E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2017-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Indien
  • Andamanen
  • Südafrika
  • Südfrankreich
  • Manhattan
  • New york
  • Brooklyn
  • Malediven
  • Amazonas
  • Australien
  • Wwwreisepreisede
  • Inseln
  • Wasser
  • Airlines
  • Strand
  • Kostet
  • Flug
  • Airways
  • Insel
  • Reise

MAGAZIN Freude bei

MAGAZIN Freude bei Besucher und Dickhäuter im »Elephant Nature Park« in Chiang Mai TIERSCHUTZ Viele Tiere leiden für die Touristenbespaßung Metallhaken gefügig gemacht und mit Stöcken auf empfindliche Körperteile geschlagen. Jedes Jahr kommen Dompteure aus der ganzen Welt nach Taiji, einer kleinen Bucht in Japan, um sich Delfine auszusuchen, laut der Tierschutzorganisation Peta werden bis zu 150.000 Dollar pro Tier bezahlt. Die verbleibenden Tiere werden getötet. Ähnliches passiert mit den artverwandten Orcas. In vielen Touristengebieten werden Fotosessions mit jungen Wildkatzen, Affen, Schlangen, Krokodilen und anderen Tieren angeboten. In Südafrika gibt es Streichelfarmen, wo junge Wildkatzen unter teils unhaltbaren Bedingungen gehalten werden. Haben die Löwen ein gewisses Alter überschritten, werden sie im schlimmsten Fall auf Jagdfarmen zum Abschuss für Trophäenjäger freigegeben. An Albaniens Stränden sind Einheimische mit sogenannten »Selfiebären« unterwegs. Die Liste ließe sich fortführen. Urlaubern ist zu raten, Tierattraktionen immer kritisch zu hinterfragen und Erkundigungen übers Internet einzuholen. Es gibt aber auch Institutionen, die sich dem Tierschutz verschrieben haben und Besucher willkommen heißen, wie der Elephant Nature Park in Chiang Mai (www.elephantnaturepark. org). Der Otjitotongwe Cheetah Park ist eine Non- Profit-Schutzorganisation für Geparden im Nordwesten Namibias, die verwundete Geparden und verwaiste Jungtiere aufpäppelt (www.cheetahparknamibia.com). In Kambodscha, Indien, Indonesien, Laos, Thailand und Vietnam gibt es Auffangstationen für Bären von Free the bears (www.freethebears. org). Unweit von Kuching bereitet man im Semenggoh Wildlife Centre Orang-Utans auf die Auswilderung vor (www.sarawakforestry. com). Tiere werden in vielen Ländern zur Unterhaltung von Touristen eingesetzt. Welches Leid für die Tiere damit oft verbunden ist, ist vielen Reisenden nicht bewusst. Im November beginnt in Südostasien die Hauptsaison. Dann wird Urlaubern z. B. in Sri Lanka, Thailand, Kambodscha, Laos, Indien und Nepal als Attraktion Elefantenreiten angeboten. Für die meisten der Dickhäuter ist das mit viel Leid und Torturen verbunden. Immer wieder werden frei lebende Jungelefanten ihren Familien entrissen, abgerichtet und dabei grausamen Unterwerfungsprozeduren ausgesetzt. Die sensiblen Tiere werden dabei von ihren Mahouds mit Auf Borneo gibt es bei Kuching ein Schutzzentrum für die gefährdeten Orang-Utans BEI FLUGBUCHUNG AUFPASSEN Namensänderungen können teuer werden Fotos: Wikimedia Commons, Semenggoh Wildlife Center, Airberlin Wer online bucht, der kann sich beim eigenen Namen auch mal vertippen. Und das kann teuer werden, hat die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen festgestellt. Die Bedingungen für Namensänderungen sind je nach Airline sehr unterschiedlich. Bei Condor richtet sich die Gebühr nach dem Tarif. In »Light« ist keine Korrektur möglich, in »Classic« kostet sie € 50, in »Flex« ist sogar eine Passagieränderung umsonst. Lufthansa ändert Schreibfehler in den ersten 24 Stunden umsonst, danach