Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.
Aufrufe
vor 3 Jahren

wd | Frühling 2021

  • Text
  • Holz
  • Menschen
  • Golfer
  • Alpen
  • Genau
  • Region
  • Unternehmen
  • Saukel
  • Zeit
  • Kempten
Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

VITAL Take a book. Wie

VITAL Take a book. Wie wäre es mit… Tobias Kunert „Der glücklichste Mensch der Welt“ Wie wäre es mit einem glücklicheren „Ich“? Die Vorstellung dürfte bei uns allen ein wohltuendes Gefühl auslösen. Frei sein, leicht fühlen, glücklich sein. Diesem Zustand sind wir näher, als wir denken. Das meint zumindest Tobias Kunert, seines Zeichen spezialisiert auf das Thema Unterbewusstsein. Kunert hilft seit vielen Jahren Menschen dabei, glücklich(er) zu werden und sich selbst ein Stück näher zu kommen. Denn: Gedanken und unbewusste Glaubensmuster bestimmen unsere Wahrnehmung. Sie steuern uns unbewusst – positiv wie negativ. Sie schreiben sozusagen ein „Programm auf unsere Festplatte“, das unser Leben und unsere Wahrnehmung von Dingen beeinflusst. Die Erschaffung einer eigenen Definition von dauerhaftem Glück wird ermöglicht und Perspektiven aufgezeigt, wie dieser Zustand erreicht werden kann. Wir sagen: Daumen hoch. Unbedingt lesen. Mehr Infos unter: www.tobias-kunert.de Tobias Kunert begeistert in seinen Seminaren, Vorträgen und Einzelsitzungen seit 2012 seine Mitmenschen und zeigt ihnen, wie sie ihr eigenes Unterbewusstsein verstehen und (neu) programmieren können. Sein neues Buch „Der glücklichste Mensch der Welt“ veranschaulicht, wie das eigene Unterbewusstsein so umprogrammiert werden kann, dass einem glücklicheren „Ich“ nichts im Wege steht. Sogar der glücklichste Mensch der Welt zu sein, ist möglich. Kunert hilft Ihnen dabei mit wertvollen, praxisbewährten Techniken, begleitet von Geschichten und Anekdoten aus seinem Privatleben, unvergesslichen beruflichen Erlebnissen und der Anregung zur schriftlichen Mitarbeit. Das Buch wird auch Sie in seinen Bann ziehen und zum Nachdenken bringen. 150

FREIZEIT Die Optimierer. Laufsport Saukel feiert 25-jähriges Jubiläum Laufen ist in. Laufen ist gesund. Und Laufen macht Spaß! Der Boom um die vermeintlich simpelste aller Sportarten ist ungebrochen. Und das, obwohl ein griechischer Läufer bereits vor 2000 Jahren die knapp 40 Kilometer lange Strecke von Marathon nach Athen rannte, um den Sieg in einer kriegerischen Auseinandersetzung zu verkünden. Heute, zwei Jahrtausende später, sind wir ein Volk von Läufern. Jeder kann laufen. Jeder will laufen. Das spürt man auch bei Laufsport Saukel in Kempten. Nun schon ein Vierteljahrhundert weiß man die Erfahrung und Beratung von Inhaber Joachim Saukel und seinem Team zu schätzen. Wir wagen zum 25-jährigen Jubiläum einen Blick in die Vergangenheit. Seine Lauf-Geschichte begann 1996 in Kempten auf 70 Quadratmetern, mit einem einzigen Teilzeitmitarbeiter und noch unter dem Namen „Laufsport Linder“. Daran erinnern sich heute nur noch die Stammkunden. Professionelle 1996 Am 3. März 1996 eröffnet „Laufsport Linder“ in der Kemptener Lindauer Straße auf 70 Quadratmetern. Ein Jahr später wird daraus Laufsport Saukel und Joachim Saukel alleiniger Geschäftsinhaber. Von Beginn an bietet Saukel Video-Laufband-Analysen an. 2002 Umzug in die Kronenstraße 12 in Kempten. Aus der ehemaligen Bäckerei Schachenmayer wird ein Laufladen im „Altstadt- Center“. Umstellung der Videoanalyse von TV/VHS auf PCgesteuert. 2003 Der erste Laufsport Saukel Cup geht mit drei Veranstaltungen über die Bühne. Heute besteht der Cup aus sechs Laufevents im Allgäu. 1997 Erster Start zum Halbmarathon in Kempten (heute: Seitz Laufsporttag). Laufsport Saukel tritt den LEX-Laufexperten bei. Heute gehören die Kemptner den Laufprofis unter dem Dach der SPORT 2000 an, Joachim Saukel sitzt dort im Beirat. 2004 Mit dem „Projekt 42,195“ begleitet Laufsport Saukel sechs gecastete Läufer ein Jahr inklusive Ernährungsberatung, kostenlosem Material und Trainingstipps von 0 auf Marathon. Alle Teilnehmer finishen den „Voralpen-Marathon“. 151