E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2007-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Airways
  • Airlines
  • Reise
  • Flug
  • Strand
  • Emirates
  • Thailand
  • Thai
  • Hotels
  • Wwwreisepreisede

THAILAND Üppig grün

THAILAND Üppig grün ist die »kleine« Elefanteninsel Koh Chang. Die Hüttenunterkünfte sind einfach und günstig KOH CHANG Elefanten- Insel Nummer zwei Koh Chang bei Ranong ist wie ihre größere Namensvetterin im Golf von Thailand von waldbedeckten Bergen überzogen. Wer über verschlungene Dschungelpfade die bis zu 370 Meter hohen Gipfel erklimmt, kann dabei mit viel Glück Wildschweine, Makaken, Nashornvögel,Milane oder Seeadler erspähen. Erfreulich viel Natur gibt es auch an der Ostküste, die weitgehend aus Mangrovenwald besteht. Hier liegt auch die einzige Siedlung,von der ein Pier hinaus aufs Meer führt. Er dient vorwiegend zum Verladen von Gummi, Kokosnüssen,Bohnen und Cashew aus den Plantagen des Flachlands. Diese werden von etwa 300 Insulanern bewirtschaftet. Insgesamt hat Koh Chang fast 30 familiär geführte Resorts.Wer sich hier einmietet, will keinen Komfort. Die Atmosphäre ist eher freakig – besonders beliebtes Souvenir bei zahlreichen Gästen ist offensichtlich ein Thai-Tatoo,kreiert mit Hilfe von Bambusstäben. Die meisten Resorts liegen an den durch Felsen getrennten acht Stränden der Westküste, die optisch nicht ganz so schön sind wie auf Koh Phayam. Auch hier heißt der längste Strand Ao Yai (großer Strand). Er erstreckt sich Rund 560 Kilometer von Bangkok liegt die Handels- und Hafenstadt Ranong am Isthmus von Kra, Thailands schmalster Stelle. Sie fungiert als Tor nach Myanmar, zum Surin-Archipel sowie nach Koh Phayam und Koh Chang. Am Hafen Sapan Pla stehen Longtailboote, Tauch-Jachten, Fährschiffe und Schnellboote eines nahe gelegenen Casino- Resorts bereit. Herz der Stadt ist die Geschäftsmeile Ruang Rat Road,größte Attraktion sind drei Thermalquellen, die am Fuß eines bewaldeten Bergs entspringen und in Brunnen, Bäche und Becken geleitet werden, in denen man baden kann. Eine tolle Unterkunft ist das zentrumsnahe »Le Sarin Chalet«,das wohl günstigste Boutique-Resort Thailands (Tel. 0066-77-825725, Fax -825726, www.lesarinchalet. com; EZ/DZ 4 14–16). Mehrtägige Abstecher nach Burma sind über rund drei Kilometer. In der Trockenzeit ist er teilweise mit den grauen Schlieren von Mineralien durchsetzt, eine rein optische Beeinträchtigung. Auch das Wasser kann sich bei aufgewühltem Meer schnell eintrüben. Am südlich gelegenen Ao Lek (Ao Siad), dem zweitgrößten Strand, halten die Fährboote zwischen Ranong und Koh Phayam. Hier laden gelber Sand und zumeist auch klares Wasser sowie fünf Resorts zur Entspannung ein. Als Geheimtipp gilt der ebenfalls von Felsen eingerahmte, wesentlich kleinere Ao Tadeng, wo man direkt am Meer oder auch auf den Klippen residieren kann. Unterkunft Einen guten Überblick liefert die Website www.kohchang-ranong. com. Von Bäumen beschattet sind die zehn »Suan Por Bungalows« am