19.02.2013 Aufrufe

MVB-Notabene 3-2010 - Musikverein Bubendorf

MVB-Notabene 3-2010 - Musikverein Bubendorf

MVB-Notabene 3-2010 - Musikverein Bubendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDI BUBENDORF. Nun hat auch <strong>Bubendorf</strong> «seinen» Landi-Laden. Nach<br />

nur sieben Monaten Bauzeit konnte der Neubau an der Grüngenstrasse in<br />

rekordverdächtigem Tempo realisiert werden. Nebst dem Laden mit einer<br />

Verkaufsfläche von rund 2560 m² gehören ebenfalls eine Tankstelle und der<br />

Agrola Top-Shop zum Angebot.<br />

Am 14. April <strong>2010</strong>, dem<br />

Vorabend der Eröffnung,<br />

konnten sich die zahlreich<br />

eingeladenen Gäste aus Politik<br />

und Wirtschaft sowie Vertreter<br />

der Ortsvereine bei einem<br />

Rundgang am tollen Neubau an<br />

optimaler Lage erfreuen. Die<br />

verschiedenen Ansprachen,<br />

verbunden mit einem Apéro,<br />

durfte der <strong>MVB</strong> mit flotten<br />

Vorträgen umrahmen.<br />

LEHRABSCHLUSS. Wir freuen uns, wieder über ausgezeichnete Resultate von<br />

zwei Mitgliedern der Jugendmusik informieren zu dürfen. Benjamin Wahl hat<br />

die Lehre als Zimmermann bei Ramseyer Haus AG in Diepflingen absolviert.<br />

Der auch musikalisch sehr begabte Tenorhornist hat die Prüfung mit 5,1<br />

souverän bestanden. Saxofonistin Jacqueline Martin ist nach dreijähriger<br />

Ausbildung im Kantonsspital Liestal nun Fachangestellte Gesundheit (FAGE).<br />

Mit der hervorragenden Note von 5,3 hat Jacqueline sogar «den Rang»<br />

erreicht und will sich jetzt noch ein Jahr der Berufsmatur widmen. Wir<br />

gratulieren herzlich und wünschen euch für die berufliche Zukunft viel Erfolg!<br />

PAPARAZZI. Die beliebte Kolumne gibt es jeden Dienstag und ist in der Basler<br />

Zeitung am 13. Juli <strong>2010</strong> zum 200. Mal erschienen. Darin wird über die<br />

Prominenz (und Leute, die es werden wollen) an den Anlässen des<br />

Wochenendes berichtet. Text und Bild stammen vom Team Schwarz. An<br />

einem kurzfristig angesetzten Bier-Wurst-und-Miteinanderplaudern-Fest wurde<br />

dieses Jubiläum an einem Sommerabend am 6. Juli <strong>2010</strong> auf der Sichtern in<br />

Liestal gebührend gefeiert. Heidi und Eugen hatten dazu eine hochkarätige<br />

Gästeschar eingeladen. Unsere Präsidenten und Dirigenten Bruno (Bolz)<br />

Wahl, Urs Fink (Vize), Sepp Fink und Peter Günthert (Vize) folgten der<br />

Einladung, welche der NOTABENE-Redaktor ferienhalber leider absagen musste,<br />

gerne. Mit drei Flaschen «Musigwy» und zwei Eintrittskarten zur Aventicum<br />

Musical Parade wurden Heidi und Eugen vom <strong>MVB</strong> verdientermassen<br />

beschenkt. Der <strong>MVB</strong> war schon mehrmals «Gast» im Paparazzi. Auch das<br />

Sommernachts-Konzert lieferte für die 199. Ausgabe genügend Stoff. Wir<br />

gratulieren Heidi und Eugen zu dieser tollen Leistung und bedanken uns für<br />

die vielen kompetenten Presseberichte von all unseren Aktivitäten.<br />

www.mvb.ch 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!