20.02.2013 Aufrufe

druckbares Prospekt als PDF - Wellness Alpin Hotel Hubertus - Olang

druckbares Prospekt als PDF - Wellness Alpin Hotel Hubertus - Olang

druckbares Prospekt als PDF - Wellness Alpin Hotel Hubertus - Olang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

· 250 g Äpfel<br />

· 1 TL Butter<br />

· 1 TL Zucker<br />

· 60 g weiche Butter<br />

· 2 Eigelb<br />

· 40 g Zucker<br />

· 1 Päckchen Vanillezucker<br />

· etwas Zitronenschale<br />

· 80 g Mehl<br />

· 30 g gemahlene Haselnüsse<br />

· 1 Prise Salz<br />

· 2 Eiweiß<br />

· 2 EL Semmelbrösel<br />

Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden oder raspeln. In einer<br />

Pfanne mit Butter und Zucker 2-3 Minuten anschwitzen, dann<br />

abkühlen lassen. Die weiche Butter cremig schlagen, Eigelb und<br />

Zucker unterrühren, Zitronenschale und Vanillezucker dazugeben.<br />

Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen mischen. Eiweiß mit<br />

einer Prise Salz steif schlagen. Abwechselnd Äpfel, Mehl und Eischnee<br />

unter die Eiermasse heben. Den Rotwein auf die Hälfte einkochen<br />

lassen, dann den Orangensaft hinzufügen: Kurz vor dem<br />

Servieren die Preiselbeermarmelade einrühren.<br />

Förmchen mit Butter einpinseln und mit Brösel ausstreuen, zu drei<br />

Vierteln mit dem Teig füllen und bei 170 °C 30-35 Minuten im Backofen<br />

backen.<br />

Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus den Förmchen<br />

stürzen. Die Apfeltörtchen mit den Preiselbeeren anrichten<br />

und mit Minze garnieren.<br />

Tipp:<br />

Diese Menge ergibt 4-7<br />

Portionen, je nach Größe<br />

und Förmchen. Wenn Sie<br />

keine Förmchen haben,<br />

füllen Sie die Masse einfach<br />

Für die Preiselbeeren:<br />

· 200 g Preiselbeer-<br />

marmelade<br />

· Saft einer Orange<br />

· ¼ l Rotwein<br />

Zum Garnieren:<br />

· Minzeblätter<br />

in ein Muffinblech. Anstatt<br />

der Preiselbeeren kann man<br />

zu den Apfeltörtchen auch<br />

Kirsch- oder Marillenkompott<br />

servieren.<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

D<br />

d<br />

d<br />

i<br />

49<br />

B<br />

i<br />

j<br />

j<br />

k<br />

k<br />

l<br />

l<br />

50<br />

a<br />

a<br />

b<br />

b<br />

b<br />

c<br />

Dezember<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

30<br />

31<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

Mo<br />

Di<br />

A<br />

c<br />

d<br />

51<br />

d<br />

d<br />

e<br />

e<br />

f<br />

f<br />

52<br />

F<br />

f<br />

g<br />

g<br />

d<br />

d<br />

i<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!