Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.
Aufrufe
vor 3 Jahren

wd | Frühling 2021

  • Text
  • Holz
  • Menschen
  • Golfer
  • Alpen
  • Genau
  • Region
  • Unternehmen
  • Saukel
  • Zeit
  • Kempten
Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

Kann die richtige

Kann die richtige Mundhygiene schwere COVID-Verläufe vermeiden? Einfluss von Parodontitis auf den COVID-19 Verlauf Eine im Journal of Clinical Periodontology veröffentlichte Studie zeigt, dass eine Parodontitis Einfluss auf den Verlauf von COVID-19 haben kann. Demnach haben COVID-19-Patienten mit Parodontitis ein höheres Risiko für die Aufnahme auf Intensivstationen, die Notwendigkeit einer unterstützten Beatmung und sogar einen tödlichen Ausgang der Erkrankung, als parodontal gesunde COVID-19-Patienten. Diese Studie zeigt den Stellenwert einer Parodontitis als kausalen Risikofaktor und unterstreicht zudem die Bedeutung der parodontalen Gesundheit für die Prävention und möglicherweise sogar das Management von COVID-19-Komplikationen. Mundgesundheit kann entscheidende Vorteile bieten Das Untersuchungsergebnis zeigt deutlich, wie wichtig eine gesunde Mundhöhle im Kampf gegen das Virus ist. Nicht nur anhand des aktuellen COVID-19 Risikos, kann die Mundgesundheit entscheidende Vorteile in der Bewältigung von Krankheitsverläufen bieten. Auch andere ernste Erkrankungen haben ihre Ursache in Zahnproblemen und einer mangelnden Mundhygiene. Es ist bekannt, dass das Corona-Virus hauptsächlich über Rezeptoren in Mund und Rachen in den Körper eindringt. Daher sind eine starke Immunabwehr der Mundhöhle und eine gesunde Mundschleimhaut die erste Hürde für die Viren. Sind diese geschwächt oder finden unbemerkt parodontale Degenerationsprozesse statt, stellen zusätzliche bakterielle Infektionen ein hohes Risiko dar, an einer Lungenentzündung zu erkranken, oder gar an einer Sepsis zu versterben. Oft ist eine schlecht gepflegte Mundhöhle die Quelle für derartige Infektionen. Breiten sich zudem Entzündung über den Mundraum hinaus aus, so schwächen sie das Immunsystem und steigern gleichzeitig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rheuma oder auch andere ernsthaft verlaufende Lungenerkrankungen. Um Parodontitis vorzubeugen, ist eine gute Mundhygiene die entscheidende Voraussetzung. Grundsätzlich ist es wichtig, zweimal täglich die Zähne zu 144

ADVERTORIAL putzen. Ideal hierfür die CS 5460 ultra soft von Curaprox. Mit ihren ultrafeinen weichen Borsten reinigt sie die Zähne äußerst effektiv und dennoch schonend. Außerdem sollten die Zahnzwischenräume regelmäßig gereinigt werden. Mundspülungen können die Virenlast senken SARS-CoV-2-Viren lassen sich mit speziellen Mundspülungen inaktivieren. Dies bewiesen Virologinnen und Virologen der Ruhr- Universität Bochum in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit Kollegen aus Jena, Ulm, Duisburg-Essen, Nürnberg und Bremen in Zellkulturexperimenten. Im Mund-Rachenraum von COVID-19-Patienten können zum Teil hohe Viruslasten nachgewiesen werden. Die Benutzung von effektiven Mundspülungen dürfte daher nützlich sein, kurzfristig die Viruslast und damit etwaig das Risiko einer Übertragung der Coronaviren zu reduzieren. Eine Studie belegt, dass die Curaprox Mundspülung "Perio plus" Regenerate die Viruslast im Mundraum senkt. Sie inaktiviert dank Cyclodextrin viele Viren und kann so den Schutz erhöhen. Mundspülungen eignen sich dagegen nicht, um eine COVID-19- Infektion zu therapieren oder um sich selbst vor einer Ansteckung mit dem Virus zu schützen. PZR: Zweimal im Jahr Neben dem Einsatz von geeigneten Hilfsmitteln für die tägliche Mundpflege, empfiehlt sich zweimal jährlich eine Prophylaxe beim Zahnarzt in Form einer professionellen Zahnreinigung (PZR). Dabei werden Beläge sowie Zahnstein entfernt und die Zähne mit Fluorid behandelt, um den Nährboden für Parodontitis und Karies zu beseitigen. Alle Curaprox Artikel sind auch im Curaprox Online-Shop erhältlich: www.curaprox.com Farbenfroh und poppig – so kommen die Curaprox-Zahnbürsten daher. Sanft zu Zähnen und Zahnfleisch sind sie, doch unerbittlich gegen Plaque. Die dicht angeordneten und hocheffizienten Curen®-Filamente entfernen äußerst gründlich nahezu allen Zahnbelag, schonen aber Zahnfleisch und -schmelz. Der relativ kleine Bürstenkopf erreicht alle Stellen im Mund und ermöglicht ein präzises, wirkungsvolles Zähneputzen. CS 5460 ultra soft (manuelle Zahnbürste) Die Produkte sind unter Angabe der PZN in der Apotheke erhältlich: PZN DE 04242036 PZN AT 3009875 Perio Plus+ Regenerate 200 ml (Mundspülung mit CHX) Die Produkte sind unter Angabe der PZN in der Apotheke erhältlich: PZN DE 15583875 PZN AT 5105910 Die «Perio plus»-Mundspülungen sind das Ergebnis jahrelanger Forschung mit dem klaren Ziel: maximale Wirkung, minimale Nebenwirkung. Wertvolle Erkenntnisse sowie eine erfolgreiche Anwendung von Polylysin und Bio-Flavonoiden sind in «Perio plus» aufs Wirksamste vereint. Auch trug die enge Zusammenarbeit mit Dental-Profis, die über großes Praxiswissen verfügen, zum Entwicklungserfolg bei. «Perio plus» ist eine sehr effektive Mundspülung, bewährt sich täglich aufs Neue bei hartnäckiger Gingivitis, zur Pflege von Implantaten und nach chirurgischen Eingriffen. Perio Plus+ Support (Zahnpasta) Die Produkte sind unter Angabe der PZN in der Apotheke erhältlich: PZN DE 15583898 PZN AT 5106016 145