15.01.2015 Views

Instrucciones de montaje - Dometic

Instrucciones de montaje - Dometic

Instrucciones de montaje - Dometic

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

_IA_CA1000.book Seite 14 Freitag, 30. Januar 2009 11:12 11<br />

Installation<br />

<strong>Dometic</strong> CA1000<br />

➤ Entfernen Sie das Dichtungsmaterial rund um die Öffnung mit einem<br />

Schaber o. ä. (Abb. 5, Seite 3).<br />

➤ Dichten Sie die Bohrungen mit Dichtungsmaterial ab (Abb. 6,<br />

Seite 3).<br />

IHinweis<br />

Entsorgen Sie sämtliches Abfallmaterial, Leim, Silikon und Dichtungen<br />

getrennt. Beachten Sie dabei die Entsorgungsrichtlinien.<br />

7.2.3 Verlegen <strong>de</strong>r Versorgungsleitung (Abb. 7, Seite 4)<br />

eAchtung – Lebensgefahr durch Stromschlag!<br />

Vor Arbeiten an elektrisch betriebenen Komponenten ist sicherzustellen,<br />

dass keine Spannung mehr anliegt!<br />

➤ Die Dachklimaanlage muss an einen Stromkreis angeschlossen<br />

wer<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Lage ist, <strong>de</strong>n erfor<strong>de</strong>rlichen Strom zu liefern.<br />

7.2.4 Vormontage <strong>de</strong>r Dachklimaanlage<br />

➤ Drehen Sie die mitgelieferten Gewin<strong>de</strong>bolzen M8x160 in die dafür<br />

vorgesehenen Öffnungen an <strong>de</strong>r Unterseite <strong>de</strong>r Anlage (ca. 18 mm<br />

tief).<br />

IHinweis<br />

Die mitgelieferten Gewin<strong>de</strong>bolzen können für Dachstärken von<br />

30 – 50 mm verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Bei Dachstärken kleiner als 35 mm,<br />

müssen die Gewin<strong>de</strong>bolzen um die Differenz gekürzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Beispiel zum Kürzen <strong>de</strong>r Bolzen:<br />

35 mm (Min<strong>de</strong>stdachstärke) – 25 mm (gemessene Dachstärke)<br />

= 10 mm müssen die Gewin<strong>de</strong>bolzen jeweils gekürzt wer<strong>de</strong>n.<br />

➤ Versehen Sie die Gewin<strong>de</strong>bolzen mit Schraubensicherungsmittel<br />

(z. B. Loctite ® 243).<br />

Montieren Sie die Kabelzugentlastung an <strong>de</strong>m Gewin<strong>de</strong>bolzen neben <strong>de</strong>r<br />

Steuerplatine (Abb. 8, Seite 4):<br />

➤ Schrauben Sie eine M8-Mutter (halbe Höhe) auf <strong>de</strong>n Gewin<strong>de</strong>bolzen<br />

– achten Sie auf einen Abstand zur Anlage von 40 mm.<br />

➤ Stecken Sie die Kabelzugentlastung auf <strong>de</strong>n Gewin<strong>de</strong>bolzen.<br />

➤ Kontern Sie die Kabelzugentlastung mit einer zweiten M8-Mutter<br />

(halbe Höhe).<br />

➤ Kleben Sie die mitgelieferte Profildichtung 25 x 25 mm in die dafür<br />

vorgesehene Vertiefung an <strong>de</strong>r Unterseite <strong>de</strong>r Anlage (Abb. 9,<br />

Seite 4). Die Stoßkanten müssen schräg beschnitten und mit einem<br />

plastischen, nicht aushärten<strong>de</strong>n Butyldichtstoff (z. B. Sika<br />

Lastomer-710) versehen wer<strong>de</strong>n.<br />

14

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!