19.02.2013 Aufrufe

MVB-Notabene 3-2010 - Musikverein Bubendorf

MVB-Notabene 3-2010 - Musikverein Bubendorf

MVB-Notabene 3-2010 - Musikverein Bubendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und natürlich die Jugendmusik <strong>Bubendorf</strong>. Einige dieser Formationen kannten<br />

wir bereits vom letzten Jahr. Ja, die Erinnerungen waren noch da und wir<br />

erinnerten uns zurück an unseren Auftritt in Zwingen. Aufgabe: ein Marsch, ein<br />

Solostück und ein Konzertstück. Das Ergebnis: der letzte Platz und eine harte<br />

Kritik der Experten. Ein Satz, den bis heute sicher niemand vergessen hatte, ist<br />

dieser: «Es fehlt an allen Ecken und Enden, noch viel Arbeit ist nötig!» Solche<br />

Sätze wollte die Jugendmusik dieses Jahr vermeiden.<br />

Die Aufgabe war dieselbe wie<br />

im Jahre 2009. Als Konzertstück<br />

wurde «La Storia» von Jacob de<br />

Haan ausgewählt. Dann das<br />

Xylophon-Solo «Happy Mallets»<br />

mit der Solistin Nicole Kamber<br />

und zum Schluss der Schweizer<br />

Marsch «San Carlo». Durch das<br />

Programm führten Severin<br />

Karrer und Tatjana Krickel. Die<br />

Vorbereitungen mit Dirigent<br />

Dieter Schweizer liefen schon<br />

Wochen zuvor auf Hochtouren.<br />

Weil die Proben nicht immer<br />

gerade sehr ruhig waren, hatte er, wie auch andere Mitglieder, starke Zweifel,<br />

dass es dieses Jahr besser werden könnte. Die Hauptprobe im Gemeindesaal<br />

in <strong>Bubendorf</strong> wurde von 20 bis 30 Personen mitverfolgt und es war eigentlich<br />

eine gut gelungene Hauptprobe für den Ernstkampf am Samstag. Kritik gab es<br />

lediglich zur Haltung einzelner Musikantinnen und Musikanten während des<br />

Spielens.<br />

Am Samstag machte sich die<br />

Jugendmusik auf Richtung<br />

Nunningen, im Fahrdienst unterstützt<br />

von vielen Eltern. Da<br />

wurde gleich die Auslosung zur<br />

Reihenfolge der Formationen<br />

bekannt gegeben. Die Jugendmusik<br />

<strong>Bubendorf</strong> wurde mit der<br />

Startnummer fünf ausgelost. So<br />

hatte man Zeit, diverse Formationen<br />

anzuhören oder sich<br />

sonst irgendwie die Zeit zu<br />

vertreiben. Die Vorträge fanden<br />

allesamt in der Turnhalle statt.<br />

Als die Jugendmusik an der Reihe war, fiel man fast um, als man diese Halle<br />

betrat. Die Sonne heizte von aussen und die vielen Zuhörer von innen. Doch<br />

dies schreckte uns nicht ab und wir konnten die drei Stücke souverän, toll und<br />

– was man merkte – mit Freude vortragen.<br />

www.mvb.ch 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!