19.02.2013 Aufrufe

GB Mai-Juni 2009 HS korr02.qxp

GB Mai-Juni 2009 HS korr02.qxp

GB Mai-Juni 2009 HS korr02.qxp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sich im Rieck- und Tönerweg<br />

endlich einmal leibhaftig vorstellen,<br />

wie es sein muss,<br />

abends in Eppendorf oder der<br />

Innenstadt Parkplätze zu<br />

bekommen …<br />

Mehrere Wagen für die Maske,<br />

einer für die Versorgung,<br />

Strom, Lampen, Requisiten<br />

und Scheinwerfer aller Art<br />

und jede Menge Menschen,<br />

die irgendeine Aufgabe beim<br />

Drehen haben.<br />

„Bei uns ist alles sehr hierarchisch<br />

geordnet!“ meinte<br />

Regisseur Miguel André<br />

(bekannt aus „ Die Frau vom<br />

Checkpoint Charlie“, „Die<br />

Patin“) zu mir: „Alle halten mir<br />

sozusagen den Rücken frei!“<br />

Denn alles muss auf einen<br />

bestimmten Zeitpunkt hin<br />

möglichst genau passen,<br />

nichts oder nur sehr wenig<br />

bleibt dem Zufall überlassen.<br />

Aber dazu gleich mehr.<br />

Die Drehorte in Curslack: das<br />

alte Barnstorffsche Haus, die<br />

Kirche und das Gemeindehaus.<br />

Das Wetter – wissen Sie<br />

selber – war schlecht und<br />

feucht, aber: „Ideal für Beleuchtung!<br />

Denn der große<br />

„Oberbeleuchter“ macht uns<br />

mit seiner Sonne oft einen<br />

Strich durch die Rechnung.“<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!