Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.
Aufrufe
vor 3 Jahren

wd | Frühjahr 2019

  • Text
  • Allgaeu
  • Kultur
  • Reise
  • Vital
  • Genuss
  • Wohnen
  • Business
  • Luxus
  • Lifestyle
Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

LIFESTYLE Wanderwege

LIFESTYLE Wanderwege sind auch familientauglich. Zudem bieten ein Waldhochseilgarten sowie Pferdereiten, Lamaund Alpakatrekking und Schwimmen eine willkommene Abwechslung in der Freizeitgestaltung von Familien. In Steinegg befindet sich außerdem Südtirols einziges Sternen- und Sonnenobservatorium. GRÖDEN Wo Holzskulpturen, Pioniergeist und herausragende Gastfreundschaft von grünen Almen und majestätischen Bergmassiven umgeben sind. Gröden ist eines der vier ladinischen Täler rund um den Sellastock, der Symbolberg der Ladiner und bekannt für die „Sellaronda“: im Winter bei Skifahrern, im Sommer bei Mountainbikern. Seine drei Hauptorte St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein sind eingefasst von saftigen Wiesen, kleinen Bergseen und Gebirgsmassiven mit spitzen Gipfeln aus jahrtausendalten Gesteinsschichten. Die bekanntesten darunter der Langkofel, der Plattkofel. Aber auch die Geisler, die Teil des UNESCO Welterbe Dolomiten sind. Gröden zeichnet sich aus durch seine einzigartige Lage inmitten der Dolomiten sowie das Bewusstsein und die Bewahrung seiner einmaligen ladinischen Kultur, die, angereichert durch Innovation und Kreativität, bis in die heutige Zeit fortbesteht. SEISER ALM Tausende Sonnenstrahlen, hunderte Wege, ein einzigartiges Szenario: die Seiser Alm Hochalm Europas. Die Seiser Alm auf zirka 2000 Metern Meereshöhe ist am bequemsten mit der Umlaufbahn von Seis am Schlern erreichbar. Hier oben eröffnet sich ein majestätisches Panorama auf die Dolomiten: Langkofel und Plattkofel auf der einen und der Schlern auf der anderen Seite. Letzterer, so erzählt man sich, war einstiger Treffpunkt der einheimischen Hexen, die heute beste Freundinnen der Kinder sind. Im Rahmen des Seiser Alm Familiensommers gehen die Kleinen auf Entdeckungsreise von magischen Orten und Kräutern der Region. Familien können sich außerdem auf leichte Wanderwege freuen, die quer durch die weiten und wohl gepflegten Blumenwiesen führen, neben welchen Bauern in ihren Hütten und Almen zu einer kulinarischen Pause einladen. Die Seiser Alm ist außerdem Ausgangspunkt für anspruchsvollere Touren auf die umliegenden Dolomitengipfel. Die Region verfügt auch über ein großzügiges Netz von Mountainbike-Trails auf zwei Höhenlagen bis ins benachbarte Gröden. Läufer können sich im Seiser Alm Running Park, einem Laufstreckennetz von über 240 km Länge austoben. KRONPLATZ Der pulsierende Tummelplatz für Kulturinteressierte, Erholungssuchende und Abenteurer. In Bruneck, der Hauptort des Pustertals, laufen die geografischen Fäden zusammen: Das Ahrntal und Gadertal münden ins grüne Pustertal, die Ahr fließt in die Rienz und mondänes Flair trifft auf das urtypische Südtirol in Form von Architektur sowie Kultur- und Freizeitangeboten. Das Schloss Bruneck auf seinem bewaldeten Hügel und die Rainkirche prägen das Stadtbild schon von Weitem. Es wundert nicht, dass die Einheimischen durch die Nähe zu ihrem Hausberg Kronplatz einen aktiven und gesundheitsorientierten Lebensstil führen. Von den Downhill- Strecken über einem begehbaren Indianerdorf bis zu Panorama- Rundwanderwegen hat die Region sowohl für Biker als auch für gemütliche Wanderer einiges zu bieten. Am Gipfel des Kronplatz wurde außerdem das von Zaha Hadid geplante Messner Mountain Museum Corones eröffnet. Genau zwischen den zwei Naturparks Puez-Geisler und Fanes-Sennes-Prags befindet sich, umgeben vom Dolomiten UNESCO Welterbe, die Ortschaft San Vigilio. Erlebnisse in der Natur stehen hier in allen Jahreszeiten im Vordergrund. Sei es sprachlich, in Bräuchen, als auch kulinarisch. Aktive Familien werden in Olang fündig. Das direkt am Kronplatz gelegene Dorf hat neben der direkten Anbindung zu den Aufstiegsanlagen zahlreiche Wander- und Bikerouten in petto. In der Kid’s Area Panorama werden je nach Jahreszeiten besondere Attraktionen für Kinder aufgebaut. Die im Sommer geöffnete Kinderwelt begeistert die kleinen Abenteurer mit einem Waldspielplatz, einer Wasserwelt, dem Kletterareal und dem Baumhauspfad. Von Olang aus gelangt man direkt in den Naturpark Fanes-Sennes-Prags, wo Kinder die Chance haben, sich die Umgebung als „Dolomiti Ranger“ zu erkunden. In Begleitung von Naturexperten und Naturparkhaus-Betreuern wird das Dolomiten UNESCO Welterbe entdeckt und erforscht. VILLNÖSS Das kleine idyllische Tal, in dem die Zeit stehen geblieben scheint. Würde man ein Beispiel dafür suchen, wie es in den Tälern Südtirols vor vielen Jahren ausgesehen hat, würde Villnöss die richtige Wahl sein. Auch als Kulisse für einen historischen Film über frühere Zeiten würde sich das Tal anbieten. Von Beginn der touristischen Entwicklung an wurde hier auf einen sanften Tourismus gesetzt, der sich bis heute gehalten hat: Kein Massentourismus, kleine Hotelstrukturen und keine Aufstiegsanlagen. Trotz seiner Idylle und Behaglichkeit – oder vielleicht gerade deshalb – hat Villnöss eine gewisse Bekanntheit: Vor allem die Szenerie des kleinen Kirchleins St. Johann in Ranui inmitten der grünen Wiese unterhalb der leicht angezuckerten Geislerspitzen im Naturpark Puez-Geisler und daher Teil des Welterbe UNESCO kennt man auch noch am anderen Ende der Welt. Aber auch eine weltweit bekannte Persönlichkeit des Alpinismus ist hier geboren. Reinhold Messner hat in den Bergen seiner Heimat, den Geislern, die er als schönsten der Welt bezeichnet, seine ersten alpinistischen Schritte gewagt. Bewahrt wird hier nicht nur das friedliche Landschaftsbild, sondern auch die Kultur – insbesondere die kulinarische. Das Villnösser Brillenschaf und das Graue Geislerrind sind mittlerweile die gefragtesten Produkterzeugnisse des Tales. Diesen Tieren begegnet man nicht nur auf der Wiese, sondern beispielsweise auch auf einer eigens organisierten Genusstour von Alm zu Alm. 108