nur noch höchstens zwei Buchstaben oder vertauschte Vor- und Nachnamen. Ansonsten muss der Flug storniert und neu gebucht werden. Kundenfreundlich ist Easyjet: Online und am Airport lassen sich bis zu drei Buchstaben kostenlos korrigieren, ansonsten hilft kostenlos das Kundencenter. Eine Umschreibung auf einen anderen Passagier kostet bis zu 60 Tage vor der Reise online € 21. Eurowings verlangt für mehr als drei Buchstaben auf Kurzstrecken € 70, auf Langstrecken € 120, zuzüglich der Differenz zum aktuellen Flugpreis. TUIfly stellt korrigiert bis zu drei Buchstaben kostenlos und entscheidet ansonsten im Einzelfall, ob eine Änderung gebührenpflichtig ist. Ryanair korrigiert »kleinere Tippfehler« bis 24 Stunden nach Buchung kostenlos. Für eine Umschreibung auf einen anderen Passagier werden online € 110 fällig, übers Call Center € 160. Iberia ist fair: Bis zu zwei Buchstaben werden kostenlos geändert, mehr für € 30. Bei KLM können Passagiere Änderungen auf der Webseite selbst vornehmen oder über die sozialen Medien das Servicecenter kontaktieren. Emirates erlaubt keine Korrekturen. Es muss storniert und ein neues Ticket »zu den jeweiligen Preisen« gebucht werden. 88 REISE & PREISE 4-2017

AIR BERLIN Was sind »Topbonus«-Meilen nach der Pleite noch wert? Nach Air Berlin hat nun auch das Vielfliegerproramm »Topbonus«, das eine eigenständige Firma ist, Insolvenz angemeldet. Sind die Hoffnungen auf einen Freiflug jetzt geplatzt? Wie ist der aktuelle Stand? Kunden können vorerst keine Meilen einlösen. Das Sammeln bei Air Berlin ist ebenfalls ausgesetzt. Bei anderen Programmpartnern kann man sammeln,z. B. bei Etihad. Meilen für Flüge einsetzen kann man aber nicht. Ob das in Zukunft wieder gehen wird, ist offen. Der vorläufige Insolvenzverwalter Christian Otto sucht Investoren, die das Loyalitätsprogramm fortsetzen. Wer könnte sich für ein insolventes Bonusprogramm einer insolventen Fluggesellschaft interessieren? Viele. Immerhin besitzt »Topbonus« die Daten und kompletten Reisehistorien von 4,3 Millionen Vielfliegern, dazu deren Mailadressen, Lieblingsstrecken, Reisezeitpunkte. Für jeden Airline-Werber wäre das ein Schatz. Und was haben die Mitglieder davon, dass ihre Daten verkauft werden? Wer mit den Daten etwas anfangen will, der sollte die Mitglieder halten. Dazu muss er ihnen etwas bieten. Die Erfahrung zeigt, dass Meilenprogramme untergegangener Fluggesellschaften oft in das Programm des Käufers integriert wurden. So landeten einst die TWA- Meilen bei American Airlines und die PanAm- Meilensammler fanden sich bei Delta. Selbst im Nur noch zum Bezahlen tauglich besten Fall ist allerdings davon auszugehen, dass ein neuer Eigner die Meilen nicht 1:1 eintauscht. Wer könnte »Topbonus« übernehmen? Falls eine Folgegesellschaft den Betrieb aufnimmt (was das Kartellamt fordert), dann wird sie ein Meilenprogramm brauchen. Je mehr Flugzeuge allerdings einfach nur an Lufthansa und andere Airlines gehen, umso weniger sind die Meilen wert. »Topbonus« war rechtlich eigenständig. Warum gingen die gesammelten Meilen trotzdem in die Insolvenz? Eigentlich ist ein rechtlich eigenständiges Bonusprogramm natürlich gut für die Meilensammler. Allerdings lief es offenbar schon lange nicht mehr wie eigentlich vereinbart: nämlich so, dass Air Berlin die Meilen bei »Topbonus« kauft, bevor sie sie an die Passagiere verteilt. Weil Air Berlin klamm war, gab »Topbonus« notgedrungen Meilen auch ohne sofortige Bezahlung an Air Berlin ab – und