19.02.2013 Aufrufe

Gemeindenachrichten 4/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

Gemeindenachrichten 4/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

Gemeindenachrichten 4/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 8 Montag, 31. März <strong>2008</strong><br />

Büchereck<br />

Hallo junge Leserinnen und Leser!<br />

In der Bücherei der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Pucking</strong> gibt es wieder neue Kinderbücher.<br />

Die ganz neuen Bücher aus der „Serie 7 Pfoten für Penny“ sind eingetroffen.<br />

Es gibt auch für Buben sehr interessante Serien.<br />

Den neuen Harry Potter könnt Ihr Euch ebenfalls in der Bücherei ausleihen.<br />

Am 2. April ist Andersentag : Aus diesem Grund können am Donnerstag, 3.<br />

April alle Kinderbücher (3 Bücher pro Kind oder Jungendlicher (m) für 3 Wochen kostenlos<br />

ausgeliehen werden). Außerdem erhält jede(r) junge LeserIn ein kleines Geschenk.<br />

Die Büchereidamen würden sich sehr freuen viele Kinder und Jugendliche begrüßen zu können.<br />

Achtung !!<br />

Neue Öffnungszeiten: In den Sommermonaten, das heißt von Donnerstag 3. April bis<br />

Donnerstag 25. September ist die Bücherei am Vormittag wie bisher von 8 Uhr bis 10 Uhr<br />

am Abend aber von 18 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Heuer erstmalig ist die Bücherei auch im August immer an den Donnerstagen von<br />

8.00 – 10.00 und von 18.00 – 20.00 geöffnet.<br />

Auf den Besuch vieler Besucher, ob Kinder oder Erwachsene freut sich das<br />

Büchereiteam.<br />

Angebote der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land<br />

in der erweiterten Eltern-Mutterberatung<br />

IGLU/Tagesmütter Tel. 07229/61820<br />

Die Geburt eines Babys bedeutet für Eltern Freude aber auch Veränderungen in allen Lebensbereichen.<br />

Die Betreuung eines Neugeborenen ist eine besondere Aufgabe und Herausforderung. Die<br />

Wunschvorstellungen während der Schwangerschaft decken sich nicht immer mit der Realität nach der<br />

Geburt. Der kleine Erdenbürger als auch die Eltern müssen sich erst den neuen Lebensumständen<br />

anpassen.<br />

In der Eltern- Mutterberatung wollen wir Sie von Beginn an begleiten und beraten, damit nach dem<br />

Krankenhausaufenthalt das Stillen zu Hause und der Alltag mit dem Neugeborenen besser gelingt und Sie<br />

die Zeit mit Ihrem Baby genießen können.<br />

Sie können sich mit allen Fragen rund ums Baby an uns in einer der angeführten Beratungsstellen (siehe<br />

Bezirksfolder) wenden:<br />

Frau Langthaler als Dipl. Kinderschwester und Stillberaterin,<br />

Frau Michelcic und Frau Entmayr als Dipl. Sozialarbeiterinnen mit<br />

Spezialisierung auf den frühkindlichen Bereich sowie<br />

und ein/e AllgemeinmedizinerIn<br />

Wir helfen Ihnen die Signale ihres Babys besser zu verstehen und unterstützen sie, Vertrauen in ihre<br />

eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.<br />

Das gesamte Angebot der erweiterten Eltern-Mutterberatung ist kostenlos und es ist keine Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

Terminveränderungen werden in der Beratungsstelle rechtzeitig bekannt gegeben bzw. sind unter �<br />

07229/61820 zu erfragen.<br />

Das Beratungsteam freut sich auf Ihren Besuch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!