19.02.2013 Aufrufe

(2,71 MB) - .PDF - Jenbach

(2,71 MB) - .PDF - Jenbach

(2,71 MB) - .PDF - Jenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sone geladen. Für die musikalische Umrahmung<br />

dieser Feier sorgten eine Bläserabordnung der<br />

BMK <strong>Jenbach</strong>, Kathrin und Christina Schweinberger,<br />

Andreas Hauser, Stefanie Hubauer und die<br />

Hoachter Klöpflsinger.<br />

Nach Ansprachen von Bürgermeister Ing. W. Holub,<br />

Pfarrer Marek und Pfarrer Meinhard von Gierke<br />

im festlich geschmückten Speisesaal besuchten<br />

die Ehrengäste alle Stationen im Altersheim. Im<br />

Anschluss daran ging man zum gemütlichen Teil<br />

über und alle genossen die weihnachtlichen Klänge<br />

und das gemütliche Beisammensein.<br />

Ein herzliches Vergelt‘s Gott an alle, die zum guten<br />

Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen<br />

haben.<br />

PDL Helmut Gwercher<br />

G e m e i n d e e i n r i c h t u n g e n A K T U E L L<br />

Sone - soziales netz jenbach<br />

Ein neues Jahr hat begonnen und der Rhythmus<br />

der Natur (z.B. im Frühling der Beginn des Sprießens<br />

und Wachsens) unterstützt unsere Seele,<br />

wieder neue Wege zu wagen und Neues zu probieren.<br />

Sehr passend zu diesem Thema darf ich Sie<br />

auf ein Angebot in unserer Gemeinde aufmerksam<br />

machen:<br />

„Lebensspuren entdecken“ = lebensgeschichtliches<br />

Erzählen und Schreiben mit Frauen 50+<br />

Eingeladen sind alle Frauen, die Lust haben, in<br />

Gesellschaft mit anderen (durch angeleitetes<br />

Erinnern) längst Vergangenes wieder lebendig<br />

Musikanten bei der Weihnachtsfeier<br />

werden zu lassen. Die Treffen finden 1 - 2 mal<br />

monatlich um 9.00 Uhr Vormittag im 1. Stock<br />

des Sozialhauses in der „Winterstube oder Seniorenstube“<br />

(neben sone Büro) statt. Es sind keine<br />

Vorkenntnisse notwendig, nur der Mut und die<br />

Bereitschaft zum Kommen.<br />

Beitrag pro Veranstaltung € 2,00.<br />

Haben Sie Lust und Interesse mitzumachen?<br />

Informationen und Anmeldung bitte bei Christl<br />

Pendl, Tel. 0676/7237399 oder 05244/93272.<br />

Seniorenbetreuerin<br />

Karin Zischg<br />

Amtsblatt . 1 - 2010<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!