20.02.2013 Aufrufe

Akademischer Bericht 2002 - Rheumaklinik - UniversitätsSpital Zürich

Akademischer Bericht 2002 - Rheumaklinik - UniversitätsSpital Zürich

Akademischer Bericht 2002 - Rheumaklinik - UniversitätsSpital Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 24 -<br />

-Lecture, “Neuropeptides and pain modulating molecules in RA synovium“. 31. Kongress<br />

der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, Berlin, Germany, September 18,<br />

<strong>2002</strong>.<br />

Invited lectures given by Dr. Andreas Klipstein, MD, MSc<br />

-Lecture, “Arbeitsreintegration - Eine Aufgabe jenseits der Disziplinen“. Rehabilitation<br />

Schweiz <strong>2002</strong>, Interlaken, CH, April 25, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Propädeutischer Unterricht (physikalische Medizin)“. Physikalische Medizin:<br />

klinische Untersuchung University of Zurich, Zurich, CH, May 21, <strong>2002</strong>.<br />

-Workshop Moderation, Case management. ETH, Zurich, CH, September 18, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Back to work with back pain - ein neues Ballspiel? Med. Poliklinik, USZ,<br />

Zurich, CH, September 19, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Rücken und Nackenbeschwerden: macht Arbeit krank?“ Arbeitsbedingte<br />

Gesundheitsbeschwerden - Lösungsansätze aus der Ergonomie. REACH for<br />

process solutions, Basel, CH, October 17, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Back to work”. Workshop Basler Versicherung, Schlieren, CH, November 8,<br />

<strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Arbeitsmedizin”. Fortbildungszyklus VHZ, Zurich, CH, November 21, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Back to work”. Workshop Basler Versicherung, Schlieren, CH, November 22,<br />

<strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Analysis and interpretation of long-term intramuscular electomyography<br />

signals during prolonged computer work”. ETH Zurich, CH, December 16, <strong>2002</strong>.<br />

Invited lectures given by Dr. nat. sc. Werner Steiner<br />

-Lecture, “ICF in der klinischen Praxis“. SAR Workshop, Davos, CH, January 10, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “ICF in der klinischen Praxis“. SAR Workshop, Wald, CH, January 30, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “ICF in der klinischen Praxis“. SAR Workshop, Wald, CH, January 31, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “ICF in der klinischen Praxis“. SAR Workshop, Basel, CH, February 6,<strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “IPM/MAS, ein elektronisches System für Monitoring von Ergebnisqualität“. IPM<br />

Research Unit, USZ, Zurich, CH, February 21, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Institutionenübergreifende Verlaufsdokumentation in der Rehabilitation“. SUVA<br />

Kreisärzte-Treffen, Basel, CH, April 23, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und<br />

Gesundheit (ICF) in der Rehabilitation”. ICF Workshop, Basel, CH, 25, April <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Verwendung der ICF in der Rehabilitation“. Kongress der Physiotherapie,<br />

Luzern, CH, May 4, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “ICF in der Logopädie (Workshop 1 Tag)“. Institut für Spezielle Pädagoggik und<br />

Psychologie, Basel, CH, May 31, <strong>2002</strong>.<br />

Invited lectures given by Brigitte Eggenberger<br />

-Lecture, “Das Bobath-Konzept in der Ergotherapie“. Berufsschule für Pflege Männedorf,<br />

Männedorf, CH, May 31, <strong>2002</strong>.<br />

-Lecture, “Das Bobath-Konzept in der Ergotherapie“. Berufsschule für Pflege Männedorf,<br />

Männedorf, CH, July 23, <strong>2002</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!