20.02.2013 Aufrufe

Nationalparks in den Niederlanden - Nationale Parken

Nationalparks in den Niederlanden - Nationale Parken

Nationalparks in den Niederlanden - Nationale Parken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Was ist e<strong>in</strong> Nationalpark?<br />

In <strong>den</strong> Niederlan<strong>den</strong> gibt es zwanzig<br />

<strong>Nationalparks</strong>. Die bei<strong>den</strong> ältesten,<br />

Hoge Veluwe und Veluwezoom, gehen<br />

auf Privat<strong>in</strong>itiativen zurück. Die anderen<br />

achtzehn Parks wur<strong>den</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

1980erJahren vom Naturschutzm<strong>in</strong>isterium<br />

offiziell als <strong>Nationalparks</strong><br />

ausgewiesen.<br />

Die <strong>Nationalparks</strong> s<strong>in</strong>d ausgewählte<br />

Landschaften von besonderer Bedeutung.<br />

Die jeweils m<strong>in</strong>destens 1000<br />

Hektar großen Gebiete bil<strong>den</strong> e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches<br />

<strong>Nationalparks</strong>ystem.<br />

Träger und Verwalter der Parks sowie<br />

sonstige Beteiligte s<strong>in</strong>d geme<strong>in</strong>sam für<br />

<strong>den</strong> Schutz und die Entwicklung der<br />

Natur verantwortlich.<br />

Die <strong>Nationalparks</strong> dienen folgen<strong>den</strong><br />

Zielen:<br />

– Erhaltung und Entwicklung von Natur<br />

und Landschaft<br />

– Erholung <strong>in</strong> der Natur<br />

– Information und Bildung<br />

– Forschung<br />

2.1 Natur und Landschaft<br />

Jeder Park zeichnet sich durch e<strong>in</strong>e schöne<br />

Landschaft und besondere Pflanzenund<br />

Tierarten aus. Stellvertretend für<br />

<strong>den</strong> großen landschaftlichen Reichtum<br />

der niederländischen Parks seien Dünen,<br />

Wälder, Heidefelder, Flachmoore,<br />

Gezeitengewässer und Flusstäler<br />

genannt. E<strong>in</strong>e ähnliche Vielfalt ist bei<br />

<strong>den</strong> Bewohnern der Parks anzutreffen.<br />

Seltene Vogelarten, Rothirsche, Dachse,<br />

Biber, Otter und Seehunde s<strong>in</strong>d hier<br />

beheimatet.<br />

2.2 Natur für die Menschen<br />

Die <strong>Nationalparks</strong> s<strong>in</strong>d, wie bereits<br />

erwähnt, auch für die Menschen da.<br />

Deshalb wer<strong>den</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong> Parks vielfältige<br />

Möglichkeiten zur naturnahen Erholung<br />

geboten. Außerdem wer<strong>den</strong> umfangreiche<br />

Informationsangebote bereitgehalten.<br />

Selbstverständlich darf die Natur bei<br />

alledem ke<strong>in</strong>en Scha<strong>den</strong> nehmen.<br />

Rad- und Wanderwege, Kanuwanderrouten,<br />

Beobachtungshütten und<br />

Aussichtspunkte, Wegweiser und<br />

Informationstafeln sollen <strong>den</strong> Besuchern<br />

e<strong>in</strong> spannendes und zugleich lehrreiches<br />

Naturerlebnis ermöglichen. In <strong>den</strong> meisten<br />

Parks gibt es auch beh<strong>in</strong>dertengerechte<br />

Wege. Besucher können das<br />

Gelände auf eigene Faust erkun<strong>den</strong> oder<br />

an geführten Exkursionen teilnehmen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!