KOLUMNE WIE ICH IM TAXI DEN FUSSBALL ENTDECKTE Fußball war nie meine Welt. Natürlich habe ich mit meinen Kumpels gekickt, aber was die Erwachsenen da mit irgend welchen Vereinen und Turnieren hatten – und auch noch im Fernsehen … also nee! Permanente Stromversorgung Keine extra Simkarte Direkte Verbindung mit der Fahrer-App Grund für dieses Desinteresse ist vermutlich meine Angewohnheit, immer der besten Mannschaft den Sieg zu gönnen, weswegen ich nur begrenzt Fan-Eifer entwickeln kann. So muss ich regelmäßig passen, wenn Touristen aus aller Welt mich fragen, welcher mein Verein sei. Nun hab ich damit zwar den Vorteil, dass ich mir keinen Fernseher fürs Taxi kaufen muss – andererseits gerate ich bei meinen Fahrgästen aber immer wieder in Erklärungsnot. Die Leute kommen direkt aus einem ICE ohne Internet, da muss der Taxifahrer doch wissen, wie DAS Spiel ausgegangen ist! Und obwohl ich sonst keine ausgefeilte Schichtvorbereitung betreibe, lausche ich jetzt gelegentlich den Sportnachrichten, einfach, weil ja jemand fragen könnte. Als Nachtfahrer werden mir Spielberichte ja geradezu in die Arbeitszeit geflankt. Also kenne ich mich jetzt halt auch aus. Mir ist das Heulen über Niederlagen zwar weiterhin fremd, aber inzwischen muss ich zumindest nicht mehr raten, wer aktuell Meister ist. Auch wenn Bayern meinem grundsätzlich schlechten Gedächtnis da oft entgegenkommt. Ich will da nichts schönfärben, Fußballfans sind oft betrunken und in unangenehmer Stimmung unterwegs – nicht die erste Gruppe, an die man als Taxifahrer denkt, wenn man sich den optimalen Fahrgast ausmalt. So war ich wie viele Kollegen beim diesjährigen Pokalfinale froh, dass ich gar nicht bis zum großen Fest am Breitscheidplatz gekommen war. Freiwillig hingefahren wäre ich erst recht nicht. NUR GUTE LAUNE Dann aber das Champions-League- Endspiel: FC Barcelona, Juventus Turin, 3:1, Italiener, Spanier, Winker, Party! Italiener, die im Fußball verloren haben und Trinkgeld geben, so was vergisst man nicht! Nur gute Laune, ob bei Gewinnern, Verlierern oder extra aus England angereisten Touristen, die einfach mal gucken wollten. Ebenso das WM-Finale 2014. Ich hab’s selbst im Fernsehen zu Hause verfolgt und anschließend all diejenigen gefahren, die froh waren, genau dieses Spiel mit diesem Ausgang in dieser Stadt gesehen zu haben. Kein Vergleich zum wütenden Stammtisch in Hintertupfingen, wenn die Mannschaft wie jede Woche versehentlich aufs eigene Tor schießt. Klasse auch eine Tour während der EM 2012: Ein Iraner und ein Israeli, beide angetrunken, die beim Spiel England gegen Frankreich unterschiedlich gewettet hatten und anschließend bei mir im Taxi eine Comedy-Version des Nahostkonflikts nachgespielt haben. „Hör nicht auf den! Redet der alte Araber nur so komisch, weil er heute getrunken hat Alkohol das erste Mal!“ Einige Fanfahrten hatten diese Momente, in denen ich versucht war, mich zu kneifen, als mir bewusst wurde, dass ich für meine Anwesenheit bezahlt werde. Inzwischen sehe ich mehr Spiele. Ich hab z. B. alle der WM der Frauen geschaut, die auf meine freien Tage gefallen sind. Fürs Finale hab ich sogar früher Feierabend gemacht. Ich hatte mir vom Taxifahren einiges versprochen. Dass es mich ausgerechnet mit dem Fußball versöhnt, hat mich aber ehrlich auch überrascht. sash Der Autor Sascha Bors betreibt als „sash“ einen eigenen Taxiblog. FOTO: Fotolia / by-studio Bargeldlose Zahlung geht auch einfach – das Bluetooth-Kartenlesegerät mit Thermodrucker Das sind Ihre Vorteile: 1. Akzeptanz von folgenden Kartentypen: EC-Karten · MasterCard · Visa Card · American Express · Diners Club · JCB · China Union Pay 2. Kostenlose Einrichtung der Software 3. Auftragsvermittlung und Abrechnung aus einer Hand durch Taxi Berlin 4. Elektronische Abrechnung und direkte Vermittlung aller Kundenkarten über Taxi Berlin 5. Hohe Kundenbindung von Vertragspartnern durch direkte Abrechnung von Taxi-Berlin-Kundenkarten 6. Ausfallgarantie für EC- und Kreditkartenzahlungen, denn bargeldlose Zahlung ist Vertrauenssache 7. Taxi Berlin ist direkter Ansprechpartner im Reklamationsfall Bestellen Sie jetzt! Nettobetrag: 99,00 € Umsatzsteuer: 18,81 € Bruttobetrag: 117,81 € Lieferumfang: Bluetooth- Kartenlesegerät mit Thermodrucker und Anschlusskabel. Sehr komfortabel und einfach zu bedienen 1. Wartungsfrei 2. Direkte Verbindung mit der Fahrer-App über Bluetooth 3. Keine extra Simkarte 4. Kein Akku – direkte Stromversorgung 5. Belegdrucker für: - taxi.eu-Payment/MPAY - EC- und Kreditkarten - Quittungen - Fahrerbeleg für den Tagesabschluss // Es gelten die allgemeinen Vertragsbedingungen // Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Sie erreichen uns telefonisch: 030 69 02 720, per E-Mail: unternehmerbetreuung@taxi-berlin.de, im Kundenzentrum: Persiusstraße 7, 10245 Berlin. 24 TAXI AUGUST / 2015 25
Laden...
Laden...
Laden...