Ao Tadeng Beach (4 3–4,50). Der Inhaber ist ein beliebter Paradiesund Spaßvogel. Szene-Atmosphäre kennzeichnet »Tommy’s Garden Resort« am Ao Lek Beach (Tel. 0066-83-5093815); wenn der Generator läuft, dudelt Rasta- Musik durch die Anlage mit ihren zwölf Bungalows (4 3–5,50). Das »Cashew Resort« am Ao Yai Beach RANONG Sprungbrett nach Burma und zu den Inseln Boote im Hafen von Ranong (links). Obststand auf dem Markt mit einem »Borderpass« für US$ 10 möglich, Tagesausflüge mit vollem Programm gibt es für 4 38 bei Pons’s Travel Agency (Tel. 0066-77-823344,www.ponplaceranong.com). H I G H - F L Y R E I S E N Vietnam – Rundreise Vietnam Kaleidoskop u.a. Hanoi – Hue – Danang – Saigon – Mekong 14 Nächte / Verpflegung lt. Programm Inklusive: Flug ab/bis Deutschland, Zug zum Flug, Badeverlängerung dazubuchbar Thailand/Khao Lak La Flora Resort & Spa 14 Nächte / Frühstück ab e 1.525 Inklusive: Flug ab/bis Deutschland, Zug zum Flug, ab e 1.149 auch mit Bangkok oder einer Rundreise kombinierbar www.high-fly.de • 040-43 25 70-0

(Tel. 0066-77-820116, cashew_ resort@hotmail.com) hat 39 spartanische Bungalows (4 2–6,50) ganz unterschiedlichen Bautyps, zehn davon am Meer, sowie eine Tauchschule und ein Restaurant. Gut essen Fast alle Resorts bieten reichhaltige Gerichte für wenig Geld. Das »Koh Chang Resort« am Ao Yai Beach lockt mit seiner populären »Air Bar«, einem schilfgedeckten Rundbau (Bier 4 0,85–1,30,Cocktails 4 1,70). Jeden Freitag ist Partytime mit Buffet zu 4 2. Traveller schwören auf die zehn hübsch auf einen Felsvorsprung gesetzten Hütten von »Mama’s Bungalows« am Ao Tadaeng Beach (Tel. 0066-77- 820180, -81-0822159, mamasbun galows@ yahoo.com) und auf die »Farang«-Küche der Eigentümerin (Kartoffelpuffer 4 1,60, Currywurst mit Pommes 4 1,40, Cordon Bleu 4 1,50). INFO THAILAND n EINREISE Für max. 30 Tage erhalten EU- Bürger das Visum kostenlos bei der Einreise, 60-tägige Touristenvisa gibt es bei den Botschaften und Konsulaten ab € 30. Der Reisepass muss noch 6 Monate gültig sein, z. T. wird auch ein Rückflug- oder Weiterflugticket verlangt. n GELD Landeswährung ist der thailändische Baht, € 1 = 47 Baht (Stand 10/07). Wer Koh Jum, Koh Phayam oder Koh Chang ansteuert, sollte sich lieber auf dem Festland mit Bargeld versorgen. n KLIMA Beste Reisezeit ist die Trockenzeit von November bis April mit Tagestemperaturen um 30 °C, in allen anderen Monaten fällt in der Region Ranong ausgesprochen viel Regen. n ESSEN UND TRINKEN Das Essen ist meist besonders preisgünstig, groß portioniert und überaus lecker. Oft werden auch ausgezeichnete westliche Gerichten für € 1,30–2,50 serviert – die Köche lernen von ihren Gästen, denn die Atmosphäre in den kleinen Bungalowanlagen ist oft familiär. Thai Curries, Bratreis oder -nudeln sind für € 0,85–1,30 zu haben, Seafood gibt es ab € 1,70 (ganze Fische ab € 2). Softdrinks liegen meist bei € 0,40, ein kleines Bier bei € 0,85–1,30. n VERKEHRSMITTEL Flugzeug: Von Bangkok nach Krabi geht es täglich mit Thai Airways (www.thaiair.com) sowie den Billigfliegern Air Asia (www.airasia.com), Nok Air (www. nokair.com) oder Onetwo-go (www.fly12go.com) schon ab € 42 return. Bus: Vom neuen Southern Bus Terminal Bangkoks und dem Travellerviertel Khao Sarn Road starten mehrmals täglich AC-Busse, besonders bequem und schnell sind die nächtlichen VIP-Busse (nach Krabi 11 Std., € 15–17, nach Ranong 9 Std., € 11–14). Die Querverbindung zwischen Krabi und Ranong wird mit Linien- oder privat betriebenen Minibussen (auch ab Surath Thani oder Chumpon) über Khao Lak/Takuapa bedient. Boot: In der Regenzeit wird der Fährverkehr nur eingeschränkt aufrecht erhalten. Koh Jum: Während der Hochsaison geht zweimal täglich von Krabi eine große Fähre nach Koh Jum (€ 6,50, Weiterreise nach Koh Lanta ebenfalls € 6,50). Die Passagiere werden im Norden und Süden der Insel von den Resort-Longtails auf dem Meer abgeholt. Ein gechartertes Boot von Koh Jum nach Krabi oder Koh Lanta liegt bei rund € 38, nach Koh Phi Phi bei € 43. Weitaus billiger lässt sich Koh Jum vom Fährhafen Laem Kruat (ca. 40 Kilometer südlich vom Flughafen Krabi) ansteuern, von wo das tägliche Linienboot in rund 40 Minuten für € 0,40–0,65 zum nördlichen Dorf Ban Phu übersetzt. Eigene Charterboote gibt es für ca. € 8,50. Koh Phayam und Koh Chang: Abfahrtshafen ist der Sapan- Pla-Pier bei Ranong (4 km vom Zentrum, Transfer mit Sammeltaxi € 0,30, als Charter ca. € 3). In der Saison fahren zweimal täglich große, überdachte Longtails (1,5 Std., € 3) sowie täglich ein Schnellboot (50 Min., € 7,50). Da Koh Chang näher liegt, gibt es die Transfers dorthin wesentlich häufiger und günstiger (1 Std., mit Longtails oder größeren Booten € 2). Achtung: Wer zwischen Koh Phayam und Koh Chang hoppen will und dafür nicht auf die regelmäßigen Fährverbindungen zurückgreift, findet oft kein Boot oder muss dafür bis zu € 43 aufbieten. Einige Resorts auf Koh Chang holen ihre Gäste bei Zimmer-Reservierungen für günstigere Preise von Koh Phayam ab! n REISEFÜHRER Gerade neu aufgelegt wurde »Thailand – Der Süden«, Stefan Loose Travel Handbücher, Mairdumont, € 24,95; »Thailands Süden mit Bangkok«, Reise Know-How 2007, € 17,50. WAS KOSTEN THAILANDS TRAVELLER-INSELN? Unterkunft (Preise pro DZ) einfach € 3–7 mittel € 13–20 gehoben ab € 65 Mahlzeiten Frühstück ab € 1 Lunch/Snack ab € 0,85 Dinner ab € 1,30 Tagesetat ab € 20 Getränke Softdrink ab € 0,20 Kaffee ab € 0,40 Bier (kl. Flasche) ab € 0,85 Unterwegs Moped Bootscharter Inlandflug ab € 4/Tag ab € 21/km ab € 42 return FLÜGE Best Price Mit etwas Glück zahlt man nach Bangkok noch den Etihad-Airways-Tarif für € 465, der bis Ende November gültig ist – ansonsten ab € 585 (Etihad und Gulf). Emirates, Sri Lankan liegen bei € 700. Nonstopflüge von Thai und Lufthansa kosten derzeit € 765 bzw. € 840. Weiter mit Low Cost Airlines (oneway ab € 21). – durchschnittliche Marktpreise – Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ! Doppelzimmer Linienflug ab € 465 REISE & PREISE 4/2007 45

© 2023 by REISE & PREISE