Aktionsforschungswerkstatt ANDERE PERSPEKTIVEN!?
- No tags were found...
Create successful ePaper yourself
Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.
Eine Frage der Perspektive<br />
Eine Frage der Geschichte<br />
Eine Frage der Wertschätzung<br />
Eine Frage der Rahmenbedingungen<br />
Eine Frage der Mitwirkung<br />
Wir laden zum Mitmachen ein<br />
in unserer<br />
Aktions - Forschungs - Werkstatt<br />
für<br />
Wenn die Richtung im Leben nicht stimmt,<br />
dann haben wir keine guten Perspektiven.<br />
Damit ist gemeint: Wir haben in diesem Fall<br />
keine guten Zukunftsaussichten.<br />
Wir forschen nach guten Aussichten, damit<br />
es gut weitergeht.<br />
Es kommt auch drauf an, wie wir´s betrachten<br />
und was wir draus machen.<br />
Je nachdem entsteht diese Geschichte<br />
oder jene Geschichte.<br />
Unser Projekt ist eine Art Schatzsuche.<br />
Wir erforschen, was uns stärkt und was<br />
unser Leben wertvoll macht.<br />
Dafür sind wir im Biosphärengebiet<br />
Schwäbische Alb unterwegs.<br />
Manche von uns wollen etwas in<br />
ihrem Leben verändern.<br />
Dabei unterstützen wir uns gegenseitig.<br />
In unserer <strong>Aktionsforschungswerkstatt</strong><br />
entstehen Ausstellungen, Geschichten,<br />
Filme, Schatzkarten, märchenhafte<br />
Vorstellungen, eine Wertschätzerei,<br />
eine Zeitmaschine und vieles mehr.<br />
Wie schaffen Menschen mit und ohne<br />
Handicaps so zusammen, dass alle<br />
ihre Stärken einbringen können?<br />
Foto: Sabine Kramer<br />
Foto: Sabine Kramer<br />
Foto: Stefan Hartmaier<br />
Andere<br />
Perspektiven<br />
Gefördert von der<br />
Deshalb stellen wir Fragen,<br />
erkunden Handlungsmöglichkeiten<br />
und machen Aktionen.<br />
Das nennen wir Aktionsforschung.<br />
Was können wir tun,<br />
damit gute Perspektiven entstehen<br />
für uns selbst<br />
und für die anderen?<br />
Foto: Ulla Schubert<br />
In diesem Haus in Pfullingen gibt es<br />
viele geschichtsträchtige Dinge.<br />
Hier gehen wir Geschichten nach,<br />
die mit diesen Dingen verbunden sind.<br />
Wir beschäftigen uns aber auch mit<br />
den Dingen des Lebens im Allgemeinen.<br />
Wie wäre ein Museum mit stimmigen<br />
Geschichten über mich, über uns und<br />
über unsere Umwelt?<br />
Karte: Biosphärengebiet Schwäbische Alb<br />
Wie können wir so miteinander und<br />
mit unserer Umwelt umgehen, dass alle<br />
heutigen und auch zukünftige Generationen<br />
gute Lebensmöglichkeiten haben?<br />
Damit ein guter Rahmen für alle entsteht,<br />
kooperieren viele Menschen und<br />
Organisationen miteinander.<br />
Das machen wir zum Beispiel bei<br />
Bildungsveranstaltungen.<br />
Hier tragen wir unsere Erfahrungen<br />
zusammen und überlegen, was zu tun ist.<br />
Wie finden oder erfinden wir einen<br />
angemessenen Rahmen?<br />
Mitwirkungsmöglichkeiten gibt es hier:<br />
Foto: Stefan Hartmaier<br />
<strong>Aktionsforschungswerkstatt</strong> <strong>ANDERE</strong> PERSPEktivEN!?<br />
Ansprechpartner: Harald Sickinger<br />
harald.sickinger@unschaetzbare-werte.de<br />
Telefon: 0151 – 10710576<br />
AfuW – Agentur für unschätzbare Werte<br />
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)<br />
Gönninger Straße 112, 72793 Pfullingen<br />
www. unschaetzbare-werte.de