19.02.2013 Aufrufe

Gemeindenachrichten 4/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

Gemeindenachrichten 4/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

Gemeindenachrichten 4/2008 (0 bytes) - Gemeinde Pucking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pucking</strong>er <strong><strong>Gemeinde</strong>nachrichten</strong> Seite 2 Montag, 31. März <strong>2008</strong><br />

Sanierung der Traunuferlandesstraße<br />

Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl hat mir bei der letzten Vorsprache zugesagt, dass<br />

heuer die Sanierung der Traunuferlandesstraße erfolgen wird. Die Arbeiten werden bei der<br />

Ortseinfahrt (Raiba <strong>Pucking</strong>) begonnen und enden vorläufig beim Haus Installateur Mayer.<br />

Gleichzeitig wird in diesem Bereich auch der Gehsteig saniert.<br />

Der Wasserverband wird im Auftrag der <strong>Gemeinde</strong> noch heuer ab Ende der Sanierung bis zum<br />

Spanweg die Kanalisierung erneuern.<br />

Erst nach Beendigung der Kanalverlegung wird auch die Sanierung der Landesstraße bis zur<br />

<strong>Gemeinde</strong>grenze mit Weißkirchen erfolgen. Zehn Jahre lang dürfen dann keine<br />

Grabungsarbeiten auf der sanierten Traunuferlandesstraße durchgeführt werden.<br />

Fahrradparcours für Jugendliche<br />

Im Herbst des Vorjahres haben sich 4 Jugendliche bei mir und Herrn Amtsleiter nach einem<br />

geeigneten Platz erkundigt, auf dem mit Fahrrädern ohne Störung der Umgebung gefahren<br />

werden kann.<br />

Am Ende der Panoramastraße konnte ich ein<br />

gemeindeeigenes Grundstück für diesen<br />

Zweck anbieten. Mit Begeisterung haben die<br />

Jugendlichen Hand angelegt. Herr Hermann<br />

Seifert vom Bauhof hat in seiner Freizeit mit<br />

dem Bagger größere Erdhügel aufgeschüttet.<br />

Im Februar dieses Jahres wurde der Parcours<br />

von den Jugendlichen um weitere Erdhügel<br />

erweitert.<br />

Spontan hat sich Herr Paul Karrer, Obmann<br />

des Vereins zur Förderung des Nachwuchses<br />

bereit erklärt, die Kosten für die Aufstellung<br />

einer Hütte am Übungsgelände zu<br />

v.l.n.r.: Eric Müllegger, Moritz Haunschmid, Dominik Freinberger<br />

und Felix Karrer<br />

übernehmen.<br />

Ich danke ganz besonders den Jugendlichen,<br />

auf deren Initiative die Gestaltung dieses<br />

Fahrradparcours übernommen wurde, aber auch Herrn Seifert und Herrn Karrer für Ihre<br />

tatkräftige Unterstützung.<br />

Ihr<br />

Bgm. DI Theobald Lummerstorfer<br />

Geschätzte Patientinnen!<br />

Geschätzte Patienten!<br />

Dr. Harringer informiert:<br />

Da ich meine berufliche Tätigkeit mit 30. Juni <strong>2008</strong> beende und am 1. Juli <strong>2008</strong> in Pension gehe,<br />

erlauben Sie mir, mich auf diese Wege für Ihre, mir auch in schwierigen Zeiten erwiesene<br />

Treue, sehr herzlich zu bedanken.<br />

Mein Nachfolger ist Herr Dr. Günter Steinhardt.<br />

Wir machen in den Monaten April, Mai und Juni <strong>2008</strong> eine Gemeinschaftspraxis, wobei wir den Dienst<br />

so eingeteilt haben, dass ich bis Mitte Mai arbeite, Herr Dr. Steinhardt von Mitte Mai bis Ende Juni<br />

<strong>2008</strong>.<br />

Ab 1. Juli <strong>2008</strong> übernimmt Herr Dr. Steinhardt die Praxis.<br />

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, ich möchte Ihnen noch viele schöne Jahre und vor allem<br />

Gesundheit wünschen!<br />

Ihr Dr. Franz Harringer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!