SÜDTIROL NATURAL. INDIVIDUAL. TRADITIONAL. Urlaub mit WOW-Effekt im JOAS natur.hotel.b&b - Anzeige - Die Dolomitenregion 3 ZINNEN – DOLOMITES mit den weltbekannten Drei Zinnen und der spektakulären Sextner Sonnenuhr ist die ideale Region für Erholungssuchende und Aktive. Mitten in den Dolomiten, in Innichen, liegt mit dem neuen JOAS natur.hotel.b&b ein Hotel, das die perfekte Symbiose aus modern und traditionell, familiär und flexibel bietet und Sie als Gäste so einen traumhaften Aktiv- & Wellness-Urlaub genießen lässt. NATURAL. INDIVIDUAL. TRADITIONAL. – das neue JOAS natur.hotel.b&b lebt diese drei Aspekte. Das merkt man bereits bei der Ankunft. Die Gastgeber um Inhaber Matthias Joas sorgen mit ihrer herzlichen Art für positive Stimmung, die einen sofort in den „Urlaubsmodus“ versetzt. Wohnen im JOAS ist gleichbedeutend mit (Er) leben. Die Zimmer und Appartements sind im modernen alpinen Stil gehalten. Warme Farben bieten einen außergewöhnlichen Wohngenuss. Sie wählen den Wohntyp nach Ihrem Bedarf. Ob Doppelzimmer, Studio oder Apartment - alle Einheiten im B&B sind mit Bettwäsche, Handtüchern, Bademantel und Badeslippers ausgestattet. Individuelle Wünsche werden von den Gastgebern gerne in die Tat umgesetzt, ein weiterer Vorzug des kleinen, überschaubaren, familiären Hotels. Die Berge befinden sich direkt vor der Hoteltüre und auch die Stadt ist nicht weit. Das lädt ein zum aktiv sein im Sommer mit Almwanderungen, Kletterpartien und Biketouren. Im Winter liegen die Skipisten der Skiregion 3 ZINNEN DOLOMITES direkt vor der Hoteltür: „SKI IN – SKI OUT“ lautet hier die Devise für alle Alpin-Freunde. Aber auch für Skitouren, Schneeschuhwanderungen und zum Langlaufen auf 200 km verbundenen Loipen brechen Sie direkt vom Hotel aus auf. Einladend. Entspannend. Wohltuend. Im letzten Stock, mit Panoramablick auf die Dolomiten und das Hochpustertal, können Sie sich auf der spektakulären SKY TERRASSE niederlassen und im dort eingerichteten, exklusiven Wellnessbereich entspannen. Urlaub im JOAS: Das ist Urlaub mit WOW-Effekt. JOAS natur.hotel.b&b Helmweg 22 39038 Innichen Hochpustertal Tel.: +39 0474 910 013 info@joas.it www.joas.it Dolomiten „Im Winter SKI IN – SKI OUT, im Sommer Wandern und Biken direkt von der Hoteltüre aus. 109