E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2010-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Reise
  • Airways
  • Airlines
  • Emirates
  • Flug
  • Insel
  • Strand
  • Suchmaschine
  • Hotels
  • Wwwreisepreisede

THAILAND INSELN WIE SAND

THAILAND INSELN WIE SAND AM MEER Im Gebiet südlich von Phuket kann man hervorragend im Kreis hüpfen. Das Dreieck Phuket–Koh Lanta–Krabi bietet unzählige Möglichkeiten zu schnell organisierten Abstechern. VON PHUKET Ab Chalong-Bucht oder Rawai starten Longtails zu den vorgelagerten Inseln Koh Lone, Coral Island und Koh Racha (Privatcharter rund € 10/Stunde, € 25–75/Tag). Für die Überfahrt zur rund 17 km entfernen Koh Racha mit ihren herrlichen Tauch- und Schnorchelgründen sollte man einen Speedboot-Transfer (40 Min., € 10–13) buchen. Vom Bang-Rong-Pier Die Inselwelt glänzt mit schönen Stränden im Nordosten schippert die Fähre mehrmals täglich in einer Stunde zu den größten Inseln in der Phang-Nga-Bucht, den Yao Islands (€ 1,30). VON KRABI Auf der Strecke von Krabi nach Lanta eignet sich Koh Jum für einen Zwischenstopp. Ausgesprochen abwechslungsreich ist das Inselhüpfangebot ab Ao Nang. Longtailund Speedboote starten nach Koh Poda (€ 7,50/ Pers.), Koh Hong und in die traumhaft schöne Inselwelt der Phang-Nga-Bucht (Charter je nach Strecke € 45–75). VON KOH LANTA Vom Pier in Lanta Old- Town sind Abstecher z. B. nach Bubu Island oder auf das weiter entfernte Koh Talabeng möglich. Schneller ist die schöne Insel mit ihrer beeindruckenden Höhle von Lanta Noi aus erreichbar. Da - zu fährt man bis zum Ende der Landstraße 6019. Der Privatausflug im Longtailboot kostet € 25. INFO Thailand n EINREISE EU-Bürger erhalten bei Einreise per Flugzeug ein kostenloses Visa on Arrival für 30 Tage. 60-tägige Visa sind bei den Botschaften/ Konsulaten erhältlich (derzeit gratis). n GELD Der Thai-Baht steht derzeit bei € 1 = 40 Baht. Bankautomaten gibt es fast überall. Nur wer kleinere Inseln ansteuert, sollte aus rei - chend Bares einstecken. n GESUNDHEIT Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie und Hepatitis. Phuket ist malariafrei, das Risiko ansonsten gering. n KLIMA Saison ist von Mitte November bis April, während der Regenzeit von Mai bis Oktober ist der Fährverkehr stark eingeschränkt. n ESSEN UND TRINKEN Bratnudeln und -reis gibt es überall für etwa € 1, die leckeren Thai-Gerichte für € 1,30–3, Meeresfrüchte werden nach Gewicht verkauft. Fast überall zu Was kostet Thailand? Unterkunft (Preise pro DZ) einfach € 6–20 mittel € 30–70 gehoben ab € 70 Mahlzeiten Frühstück ab € 1,70 Lunch/Snack € 1–2 Dinner € 2–8 Tagesetat € 90 Fläche: 513.115 qkm Einw.: 63,4 Mio. Ortszeit: + 5 bis +6 h bekommen sind Pizza, Pasta und Schnitzel (€ 4– 7,50). Softdrinks sind für € 0,50–0,75 zu haben, Wasser für € 0,25–0,50, Fruchtshakes für € 1–1,50. Ein kleines Bier kostet € 1,30– 1,80, ein Cocktail € 3–6. n UNTERKUNFT Zur Verfügung steht eine breite Auswahl, von der Bambushütte ohne Bad (ab € 6) bis zur Luxusvilla gibt es alles. Für einen Mittelklasse-Bungalow mit AC zahlt man in der Saison € 40–75. Die angegebenen Preise sind die Vor-Ort- Preise und verstehen sich inkl. Frühstück. Sie gelten ab November, über Weihnachten liegen sie meist etwa 20 % höher. Einen Überblick über Angebot und Preisniveau verschafft die Internetseite www.sawadee.com. n VERKEHRSMITTEL Fähren: Tickets gibt’s am Pier und in Reiseagenturen vor Ort, dort auch inklusive Transfer vom Hotel zum Anleger. Am günstigsten sind die Tickets direkt vor Ort bei den Fährgesell - schaften, bei Vermittlern bspw. am Airport zahlt man mehr. Getränke Softdrink € 0,50–0,75 Bier € 1,30–1,80 Cocktail € 3–6 Unterwegs Longtail-Taxi ab € 2,50 Tuk-Tuk ab € 0,75/Strecke Scooter € 3,75/Tag Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ DZ Koh Hong: Tagesausflügler am Traumstrand Auf den Inseln unterwegs: Wer direkt vom Airport Phuket zum Rassada-Pier möchte, kann den Limousinen-Service nutzen (1 Std., € 15). Eine direkte Busverbindung zum Pier existiert nicht. Auf Koh Phi Phi gibt es keine Autos. Zu den Stränden fahren Longtailboote als Sammeltaxi (z. B. von der Tonsai-Bucht zum Long Beach für € 2,50/Pers.). Die Tuk-Tuks auf Koh Lanta haben Fixpreise (z. B. Klong Dao Beach–Ban Saladan € 0,75), Mofas be - kommt man für € 3,75/Tag. n SICHERHEIT Über die aktuelle Situation in Thailand informiert das Auswärtige Amt (www. auswaertiges-amt.de). n AUSKÜNFTE Das Thailändische Fremdenverkehrsamt (Tel. 069- 1381390, www.thailand tourismus.de) verschickt kostenlose Broschüren. n REISEFÜHRER »Thailand – Der Süden«, Stefan Loose Travelhandbücher, Mairdumont 2010, € 24,95; »Krabi, Ko Phi Phi, Ko Lanta«, Marco Polo, Mairdumont 2010, € 9,95. FLÜGE Best Price Trotz einiger Sonderaktionen kostet ein günstiger Flug nach Bangkok in Winter eher über € 700. Phuket: Mit Condor direkt ab € 706. Gute Tarife bei Qatar Airways (ab € 751). Sonderkurse bei Thai Airways bis Abflug 9.12.10 (ab € 670). Preisvergleich: REISE-PREISE.de Flug ab € 670 Fotos: Sabine Lange, Bildagentur Huber/Kreder/Gräfenhain, Tourism Authority of Thailand, Resorts 34 REISE & PREISE 4/2010

