19.02.2013 Aufrufe

Nr. 10 - Haslach

Nr. 10 - Haslach

Nr. 10 - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BürgerBlatt steinacH<br />

Alteisensammlung<br />

Steinach, (Feuerwehr Steinach)<br />

Samstag, 17.03.2012 ab <strong>10</strong>.00 Uhr<br />

Altpapiersammlung:<br />

Steinach, (TTC Steinach)<br />

Samstag, 28.04.2012<br />

Problemstoffsammlung:<br />

Steinach, Parkplatz am Sportplatz<br />

Freitag, 20.04.2012, <strong>10</strong>.00 – 13.00 Uhr<br />

Tierkörperbeseitigungsanstalt:<br />

Protec - Orsingen, Tel. 07774/93390,<br />

Fax.07774/9339-33<br />

fundsachen<br />

Auf dem Fundbüro in Steinach wurde<br />

folgendes abgegeben:<br />

• Mountainbike schwarz/gelb<br />

• Kinder-Sweatjacke, lila, mit Kapuze<br />

• Schlüsselbund mit Haustürschlüssel<br />

und kl. Schlüssel<br />

• Geldbetrag<br />

nachstehende Jubilare<br />

feiern in den nächsten<br />

tagen geburtstag:<br />

mittwoch, 14. märz 2012<br />

Herr Karl Benedikt Vollmer,<br />

Dorfstraße 5,<br />

Welschensteinach<br />

82. geburtstag<br />

Frau Magdalena Vollmer,<br />

Untertal 15,<br />

Welschensteinach<br />

81. geburtstag<br />

donnerstag, 15. märz 2012<br />

Herr Albert Grießbaum,<br />

Winterhalde <strong>10</strong>,<br />

Welschensteinach<br />

70. geburtstag<br />

freitag, 16. märz 2012<br />

Herr Erich Georg Kopf,<br />

Hauptstraße 2 a,<br />

Steinach<br />

85. geburtstag<br />

Wir gratulieren den Jubilaren zum<br />

Geburtstag und wünschen alles<br />

Gute für das neue Lebensjahr.<br />

Freitag, 9. März 2012<br />

aus den<br />

kindergärten<br />

anmeldung im<br />

kindergarten steinach<br />

Die Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr<br />

2012/ 13 im Kindergarten<br />

Steinach findet am Montag, 12. März,<br />

in der Zeit von 8 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr<br />

statt.<br />

In dieser Zeit sollten alle Kinder angemeldet<br />

werden, welche bis Juli 2013 unsere<br />

Einrichtung besuchen wollen.<br />

Kinder über 3 Jahren werden in den Regelgruppen<br />

und Kinder von 1 – 3 Jahren<br />

werden in den Kleinkindgruppen aufgenommen.<br />

Telefonische Anfragen unter Tel. 07832/<br />

2848.<br />

B. Anton, Kindergartenleitung<br />

spendenübergabe<br />

Freudiger Empfang für die Bachdatscherzunft<br />

im Kindergarten in Welschensteinach.<br />

Die 2. Vorsitzende Antje Wörner<br />

übergab einen Spendenscheck in<br />

Höhe von 555 €. Dieser Betrag stammt<br />

aus den über die Fastnachtszeit aufgestellten<br />

Spendenkassen in den Wirtschaften<br />

und wurde von der Narrenzunft aufgerundet.<br />

Kindergartenleiterin Brunhilde<br />

Rosenthal bedankte sich herzlich bei<br />

allen Spendern und betonte, dass mit<br />

dieser alljährlichen Aktion ein wichtiger<br />

Beitrag für die Ausstattung des Kindergartens,<br />

sei es mit Spielzeug, Bastelmaterial<br />

oder Turngeräten geleistet wird.<br />

Auch den Gönnern, die am Schmutzigen<br />

Donnerstag mit Essen, Getränken und<br />

Süßigkeiten den Kindergartenkindern<br />

einen ganz besonderen Tag bescherten,<br />

sprach die Leiterin ein großes Dankeschön<br />

aus.<br />

kinder-second-hand-basar<br />

Am Samstag, den 17.März 2012 findet<br />

in der Allmendhalle Welschensteinach<br />

von 13.30 Uhr bis 16 Uhr ein Kinder-Second-Hand-Basar<br />

statt. Verkauft<br />

wird saubere, tragbare und in ordnungsgemäßem<br />

Zustand befindliche Babyund<br />

Kinderkleidung für Frühjahr und<br />

Sommer. Ebenso sind Kommunionkleidung,<br />

Kinderspielzeug, Baby- und Kleinkindzubehör<br />

sowie Umstandskleidung<br />

im Angebot.<br />

Wir bitten darum, beim Einkauf die mitgebrachten<br />

Taschen im Auto zu lassen.<br />

Am Halleneingang werden Ihnen große<br />

Einkaufstaschen zur Verfügung gestellt.<br />

Anmeldung für Verkaufsinteressenten:<br />

Montag, den 12.03. von 09-12 Uhr<br />

oder Dienstag, den 13.03. von 09-12<br />

Uhr<br />

telefonisch bei Viola Zanger (07832/<br />

974442) oder Daniela Hoferer (07832/<br />

977394).<br />

Sie erhalten dort eine Verkaufs-Nummer<br />

und nähere Informationen.<br />

Die angemeldeten Verkäufer können ihre<br />

Sachen am Samstag, den 17. März<br />

2012 von 9 bis <strong>10</strong> Uhr für den Verkauf<br />

in der Allmendhalle abgeben. Die nicht<br />

verkauften Dinge und der Erlös können<br />

von 19.30 bis 20 Uhr wieder abgeholt<br />

werden. Es kommen 20% des Erlöses<br />

dem Kindergarten Welschensteinach zu<br />

Gute.<br />

Eine Kinderspielecke wird eingerichtet.<br />

Im Foyer laden Kaffee und Kuchen zum<br />

Verweilen ein.<br />

kath. kirchengemeinden<br />

hl. kreuz steinach<br />

st. peter und paul<br />

welschensteinach<br />

Hauptstraße 51, 77790 Steinach<br />

Telefon: 0 78 32 / 22 05<br />

Fax: 0 78 32 / 22 09<br />

E-Mail:<br />

pfarrbuero.steinach@kath-haslach.de<br />

Internet: www.kath-haslach.de<br />

Pfarrbüro – Öffnungszeiten:<br />

Mo. 14.30-16.30 Uhr<br />

Di. 09.30-12.00 Uhr<br />

Mi. 11.00-12.00 Uhr<br />

Do. 14.00-17.30 Uhr<br />

Fr. 09.30-12.00 Uhr<br />

Jeden 1. Freitag im Monat ist das Pfarrbüro<br />

geschlossen!<br />

Sekretärin: Sigrid Obert<br />

Kontaktadressen des Seelsorgeteams,<br />

Gottesdienstordnung und<br />

Mitteilungen der Seelsorgeeinheit<br />

<strong>Haslach</strong> siehe unter „Kirchliche Nachrichten<br />

Seelsorgeeinheit <strong>Haslach</strong>“<br />

ev. kirchengemeinde<br />

haslach<br />

- siehe Kirchenseite vor den<br />

gemeinsamen grünen Seiten-<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!