19.02.2013 Aufrufe

Gemeindenachrichten 4/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

Gemeindenachrichten 4/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

Gemeindenachrichten 4/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 12 Montag, 31. März <strong>2008</strong><br />

Liebe <strong>Pucking</strong>erinnnen und <strong>Pucking</strong>er!<br />

Ich lade Sie recht herzlich zu unserem Frühlingskonzert am Sonntag, den 20. April <strong>2008</strong>, um<br />

18.00 Uhr ins Spektrum ein.<br />

Anlässlich dieses Konzertes erfolgt auch die offizielle Taktstockübergabe von Kapellmeister<br />

Christian Huemer an unsere neue Frau Kapellmeisterin Regina Gaigl.<br />

Als Musikschullehrer Christian Huemer aus Kremsmünster anlässlich des Herbstkonzertes 2002<br />

den Taktstock vom damaligen Kapellmeister Johann Schickmayr übernahm, sollte es eine<br />

Übergangslösung für einige Jahre des gemeinsamen Musizierens werden.<br />

Geworden sind es dann schließlich gute 5 Jahre, die Christian Huemer bei uns als<br />

Kapellmeister verbrachte. Es waren sehr schöne und erfolgreiche Jahre, die wir gemeinsam<br />

verbringen und erleben durften.<br />

Ausgezeichnete Erfolge anlässlich der Konzertwertungen in Kronstorf und <strong>Pucking</strong> sowie ein<br />

sehr guter Erfolg im letzten Jahr gehen auf sein Konto als Kapellmeister.<br />

Neben den abwechslungsreich zusammengestellten Konzertprogrammen, war sicherlich die<br />

Aufführung des großen Österreichischen Zapfenstreichs, anlässlich der Markterhebungsfeier<br />

2004, den wir übrigens ohne Verstärkung anderer Kapellen zum Besten gaben, ein Höhepunkt<br />

seines musikalischen Schaffens bei uns in <strong>Pucking</strong>.<br />

Ich darf mich stellvertretend für die Musikkapelle bei Christian Huemer für die geleistete<br />

Arbeit im und um den Musikverein <strong>Pucking</strong> - St. Leonhard recht herzlich bedanken und<br />

wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg für seine neuen Herausforderungen.<br />

Seit Jänner <strong>2008</strong> dirigiert nun eine Frau die Musikkapelle <strong>Pucking</strong> St. Leonhard.<br />

Regina Gaigl, geboren 1977 in München absolvierte nach ihrer Schulzeit eine Ausbildung zur<br />

Tischlerin und übte diesen Beruf auch einige Jahre aus.<br />

Im Alter von 13 Jahren erhielt sie ihren ersten Klarinettenunterricht und erreichte in den<br />

Instrumenten Klarinette und Saxophon das Leistungsabzeichen in Gold.<br />

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit absolvierte Regina Gaigl eine Kapellmeisterausbildung des<br />

Musikbundes Ober- und Niederbayern, sowie einen Fortbildungskurs in Blasorchesterleitung an<br />

der Bundesakademie in Trossingen und anschließend ein Vollzeitstudium an der<br />

Berufsfachschule für Musik in Altötting, welches sie als staatlich geprüfte Musiklehrerin für<br />

Klarinette mit Auszeichnung abschloss.<br />

In den Jahren 2003 bis 2006 nahm Regina Gaigl am Lehrgang Blasorchesterleitung der Anton<br />

Bruckner Privatuniversität bei Prof. Johann Mösenbichler teil. Derzeit bestreitet sie dort das<br />

Bachelorstudium Dirigieren.<br />

Erfahrungen als Kapellmeisterin konnte sie bereits mit der bayerischen Jugendblaskapelle<br />

Ramsau (2000 – 2007) und der Blaskapelle Isen (2005 – 2007) sammeln. Seit September 2007<br />

betreut sie auch den MV Meggenhofen als Kapellmeisterin.<br />

Der Musikverein <strong>Pucking</strong> – St. Leonhard freut sich auf ihren Konzertbesuch!<br />

Euer Musi-Obmann<br />

Karl Neubauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!