19.02.2013 Aufrufe

M U S T E R - Wesel

M U S T E R - Wesel

M U S T E R - Wesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 8 -<br />

01.07.04 - Feuerwehrgebäude<br />

Erläuterung der Position „Aufwendungen Sach- und Dienstleistungen“ des<br />

Teilergebnisplanes mit insgesamt 337.500,- €<br />

3.01 Hauptfeuerwache gesamt 170.000,- €<br />

3.01.1 Hauptfeuerwache - Kessel- und Regelanlagen<br />

Die aus dem Jahre 1984 stammende<br />

Hochtemperatur-Gaskesselanlage soll erneuert<br />

werden. Die alte Kesselanlage besteht aus zwei<br />

Einzelkesseln mit je 147 KW und 103 KW<br />

Leistung. Im Jahr 2009 wurde der Kessel mit der<br />

Leistung von 103 KW bereits stillgelegt. Die<br />

Kesselanlage war abgasseitig stark undicht und<br />

nicht mehr zu reparieren.<br />

Auch die zweite Kesselanlage ist bereits mehrfach<br />

ausgefallen und konnte nur mit relativ hohem<br />

Aufwand wieder in Betrieb genommen werden.<br />

Da die Kesselanlage wie beschrieben, sehr<br />

störanfällig ist, sollte der Austausch in 2011<br />

dringend erfolgen.<br />

Durch den Austausch der alten Kesselanlagen und<br />

Einbau einer neuen hochmodernen Gas –<br />

Brennwert Kesselanlage wird mit einer<br />

Energieeinsparung von ca. 25% gerechnet. Die<br />

dadurch eingesparte CO² Menge wird mit rund 26<br />

Tonnen angenommen.<br />

Der Gasverbrauch der Anlage lag im Schnitt<br />

(Mittelwert der letzten 5 Jahre) bei 410.000 kWh.<br />

Eine 25%ige Einsparung, bei gleichbleibendem<br />

Gaspreis kann mit ca. 6.500,- € beziffert werden.<br />

Gleichzeitig, wird überprüft, ob der Einsatz<br />

eines BHKW für dieses Objekt wirtschaftlich<br />

ist.<br />

Für diese Maßnahme wurde in der<br />

Eröffnungsbilanz eine Rückstellung gebildet.<br />

3.01.2 Hauptfeuerwache - Sanierung Parkdeck und<br />

Rampe<br />

Die Rampe ist mit großformatigen Betonplatten<br />

und das Parkdeck mit kleinformatigem<br />

Verbundsteinpflaster belegt. Durch die hohe<br />

Beanspruchung lösen sich immer wieder Platten<br />

14/40<br />

80.000.-- €<br />

90.000,--<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!