20.02.2013 Aufrufe

druckbares Prospekt als PDF - Wellness Alpin Hotel Hubertus - Olang

druckbares Prospekt als PDF - Wellness Alpin Hotel Hubertus - Olang

druckbares Prospekt als PDF - Wellness Alpin Hotel Hubertus - Olang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

· 1 kg Rehkeule ohne Knochen<br />

· Salz, Pfeffer<br />

· 1 Zwiebel<br />

· 1 Karotte<br />

· 1 Stange Staudensellerie<br />

· 10 Wacholderbeeren<br />

· ½ l Rotwein<br />

· 1 TL Tomatenmark<br />

· 2-3 l Gemüsebrühe<br />

oder Wasser<br />

· 100 g Pfifferlinge geputzt<br />

Für die Beilage:<br />

· 16 Minikarotten<br />

· 10 g Butter<br />

· Salz, Pfeffer<br />

· 5 Scheiben Speck<br />

· 4 Zweige Thymian<br />

· 100 g Schwarzbeeren<br />

· 4 gekochte Birnenspalten<br />

· 2 EL Preiselbeer-<br />

marmelade<br />

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl auf allen Seiten<br />

gut anbraten. Zwiebel, Karotte und Sellerie in grobe Stücke schneiden,<br />

zum Fleisch geben und mitrösten. Mit der Hälfte des Rotweins<br />

ablöschen, einkochen lassen. Das Tomatenmark dazugeben und mit<br />

dem restlichen Rotwein ablöschen. Erneut reduzieren lassen. Mit<br />

Wasser oder Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen. Die zerdrückten<br />

Wacholderbeeren zugeben und ungefähr 2-2,5 Stunden kochen<br />

lassen. Gegen Ende der Kochzeit die Pfifferlinge zuführen und kurz<br />

mitkochen. Für die Beilage die Schupfnudeln zubereiten (siehe unten).<br />

Außerdem die gewaschenen Minikarotten in Salzwasser 5-6 Minuten<br />

kochen, kurz in kaltem Wasser abschrecken und mit einem Tuch abreiben.<br />

Vor dem Servieren in einer Pfanne mit Butter erwärmen und mit<br />

Salz und Pfeffer würzen. Den Speck in Streifen schneiden und in einer<br />

Pfanne anrösten. Das Fleisch und die Pfifferlinge aus der Sauce nehmen<br />

und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb geben. Das Fleisch<br />

in Scheiben schneiden, zusammen mit den Karotten, den Pfifferlingen<br />

und den Schupfnudeln auf Tellern anrichten, mit Sauce übergießen<br />

und mit Speck, Thymian, den mit Preiselbeermarmelade gefüllten Birnenspalten<br />

und Schwarzbeeren garnieren.<br />

Schupfnudeln: 300 g gekochte Kartoffeln, passiert; 3 Eigelb; 30 g<br />

flüssige Butter; 80 g Mehl; Salz; Muskatnuss; etwas Sonnenblumenöl;<br />

50 g Butter; 3-4 EL Semmelbrösel; 1 TL gehackte Petersilie<br />

Die erkalteten, passierten Kartoffeln mit Butter verrühren und mit<br />

Salz und Pfeffer würzen. Mit Eigelb verrühren und mit dem Mehl<br />

verkneten. Den Teig in 2 x 2 cm große Würfel schneiden und mit<br />

den Fingern zu länglichen Rollen formen. In Salzwasser 3-4 Minuten<br />

kochen, abseihen und mit Öl verrühren, damit sie nicht zusammenkleben.<br />

Bis zum weiteren Gebrauch kalt stellen. Die Butter zerlassen<br />

und darin die Semmelbrösel leicht rösten. Schupfnudeln in heißem<br />

Salzwasser erwärmen, abseihen und in der Pfanne mit den Bröseln<br />

schwenken. Mit Petersilie bestreut servieren.<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

c<br />

31<br />

c<br />

D<br />

c<br />

d<br />

d<br />

e<br />

32<br />

e<br />

e<br />

f<br />

f<br />

g<br />

g<br />

d<br />

33<br />

B<br />

d<br />

d<br />

i<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

August<br />

i<br />

j<br />

j<br />

34<br />

A<br />

k<br />

k<br />

l<br />

l<br />

a<br />

a<br />

b<br />

35<br />

F<br />

b<br />

c<br />

c<br />

c<br />

d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!