19.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 vom 26.06.2010 - Marktschreier

Ausgabe 9 vom 26.06.2010 - Marktschreier

Ausgabe 9 vom 26.06.2010 - Marktschreier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Marktschreier</strong> 26. Juni 2010 Seite 20<br />

Sonderangebot in den LG Kantinen<br />

Gemüseeintopf 1,90€<br />

Gültig in der 26. KW (28.06. - 02.07.)<br />

Robert-Bosch-Ring 16 - 14641 Nauen<br />

Weiterhin Mitarbeiter gesucht: 0176/94480846<br />

Markthändler & Trödler aufgepasst!<br />

Warum woanders Standgebühr zahlen?<br />

Es gibt doch den kostenlosen Trödelmarkt Nauen!<br />

Heimatdichter aus Kremmen<br />

Robert-Franz Meinert (87)<br />

(Kremmen) Robert-Franz Meinert<br />

wurde am 21. April bereits<br />

87 Jahre alt und erfreut sich bester<br />

Gesundheit. Offensichtlich<br />

scheint ein wesentlicher Teil seiner<br />

körperlichen, sowie geistigen<br />

Verfassung in seiner Liebe und<br />

Freude am Dichten zu liegen. Er<br />

selber sagte : „ Der Liebe Gott hat<br />

mir das Talent gegeben zu Dichten<br />

und zu Reimen.“ Meinert kam aus<br />

Pommern, war 3 Jahre in Kriegsgefangenschaft,<br />

dann verschlug<br />

es ihn in die Uckermark, später<br />

zog er nach Schönwalde und fand<br />

schließlich seine endgültige Heimat<br />

in Kremmen. Er übernahm im<br />

Stahl – und Walzwerk Hennigsdorf<br />

die Arbeit des Disponenten und<br />

mit der Wende wurde er Rentner.<br />

Im Stahl-, und Walzwerk dichtete<br />

er für die Brigadefeiern. Noch heute<br />

schreibt er für die Kremmener<br />

Karnevalsveranstaltungen, erfreut<br />

im Seniorenheim Kremmen die<br />

Bewohner mit humorvollen Versen<br />

und steht ein Geburtstag in der<br />

Familie an, gibt es stets ein sehr<br />

persönliches Geschenk, nämlich<br />

einen Geburtstagsreim. Heute ist er<br />

bereits Urgroßvater, hat 2 Töchter<br />

und Enkelkinder und Urenkel. Der<br />

<strong>Marktschreier</strong> sagt noch herzliche<br />

Glückwünsche nachträglich, bleiben<br />

Sie gesund und weiter so.<br />

Texte von Franz Meinert:<br />

Reimen macht das Leben leicht<br />

Wohl alles was man sagen kann,<br />

hört sich gereimt viel besser an!<br />

Zum Geburtstag ein Gedicht gibt<br />

den Glückwunsch mehr Gewicht.<br />

Jubel-Verse im Büro und vielleicht<br />

auch anderswo, „ Danke“ sagen<br />

mit Passion wirkt gereimt als<br />

Attraktion. Selbst ein zarter Liebesbrief<br />

glüht in Versen intensiv.<br />

Jeder Reim, wenn er recht funkt<br />

sorgt für einen Höhepunkt. Darum<br />

ist dem Verse schmieden meistens<br />

auch Erfolg beschieden. Nicht nur<br />

wer Klavier spielen kann kommt<br />

bei anderen Leuten an, sondern<br />

auch der Versenschmied, weil er<br />

mit vergnügten Lied dafür sorgt,<br />

das Trübsal weicht. Reimen macht<br />

das Leben leicht. Glücklich darum<br />

jedermann, der in Versen sagen<br />

kann, was er fühlt und was er denkt<br />

und an andere weiter schenkt.<br />

----------<br />

Mein Kätzchen ist mein bester<br />

Freund, ich brauch es nie bereun,<br />

denn wer die Menschen kennt wie<br />

ich, kann nur am Tier sich freun.<br />

----------<br />

Kennen auch sie Persönlichkeiten<br />

aus der Region? Dann schreiben<br />

Sie uns!<br />

(D.A.)<br />

Der <strong>Marktschreier</strong> auch im Internet: www.marktschreier.tv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!