09.12.2022 Views

MM6_2022WEB

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

fünf Kindern. Er ist der einzige Sohn. Von<br />

seinen vier Schwestern haben zwei<br />

eigene Kinder. Er ist also vierfacher<br />

Onkel. Sein Vater ist vor neun Jahren<br />

verstorben. Er arbeitete fürs marokkanische<br />

Militär. Deshalb bekommt seine<br />

Mutter eine staatliche Rente.<br />

Mit 7 Jahren ist Hamza in die Schule<br />

gekommen, die er bis zum 16. Lebensjahr<br />

besuchte. «Ich war nicht schlecht in der<br />

Schule, aber ich bin nicht sehr gerne<br />

hingegangen. Ich war halt ein bisschen<br />

faul.» In der Schule und auch in der<br />

Freizeit hat man sportlich ausschliesslich<br />

Fussball gespielt. Als er 14 Jahre alt war,<br />

ist ein Volleyball-Coach auf den schlaksigen<br />

Jüngling aufmerksam geworden.<br />

Doch es dauerte ein Jahr, bis er Hamza<br />

überzeugen konnte, es mit Volleyball zu<br />

versuchen. «Volleyball zählt in Marokko<br />

nicht sehr viel. An die Spiele der<br />

obersten Liga kommen höchstens 80<br />

Zuschauer. Manchmal war ausser den<br />

Spielern nur gerade ein Schiedsrichter in<br />

der Halle, aber kein einziger Zuschauer.»<br />

Während zwei Jahren trainierte Hamza<br />

wie ein Wilder, zweimal täglich. Dann<br />

war er mit 17 Jahren auf einem Niveau,<br />

dass er bei Rachad Meknès in der<br />

zweitobersten Liga des Landes einsteigen<br />

konnte. Nach einem Jahr wechselte<br />

er in die oberste Liga zu Youssoufia. Und<br />

wieder ein Jahr später erfolgte der<br />

Schritt in die oberste spanische Liga zu<br />

Melilla. Dies ist eine spanische Exklave<br />

an der nordafrikanischen Mittelmeerküste<br />

mit einer Landgrenze zu Marokko. Ein<br />

Freund hatte ihn dorthin vermittelt.<br />

Nach vier Monaten musste er aber in<br />

seine Heimatstadt zurückkehren, da eine<br />

seiner Schwestern schwer erkrankt war.<br />

Er schloss sich einem Verein in Meknès<br />

an, aber schon bald zog es ihn in die<br />

Ferne. Er heuerte beim ungarischen<br />

Erstligisten Kaposvári Röplabda an, mit<br />

dem er zweimal Vizemeister in Ungarn<br />

wurde. Auf Rat seines Managers blieb<br />

er nicht in der ungarischen Puszta,<br />

sondern wechselte zu Amriswil. «Ich<br />

möchte in meiner Karriere Stufe für<br />

Stufe vorwärtskommen. Jetzt bin ich in<br />

der Schweiz. Als nächstes möchte ich<br />

nach Frankreich gehen, und vielleicht<br />

komme ich via Polen meinem Traum, der<br />

italienischen Liga, näher.»<br />

In der Schweiz gefällt es ihm gut.<br />

Amriswil sei sehr klein, meint er, und am<br />

Abend laufe gar nichts. In Marokko<br />

könne man am Abend in ein Café-Haus<br />

gehen und draussen mit Freunden<br />

zusammensitzen. Ich will wissen:<br />

«Kennst du ausser deinen Teamkollegen<br />

und dem Staff von Volley Amriswil<br />

irgend jemanden?» «Nein, ich kenne<br />

niemanden. Ich bin ab und zu mit Jhon<br />

(Wendt) und Dima (Filippov) zusammen.<br />

Und auch schon mal mit Abo. Weil ich<br />

kein Auto habe, war ich bis jetzt nur<br />

einmal in St. Gallen und einige Male in<br />

Konstanz.»<br />

Hamza erzählt mir auch noch, dass er<br />

sowohl in Ungarn wie in der marokkanischen<br />

Nationalmannschaft jeweilen zu<br />

den Starting-Six gehört habe. Leider<br />

komme er bei Amriswil nicht so häufig<br />

zum Einsatz. Er habe bis jetzt bezüglich<br />

Verletzungen sehr viel Glück gehabt.<br />

Manchmal würden ihm zwar die Knie<br />

weh tun, aber so richtig verletzt sei er<br />

noch nie gewesen.<br />

Bevor wir uns nach der wunderbaren<br />

Pizza (für den Mohammedaner Hamza<br />

natürlich ohne Schweinefleisch!)<br />

verabschieden, will ich von ihm wissen:<br />

«Warum hast du gestern abgewinkt, als<br />

ich dich fürs Interview aufbieten<br />

wollte?» «Ich habe gemeint, das sei mit<br />

Videokamera und so, und das liebe ich<br />

gar nicht.»<br />

Ich nehm’s ihm ab, denn gegenüber<br />

Leuten, die er (noch) nicht kennt, ist<br />

Hamza sehr verschlossen. - B. Windler<br />

25

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!