20.02.2013 Aufrufe

Folien zum Kurs "PDF-Formulare erstellen mit Adobe ... - GWDG

Folien zum Kurs "PDF-Formulare erstellen mit Adobe ... - GWDG

Folien zum Kurs "PDF-Formulare erstellen mit Adobe ... - GWDG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PDF</strong>-<strong>Formulare</strong> <strong>erstellen</strong> <strong>mit</strong> <strong>Adobe</strong> Acrobat und Designer<br />

WAS sendet man WIE WOHIN?<br />

� Was<br />

– Die ganze Datei (<strong>PDF</strong>) ?<br />

– Oder nur die Formulardaten (FDF, XFDF, HTML) ?<br />

• Reglementiert durch die vorhandene Software (Acrobat bzw.<br />

Reader) und Reader Extensions.<br />

• Mit <strong>Adobe</strong> Reader vor Version 6 muss <strong>zum</strong> Senden das <strong>PDF</strong> in<br />

einem Browser geöffnet werden.<br />

� Wie<br />

– Mit der Aktion „Formular senden“<br />

– Oder <strong>mit</strong> einem JavaScript-Befehl.<br />

• Diverse JavaScript-Funktionen für das Senden.<br />

– mailForm, mailDoc, mailMsg, mail : alle nicht verwendbar <strong>mit</strong> dem<br />

Reader (bzw. nur bei <strong>PDF</strong> <strong>mit</strong> „Rechten“).<br />

– sub<strong>mit</strong>Form funktioniert auch <strong>mit</strong> dem Reader.<br />

– Vorteil von JavaScript: man kann vor dem Senden noch Prüfungen<br />

etc. durchführen.<br />

03/2010 R. Baier<br />

Folie - 116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!