13.07.2015 Views

2ONNEBURGER

2ONNEBURGER

2ONNEBURGER

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Ronneburg - 12 - Nr. 9/2013Gewichtige Worte aus der Politik. Was bedeuten sie für unserenVerein der Seniorensportgemeinschaft Ronneburg?- gemeinsam können wir mehr erreichen- die Wertigkeit des Vereines wird gestärkt- mehr Bildung und Wissen wird erreicht- mehr Gymnastik und Fitness bis ins hohe Alter- mehr Erlebnis und Bewegung in VereinslebenZurzeit sind 98 Mitglieder organisiert, davon 80 Frauenund 18 Männer - also immer noch „Frauenüberhang“! Diesegehen der sportlichen Betätigung in 8 Sportgruppennach.(Wandergruppe - lange Strecke, Wandergruppe - kurzeStrecke, Gymnastik im Sportzentrum, Gymnastik in derPrävention, Tanz im Lokschuppen, Schwimmen im Hofwiesenbad,Walking in der Neuen Landschaft, Kegeln imSportzentrum)In diesem Jahr konnten 3 weitere Übungsleiter in derKreissportschule in Greiz ausgebildet werden. Wir bedankenuns für ehrenamtliche Engagement.Bei Hilmar Petzold - Wanderleiter (lange Strecke) - als einenlangjährig bewährten Übungsleiter bedankt sich dieVereinsleitung. Anlässlich einer Ehrenamtsveranstaltungwurde er in das Buch der Stadt Ronneburg eingetragenund von der Bürgermeisterin Krimhild Leutloff ausgezeichnet.Ich denke über solch eine Ehrung war SportfreundPetzold doch sichtlich erfreut.Seit Oktober 2012 ist es uns gelungen, eine ausgebildeteWanderleiterin für den Bereich Wandern - lange Strecke- zu gewinnen. Frau Renate Seifert hat bisher 4 Wanderungendurchgeführt, die gut von den Sportfreunden angenommenwerden.Wichtig erscheint es allen Sportfreunden, dass die Gemeinschaftgepflegt wird und auch Geselligkeit nicht zukurz kommt, denn „Lachen ist die beste Medizin!“Innerhalb eines Sportjahres, von Frühlingsfest 2012 zuFrühlingsfest 2013 hat sich eine ganze Menge ereignet.So hat die SSG zweimal an der Ausschreibung der GeraerBank „Sterne des Sports“ teilgenommen und zweimal gewonnen- wenn auch nicht den 1. Platz so sind es immerhinein respektabler 3. und 4. Platz geworden!Ein Highlight war natürlich die Spielteilnahme bei „Johannesdem Morgenhahn“ im MDR anlässlich des Sommernachtsballesin der Neuen Landschaft. Die Sportfreundehaben eine Woche lang jeden Morgen um die Spielsummevon 500,00 € gerungen und gewonnen!Zum Herbstfest überreichte uns die Stadt Ronneburg einenScheck in Höhe von 100,00 € zum Kauf eines Headsetsfür die Gymnastikgruppe im Sportzentrum. Eine überausgroße Summe sponserte uns ein Pflegedienst anlässlichseines 20-jährigen Dienstjubiläums. Viele Sponsoren beteiligtensich an dem Aufruf der Pflegedienstleiterin FrauSchölzke. Im Ergebnis kam eine stattliche Spendensummealler Sponsoren zusammen, die es uns ermöglichteneue Sportgeräte anzuschaffen, aber auch die Ausbildungvon 3 Übungsleitern zu finanzieren.Seit einem halben Jahr haben wir eine Gymnastikgruppe„Prävention 50+“ gegründet. Mit Hilfe der Bürgermeisterinist es dieser Gruppe möglich, die Übungsstunden in derSporthalle der Grundschule Ronneburg durchzuführen.Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei FrauLeutloff und dem Direktor der Grundschule Herrn Deutschbedanken.Noch einmal ein ganz herzliches Danke schön an alleehrenamtlich tätigen Sportler und Sportlerinnen, die mitHerz und Einsatz zum Wohle unserer SSG Ronneburgunermüdlich tätig sind. Herzlichen Dank nochmal an alleSponsoren, die unsere Arbeit finanziell unterstützen.Impressum„Ronneburger Anzeiger“Herausgeber: Stadt Ronneburg, Markt 1-2, 07580 RonneburgVerlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KGIn den Folgen 43, 98704 LangewiesenTel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.deVerantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: die Bürgermeisterin derStadt Ronneburg, Krimhild Leutloff, Rathaus, 07580 RonneburgVerantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der Anschriftdes Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keineGewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendetwerden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinenund zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste.Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden vonuns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genausowie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaueFarbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungenverpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.Verlagsleiter: Mirko ReiseErscheinungsweise: In der Regel 14täglich. Die jeweils aktuelle Ausgabe kann inausgewählten Geschäften Ronneburgs zum Preis von 0,50 € erworben werden.Der Anzeiger kann bei der Stadtverwaltung Ronneburg, Markt 1-2, 07580 Ronneburgzum Preis von 0,35 € pro Stück (Jahrespreis 9,10 €) abonniert werden (ImStadtgebiet ist die Verteilung im Preis enthalten, außerhalb des Stadtgebietes istnoch das Porto zu entrichten). Das Abonnement kann zum Ende eines jeden Monatsbeendet werden. Hierzu genügt eine formlose schriftliche Abbestellung.Kopien aus älteren nicht mehr vorrätigen Ausgaben können Sie kostenpfllichtig inder Stadtverwaltung Ronneburg erhalten.Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7%MWSt.) beim Verlag bestellen. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit private Familienanzeigen imRonneburger Anzeiger zu schalten!Bitte nehmen Sie im Bedarfsfall mit einer der unten stehendenAnnahmestellen Kontakt auf.Ihr Redaktionssteam des Ronneburger AnzeigersAnnahmestellen:StadtverwaltungRonneburgSekretariat –Frau Zender-EnkeMarkt 1/207580 RonneburgTel.: 036602/53613Fax: 036602/536100BMS BüromaschinenFrau BöhmeHeinrich-Heine-Straße 1107580 RonneburgTel. + Fax: 036602/35854E-Mail:bms@googlemail.com- Anzeige -

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!