12.07.2015 Views

Register and win! - Karcher

Register and win! - Karcher

Register and win! - Karcher

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Öl wechseln Auffangbehälter für ca. 1 Liter Öl bereitstellen. Ablassschraube lösen.Altöl umweltgerecht entsorgen oder an einerSammelstelle abgeben. Ablassschraube wieder festziehen. Öl langsam bis zur MAX-Markierungauffüllen.Hinweis: Luftblasen müssen entweichenkönnen.Ölsorte und Füllmenge siehe TechnischeDaten.Hilfe bei Störungen GefahrVerletzungsgefahr durch unabsichtlich anlaufendesGerät und elektrischen Schlag.Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschaltenund Netzstecker ziehen.Kontrolllampe Drehrichtung blinktBild 6 Pole am Gerätestecker tauschen.Kontrolllampe Betriebsbereitschafterlischt– Keine Netzspannung, siehe „Gerät läuftnicht“.Kontrolllampe Service1x blinken– Wassermangel Wasseranschluss prüfen, Zuleitungenprüfen.– Leckage im Hochdrucksystem Hochdrucksystem und Anschlüsse aufDichtigkeit prüfen.2x blinken– Fehler in der Spannungsversorgungoder Stromaufnahme des Motors zugroß. Netzanschluss und Netzsicherungenprüfen. Kundendienst benachrichtigen.12 DE – 83x blinken– Motor überlastet/überhitzt Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen. Gerät abkühlen lassen. Gerät einschalten.– Störung tritt wiederholt auf. Kundendienst benachrichtigen.4x blinken– Abgastemperaturbegrenzer hat ausgelöst. Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen. Gerät abkühlen lassen. Gerät einschalten.– Störung tritt wiederholt auf. Kundendienst benachrichtigen.5x blinken– Reedschalter in der Wassermangelsicherungverklebt oder Magnetkolbenklemmt. Kundendienst benachrichtigen.6x blinken– Flammfühler hat den Brenner abgeschaltet. Kundendienst benachrichtigen.Kontrolllampe Brennstoff leuchtet– Brennstofftank ist leer. Brennstoff auffüllen.Gerät läuft nicht– Keine Netzspannung Netzanschluss/Zuleitung prüfen.Gerät baut keinen Druck auf– Luft im SystemPumpe entlüften: Bei geöffneter H<strong>and</strong>spritzpistole Gerätmit Geräteschalter mehrfach ein- undausschalten. Druck-/Mengenregulierung der Pumpeneinheitbei geöffneter H<strong>and</strong>spritzpistoleauf- und zudrehen.Hinweis: Durch Demontieren des Hochdruckschlauchsvom Hochdruckanschlusswird der Entlüftungsvorgang beschleunigt. Anschlüsse und Leitungen prüfen.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!