19.02.2013 Aufrufe

1 TOMATEN-LISTE 2009 - Bioland-Gärtnerei Haas

1 TOMATEN-LISTE 2009 - Bioland-Gärtnerei Haas

1 TOMATEN-LISTE 2009 - Bioland-Gärtnerei Haas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Massenweise olivengroße, wohlschmeckende, süße Früchte, tolle Neuheit.<br />

Omar's Lebanese (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Rosa, perfektes Aroma, bis 1 kg, rare Familiensorte aus dem Libanon, pilztolerant.<br />

Oranzhevye Slivki (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Pflaumenförmige, orangefarbene, ca. 60 g schwere, süßaromatische Früchte, bis zu 6 Stück<br />

an einer Rispe. Guter Ertrag an bis zu 2 m hohen, kältetoleranten Pflanzen. Kommerzielle<br />

Sorte aus Russland.<br />

Oziris (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Schöne dunkelbraune, runde, süßwürzige, bis 150 g schwere Früchte an bis zu 1,8 m hohen,<br />

produktiven Pflanzen. Früh reifende kommerzielle Sorte aus Russland. Rotbraun-grün<br />

gestreifte, herzförmige, saftige, sehr wohlschmeckende Früchte, 150 - 250 g schwer. Sehr<br />

hoher Ertrag an bis zu 2 m hohen Pflanzen.<br />

Pineapple-Fog (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Orange-gelb-rot gefleckte Rundtomate, marmoriertes Fruchtfleisch, bis 80 g schwer. Herrlich<br />

aromatisch und saftig. Die "Ananas-Tomate" im Kleinformat.<br />

Purple Russian (Gehlsen <strong>2009</strong>)<br />

eine ‘violette’ Fleischtomate mit mittelgroßen, länglichen bis herzförmigen, zartschaligen und<br />

saftigen, sehr wohlschmeckenden Früchten; Stabtomate;<br />

Quedlinburger Frühe Liebe (Gehlsen <strong>2009</strong>)<br />

Eine Buschtomate aus dem mitteldeutschen Saatzuchtzentrum Quedlinburg. Außerordentlich<br />

frühzeitig mit eher kleinen, aber wohlschmeckenden runden Früchten: Benötigt keine Stäbe.<br />

Reinhards Goldkirsche (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Goldgelb, süßaromatisch, rund, herabhängende 30 cm lange Fruchtstände mit bis zu 50<br />

Früchten, sehr ertragreich, früh, pilztolerant. R. Kraft 2001.<br />

Rideau Sweet (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Dunkelrote Cherrytomate, feste Schale, sehr produktiv, ähnlich Sweet 100, supersüß und<br />

aromatisch, ein neuer Favorit.<br />

Riesentomate aus Siebenbürgen (Bohl <strong>2009</strong>)<br />

Wulstig herzförmige, alte, rote Sorte. Hochwachsende Koch- und Fleischtomate mit<br />

hängendem Laub. Oft unförmige, aber meist gut identifizierbare herzförmige Früchte. Gewicht<br />

rund 160 bis 200g; in warmen Sommern auch mehr und höherer Ertrag. Besser, schöner und<br />

einheitlicher durchfärbt und geformt als Ochsenherz und Cuor di Bue; eine der schönsten und<br />

rarsten herzförmigenn Tomaeten.<br />

Rose Quartz Multiflora (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Rosafarbene, süßwürzige Cherrytomaten an sehr großen Rispen. Im Ertrag übertrifft Rose<br />

Quartz Multiflora durch unbegrenztes Wachstum alle anderen kleinfruchtigen Sorten.<br />

Mehrtriebige Zucht ist zu empfehlen. Eine hervorragende Neuheit aus den USA!<br />

San Marzano Lampadina (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Orangerote, mittelgroße Flaschentomate mit geringem Samenanteil. Bestens geeignet für<br />

Pasta. Sehr reich tragende, ca. 1,50 m hohe Pflanzen.<br />

Shapka Monomakha (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Zuckersüße, rosa Herztomaten, bis 500 g schwer. Früh reifende, ca. 1,2 m hohe, sehr<br />

robuste Sorte eines russischen Züchters, benannt nach der Zarenkrone.<br />

Sungold Select II (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Gelb-orangefarben, samenecht, gehört zu den wohlschmeckendsten Obsttomaten überhaupt,<br />

unübertroffene typische Würze, R.Kraft 1997, nochmals verbesserte Selektion 2002.<br />

Tess Land Race Currant (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

Wildform, aber keine Johannisbeertomate! Massenhaft kleine rote, sehr aromatische Früchte<br />

an langen Rispen. Sehr geeignet zur Herstellung von "Tomatenrosinen" - trocknen im warmen<br />

Gewächshaus schon an der Pflanze! Sehr kräftiger Wuchs.<br />

Thomson Seedless (Hahm <strong>2009</strong>)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!