ist jetzt einer der Hauptgeschädigten. Können Meilensammler aus dem Insolvenzverfahren selbst noch etwas erwarten? Da sieht es leider nicht gut aus. »Topbonus« hat seine Rücklagen in der Air-Berlin-Insolvenz verloren. Da wird wohl nichts zu holen sein. Ist man überhaupt noch Mitglied? Rechtlich ja. Die Teilnahme an dem Viefliegerprogramm besteht fort, ein Zugriff auf das Konto und die Abfrage des Meilenstandes ist weiterhin möglich. Auch der Kundenservice bleibt erreichbar. Was ist mit der Air-Berlin-Kreditkarte? Die 72.000 ausgegebenen Visa-Karten behalten ihre Gültigkeit und können weiter eingesetzt werden. Vertragspartner ist ja nicht Air Berlin, sondern die Landesbank Berlin (LBB). Sammeln und Einlösen von Bonusmeilen ist damit nun aber nicht mehr möglich. Wer deshalb die Karte kündigen will, der kann das hier tun: Landesbank Berlin AG, Air Berlin Kreditkartenservice, Postfach 110805, 10838 Berlin. Was ist mit den anderen Vorteilen, z. B. dem Status? Kunden mit Silber- oder Goldstatus können die Vorteile daraus weiter nutzen, also z. B. Lounge-Zugang und kostenfreie Sitzplatz- Reservierung. Das gilt nicht nur bei Air Berlin selbst, solange die Gesellschaft in der Luft bleibt, sondern auch bei den Partnern aus dem »Oneworld«-Verbund, etwa British Airways und Cathay Pacific. Lassen sich die Meilen irgendwo einlösen? Im neuen »Pop-up-Shop« von »Topbonus« lassen sich bei Partnern am Boden wie Sixt und WMF Meilen in Gutscheine umtauschen. Für 10.000 Meilen bekommt man beispielsweise ein Steakbesteckset von WMF oder einen 20-Euro-Gutschein von Secret Escapes. Reiseveranstalter zu den Beiträgen in diesem Heft Amazonas Seite 8 avenTOURa, Tel. 0761-2116990, info@aventoura.de; Berge & Meer Touristik, Tel.02634-9626001, info@berge-meer.de; Boomerang Reisen, Tel.0651-966800, info@boomerang-reisen.de; Djoser Reisen, Tel. 0221-9201580, info@djoser.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994990, info@explorer.de; INTI Tours, Tel.07334- 959741, info@inti-tours.de; Karawane Reisen, Tel.07141-28480, info@karawane.de; Lernidee Erlebnisreisen, Tel. 030-7860000, team@lernidee.de; Miller Reisen,Tel.07529-97130, kataloge@miller-reisen.de; moja TRAVEL,Tel.0781- 9322970, service@moja-travel.net; Papaya Tours, Tel.0221-3555770, info@papaya tours.de; Paradise Reise Service, Tel.0511-899362911, info@paradise-reise-ser vice.de; TAKE OFF Reisen, Tel.040-4222288, info@takeoffreisen.de; TWR Latino Tours, Tel.0851-754456, thorsten@perureisen.tv; WORLD INSIGHT Erlebnisreisen, Tel.02236-38360, info@world-insight.de Bali Seite 20 Berge & Meer Touristik, Tel.02634-9626001, info@berge-meer.de; Dschungel & Meer, Tel. 05703-5157900, info@dschungel-meer.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994909, info@explorer.de; Djoser Reisen, Tel. 0221-9201580, info@djoser.de; Geoplan, Tel. 030-34649710, team@geoplan.net; Karawane Reisen, Tel.07141- 28480, info@karawane.de; LOGO! Reisen, Tel.09122-5058, urlaub@logo-reisen.de; Lotos Reisen, Tel. 0221-2577767, info@lotos-reisen.com; Meier’s Weltreisen*; moja TRAVEL, Tel.0781-9322970, service@moja-travel.net; Paradise Reise Service, Tel.0511-899362911, info@paradise-reise-service.de; reisefieber reisen, Tel.06021-306530, info@reisefieber.net; Royal Orchid, Tel. 06023-91710, info@roy alorchid.de; Schauinsland-Reisen*; TAKE OFF Reisen, Tel.040-4222288, info@take offreisen.de; Tischler Reisen, Tel.08821-93179652, urlaub@tischler-reisen.de; Transorient Touristik, Tel.040-5148900, info@transorient.de; WORLD INSIGHT Erlebnisreisen, Tel.02236-38360, info@world-insight.de Nicaragua Seite 28 avenTOURa, Tel. 0761-2116990, info@aventoura.de; Berge & Meer Touristik, Tel.02634-9626001, info@berge-meer.de; Djoser Reisen, Tel. 0221-9201580, info@djoser.