine Zusatzkrankenversicherung abgeschlossen werden (ab 4 8/Tag). Nicht zu unterschätzen sind Wohnungs-, Haus- und Zahlungsangelegenheiten, die vorausschauend geregelt werden müssen. Längst haben auch Reiseveranstalter die Gruppe der reiseverrückten Pensionäre entdeckt. Dr. Udo Vollmer vom FOF Fernost- Flug-Service (Tel. 0711-6402510, www.fof-service.de) hat langjährige Erfahrung mit fernwehkranken Winterflüchtlingen. Mittlerweile gibt er sogar einen Spezial- Katalog mit Langzeitangeboten für Thailand, Vietnam, Indien, Tansania,Venezuela und Uruguay heraus. »In Uruguay«, ein Geheimtipp Vollmers, »kosten zwei Monate ab 42.469«.Aber auch Sri Siam Holidays (Tel. 07955-7682, www.thailand-direkt.de) ist auf Langzeiturlauber in Thailand eingestellt. Inhaber Eberhard Zimmer hat gleich ein paar Tipps parat: Baan Krud, Koh Lanta, Chumphon, Koh Kor Khao und Krabi. Ein achtwöchiger Aufenthalt nahe Ao Nang bei Krabi inkl.3 Nächte Bangkok und Transfers sind bei ihm ab 4825 zu haben (ohne Flug). Auch Meier’s Weltreisen hat seit Jahren Langzeitangebote im Programm. Während sich Neckermann, TUI, Alltours und Tjaereborg ausschließlich auf europäische und nordafrikanische Winterziele beschränken, bietet Meier’s 8- und 12-wöchige Reisen in Thailand, Vietnam, Indien und in der Dominikanischen Republik an. Eingeschworene Langzeiturlauber aber reisen lieber auf eigene Faust, der Unabhängigkeit wegen. »Ich buche immer nur den Flug, alles andere mache ich vor Ort«, erzählt Trautel Lauterborn,die mit ihren 66 Jahren seit 1999 jeden Winter sechs Monate durch Asien tourt und auch mit schlechten Englischkenntnissen gut zurechtkommt. In die gleiche Bresche schlägt das Ehepaar Jäger.Zum Urlaubsende schon für den nächsten Winter vorzubuchen, davon raten sie ab: »Was heute gefällt, kann morgen schon ganz anders sein«. undquadrat.de Weltrekord-Zoom Das weltweit erste 13,9x Digital Zoom Ultrakompaktes Qualitäts-Reisezoom mit gigantischem Brennweitenbereich für fast alle fotografischen Gelegenheiten Hervorragende Abbildungsleistung durch innovative Technik Makro 1:3,5 bei 0,45m Naheinstellgrenze AF18-250mm F/3.5-6.3 Di II LD ASPHERICAL [IF] Macro Für APS-C Digital neu Dieses Objektiv wurde exklusiv für den Gebrauch an Kameras mit APS-C grossen Sensoren konstruiert. 18mm 100mm 250mm »Mango Village« auf Koh Samui: Überwinterer sind hier gern gesehen REISE & PREISE 4/2007 93 Fotos: Mauritius Images/Age, FOF Modell A18 Erhältlich für Canon, Nikon, Pentax und Sony Tamron Europe GmbH Tel.: +49(0)221 97 03 25-0 Fax.: +49(0)221 97 03 25-4 für den Gebrauch an www.tamron.de Tamron - Hochwertige optische Produkte für einen großen Anwendungsbereich

© 2023 by REISE & PREISE