Der grosse große URLAUBS SPECIAL PLANER 2011 Es gibt Reisende, die buchen einfach aufs Geratewohl. Hauptsache der Preis stimmt. Aber so läuft man Gefahr, mitten in die Regenzeit oder in die extreme Sommerhitze zu geraten. Doch woher weiß ich, wann es wo am schönsten ist? Antworten darauf gibt der REISE & PREISE Jahres-Urlaubsplaner. Von Januar bis Dezember Über 100 REISETIPPS für jede Jahreszeit Machen Sie den Urlaubstest! Wonach steht Ihnen der Sinn für Ihren nächsten Urlaub? Wollen Sie einfach nur ausspannen, läuft bei Ihnen ohne Exotik gar nichts oder sind Sie bereit für ein echtes Abenteuer? Machen Sie mit bei unserem Live-Urlaubstest unter www.REISE-PREISE.de/Urlaubstest und wir sagen Ihnen, wo und wie Ihre Urlaubsträume in Erfüllung gehen. Sonne Alle Reisetipps wurden so gewählt, dass sich die Sonne möglichst oft zeigt. Das ist an der Küste natürlich häufiger der Fall als im Regenwald. Zu viel Sonne ist auch nicht recht: Deshalb haben wir nicht nur die Regenzeit, sondern vielerorts auch die besonders heißen Sommermonate als »ungünstig« eingestuft. Regen Meteorologisch gilt bereits als Regentag, wenn am Tag 0,1 Liter Wasser pro Quadratmeter fallen – dieser Wert ist bereits nach einem kurzen Regenschauer erreicht. Werden in der besten Reisezeit z. B. 6−10 Regentage pro Monat genannt, gibt es dennoch genügend Sonnenschein. Reisezeit Wir haben das Jahr in sechs Doppelmonate aufgeteilt. Für jeden Doppelmonat finden Sie 17 bis 20 Zielgebietsempfehlungen für die Nah- und Fernstrecke. D.h. aber nicht, dass Sie die genannten Länder nicht auch in anderen Monaten bereisen können. Schauen Sie dazu in die Spalte »Beste Reisezeit«. + Tageshöchstwerte + Wassertemperaturen + beste Reisezeit + Anzahl der Regentage + Regenzeiten + Hitzeperioden = Orientierungshilfe für Teilnehmer am Online-Urlaubstest

© 2023 by REISE & PREISE