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994909, info@explorer.de; INTI Tours, Tel.07334-959741, info@inti-tours.de; Miller Reisen, Tel.07529-97130, kata loge@miller-reisen.de; moja TRAVEL, Tel.0781-9322970, service@moja-travel.net; Papaya Tours, Tel.0221-3555770, info@papayatours.de; Paradise Reise Service, Tel.0511-899362911, info@paradise-reise-service.de; Santana Travel, Tel. 0881- 41452, willkommen@santanatravel.de; TAKE OFF Reisen, Tel.040-4222288, info@takeoffreisen.de; WORLD INSIGHT Erlebnisreisen, Tel.02236-38360, info@world-insight.de Indien (Andamanen) Seite 38 Berge & Meer Touristik, Tel.02634-9626001, info@berge-meer.de; Karawane Reisen, Tel.07141-28480, info@karawane.de; LOGO! Reisen, Tel.09122-5058, urlaub@logo-reisen.de; Paradise Reise Service, Tel.0511-899362911, info@para dise-reise-service.de; reisefieber reisen, Tel.06021-306530, info@reisefieber.net; TAKE OFF Reisen, Tel.040-4222288, info@takeoffreisen.de; Tischler Reisen, Tel.08821-93179652, urlaub@tischler-reisen.de; Umfulana, Tel.02268-922980, info@umfulana.com Südafrika Seite 70 Berge & Meer Touristik, Tel.02634-9626001, info@berge-meer.de; Boomerang Reisen, Tel.0651-966800, info@boomerang-reisen.de; Djoser Reisen, Tel. 0221- 9201580, info@djoser.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994909, info@explorer.de; Jacana Tours, Tel.089-5808041, info@jacana.de; Karawane Reisen, Tel.07141- 28480, info@karawane.de; Meier’s Weltreisen*; moja TRAVEL, Tel.0781-932297- 0, service@moja-travel.net; Paradise Reise Service, Tel.0511-899362911, info@paradise-reise-service.de; TAKE OFF Reisen, Tel.040-4222288, info@take offreisen.de; Taruk International, Tel. 033209-21740, info@taruk.com; Umfulana, Tel.02268-922980, info@umfulana.com; WORLD INSIGHT Erlebnisreisen, Tel.02236-38360, info@world-insight.de Australien Seite 74 Berge & Meer Touristik, Tel.02634-9626001, info@berge-meer.de; Boomerang Reisen, Tel.0651-966800, info@boomerang-reisen.de; Djoser Reisen, Tel. 0221- 9201580, info@djoser.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994909, info@explorer.de; Geoplan, Tel. 030-34649710, team@geoplan.net; Horizont Fernreisen, Tel. 0234- 9117575, info@horizont-fernreisen.de; Karawane Reisen, Tel.07141-28480, info@karawane.de; Meier’s Weltreisen*; Paradise Reise Service, Tel.0511- 899362911, info@paradise-reise-service.de; Taruk International, Tel. 033209- 21740, info@taruk.com; Umfulana, Tel.02268-922980, info@umfulana.com Mekong Seite 94 Aqua Expeditions, Tel. 0065-62704002, www.aquaexpeditions.com; Asiamar by ID Reisewelt, Tel. 03491-507880, info@id-reisewelt.de; DER Tour*; Design Reisen, 089-2176688802, info@designreisen.de; G-Adventures, Tel. 0800-3651000, expe rience@gadventures.com; Geoplan, Tel. 030-34649710, team@geoplan.net; Karawane Reisen, Tel.07141-28480, info@karawane.de; Lernidee Erlebnisreisen, Tel. 030-7860000, team@lernidee.de; Lotos Reisen, Tel. 0221-2577767, info@lotosreisen.com; Meier’s Weltreisen*; reisefieber reisen, Tel.06021-306530, info@rei sefieber.net; Tischler Reisen, Tel.08821-93179652, urlaub@tischler-reisen.de *Buchungen und Informationen in allen Reisebüro-Agenturen und Verkaufsstellen REISE & PREISE 4-2017 89

© 2023 by REISE & PREISE