21.02.2018 Views

Report-1-17

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Report</strong>-1-<strong>17</strong>_Layout 1 01.03.20<strong>17</strong> 10:53 Seite 5<br />

I N F O R M A T I O N F Ü R D A S G L A S E R H A N D W E R K<br />

Wenn der „Zauberwürfel“<br />

der Kanzlerin den<br />

Blick verstellt<br />

W<br />

as denn nun ?<br />

„Berlin cube“ ein smart Building, das neue Maßstäbe<br />

nicht nur in der Architektur setzt, sondern ein gläserner „Zauberwürfel“,<br />

der aufeinander abgestimmte Hochtechnologien in<br />

sich vereint? Was als die grosse, aktuelle Sensation an der<br />

Spree gefeiert wird, ist tatsächlich ein „alter Hut“, der nach Jahren<br />

aus der verstaubten Berliner Planungsecke wieder hervorgeholt<br />

wurde. Der von den Österreichern geplante und nun<br />

gebaute Glaswürfel ist nämlich ein Entwurf des Architekturbüros<br />

3XN aus Kopenhagen. Die Dänen hatten schon vor zehn Jahren<br />

einen Wettbewerb für den Prestigebau vor dem Hauptbahnhof<br />

gewonnen. Denn ursprünglich war der Washingtonplatz als<br />

Konzernzentrale für die Deutsche Bahn vorgesehen. Damals<br />

entschied sich Bahnchef Hartmut Mehdorn überraschend anders,<br />

die Konzernspitze zog in den Tower des Sony-Centers. CA<br />

Immo aus Wien stand ohne Nutzer da, und suchte anschließend<br />

über viele Jahre vergeblich andere Interessenten.<br />

5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!