19.02.2013 Aufrufe

(2,71 MB) - .PDF - Jenbach

(2,71 MB) - .PDF - Jenbach

(2,71 MB) - .PDF - Jenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B u n t g e m i s c h t<br />

Neujahrsempfang des Bürgermeisters<br />

Bei der alljährlichen Gemeindeversammlung und<br />

beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters am 22.<br />

Jänner 2010 gab Bgm. Ing. Wolfgang Holub in<br />

seinem ausführlichen Bericht unter anderem einen<br />

Jahresrückblick für 2009, eine Vorschau auf<br />

das Kommende im neuen Jahr und lobte vor allem<br />

das aktive Vereinsleben in unserem Ort. Außerdem<br />

konnte er wieder zahlreiche Ehrungen vornehmen.<br />

Margarethe Kirchlechner, langjähriges Vereinsmitglied<br />

der Turnerschaft <strong>Jenbach</strong>, aktives Mitglied<br />

beim Kirchenchor und in der Singgemein-<br />

Bgm. Ing. Wolfgang Holub, Margarethe Kirchlechner, Josef Mair<br />

Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen<br />

Not gibt es auch bei uns<br />

Die ÖVP-Frauen <strong>Jenbach</strong> haben im Dezember - zu<br />

den Weihnachtsfeiertagen - 20 reichhaltige Lebensmittelpakete<br />

(im Wert von je € 35,-) der Katastrophenhilfe<br />

Österreichischer Frauen in Zusammenarbeit<br />

mit der Fa. M-Preis an Frauen, Familien<br />

und PensionistInnen in <strong>Jenbach</strong> überbracht.<br />

Vorsitzende der ÖVP-Frauen <strong>Jenbach</strong> Doris Sommerer:<br />

“Armut gibt es auch in unserem so reichen<br />

Land Tirol. Angefangen von Rentnerinnen und<br />

Rentnern, die mit einer kleinen Rente, die zum<br />

Leben zu wenig und zum Sterben zu viel ist, nicht<br />

wissen, wie sie Medikamente bezahlen sollen, da<br />

diese nicht von der Krankenkasse übernommen<br />

werden, bis hin zu alleinerziehenden Müttern<br />

und Vätern. Und wir treffen bei der persönlichen<br />

schaft, Leiterin der<br />

Bewegungsgruppe im<br />

Altersheim und aktives<br />

Mitglied bei der Seniorentanzgruppe,<br />

wurde<br />

mit dem „Ehrenzeichen<br />

in Gold“ der Marktgemeinde<br />

<strong>Jenbach</strong> ausgezeichnet.<br />

Josef Mair, langjähriger<br />

Trainer der Jugendgruppe<br />

und Leiter der<br />

Sektion Damen im Geräteturnen<br />

der Turnerschaft <strong>Jenbach</strong>, erhielt das<br />

„Sportehrenzeichen in Gold“ der Marktgemeinde<br />

<strong>Jenbach</strong>.<br />

Alexandra Sailer - Rodelclub <strong>Jenbach</strong>, Christina<br />

Meixner - ATSV <strong>Jenbach</strong> (turnt für die DSG Buch),<br />

Katharina Pockstaller, Thomas Schrof und Patrik<br />

Gruber - Kegelsportklub Sparkasse <strong>Jenbach</strong><br />

wurden mit dem „Jugendsportehrenzeichen“ der<br />

Marktgemeinde <strong>Jenbach</strong> ausgezeichnet.<br />

Beate Widner / Marktgemeinde <strong>Jenbach</strong><br />

Übergabe auch Familien mit Kindern, wo die<br />

Kinder beim Anblick einer kleinen Schokolade<br />

Luftsprünge machen und die Eltern mit Tränen in<br />

den Augen daneben stehen.”<br />

Die Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen<br />

sammelt jedes Jahr zu Weihnachten Spenden für<br />

TirolerInnen, damit diese zumindest das Weihnachtsfest<br />

etwas sorgenfreier feiern können.<br />

Konto Nummer der Erste Bank: 048.30.830<br />

BLZ 20 111.<br />

Die KÖF hat das Spendengütesiegel, das die kontrollierte<br />

Verwendung der Spendengelder garantiert.<br />

Doris Sommerer / Vorsitzende der ÖVP-Frauen<br />

Die mit dem „Jugendsportehrenzeichen“<br />

ausgezeichneten<br />

Jugendlichen<br />

Doris Sommerer und<br />

Gerda Seyr mit den<br />

Spendenpaketen für<br />

<strong>Jenbach</strong><br />

Amtsblatt . 1 - 2010<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!