20.02.2013 Aufrufe

Gesamtausgabe als PDF - Schweizerische Ärztezeitung

Gesamtausgabe als PDF - Schweizerische Ärztezeitung

Gesamtausgabe als PDF - Schweizerische Ärztezeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungen<br />

Facharztprüfungen<br />

Facharztprüfung zur Erlangung<br />

des Schwerpunktes Pädiatrische Endokrinologie­Diabetologie<br />

zum Facharzttitel<br />

für Kinder­ und Jugendmedizin<br />

Ort: Universitäts-Kinderspital beider Basel<br />

(UKBB), Römergasse 8, Basel<br />

Datum: Freitag, 3. Dezember 2010<br />

Anmeldefrist: 1. November 2010<br />

Weitere Informationen finden Sie auf der<br />

Website der FMH unter www.siwf.ch ’ Weiterbildung<br />

’ Facharztprüfungen<br />

Facharztprüfung zur Erlangung<br />

des Facharzttitels für Ophthalmologie<br />

Ort: Palais des Congrès de Paris<br />

Datum: Freitag/Samstag, 6. und 7. Mai 2011<br />

Anmeldefrist: 30. November 2010<br />

Weitere Informationen finden Sie auf der Website<br />

des SIWF unter www.siwf.ch ’ Weiterbildung<br />

AssistenzärztInnen ’ Facharztprüfungen<br />

Facharztprüfung zur Erlangung<br />

des Facharzttitels für Neurochirurgie<br />

Datum: Mittwoch, 6. April 2011<br />

Ort: Inselspital Bern, Bibliothek der Neurochirurgischen<br />

Universitätsklinik, 3010 Bern<br />

Anmeldefrist: 28. Februar 2011<br />

Weitere Informationen finden Sie auf der Website<br />

des SIWF unter www.siwf.ch ’ Weiterbildung<br />

AssistenzärztInnen ’ Facharztprüfungen<br />

Editores Medicorum Helveticorum<br />

Ordentliche Ärztekammer<br />

Inkraftsetzung der Beschlüsse<br />

der ordentlichen Ärztekammer<br />

vom 27. Mai 2010<br />

In der statutarisch festgelegten Frist von<br />

60 Tagen seit Publikation der Beschlüsse in der<br />

<strong>Schweizerische</strong>n <strong>Ärztezeitung</strong> (SÄZ Nr. 26/27<br />

vom 30. Juni 2010) ist kein Antrag auf Urabstimmung<br />

eingereicht worden. Die Beschlüsse<br />

der ordentlichen Ärztekammer vom 27. Mai<br />

2010 sind am 30. August 2010 in Kraft getreten.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Bundesamt für Gesundheit BAG<br />

MedReg: die richtige medizinische<br />

Fachperson finden<br />

Das MedReg (www.medreg.admin.ch) ist ein<br />

öffentlich zugängliches, zentrales Register<br />

über die universitären Medizinalberufe. Neben<br />

Ärztinnen, Zahnärzten, Chiropraktorinnen<br />

und Apothekernsind auch Tierärztinnen und<br />

-ärzte eingetragen. Das Register ist ein Kooperationsprodukt<br />

von Bund, Kantonen und<br />

Berufsorganisationen und enthält namentlich<br />

detaillierte Informationenüber die beruflichen<br />

Qualifikationen von Medizinalpersonen<br />

sowie Angaben über die erteilten kantonalen<br />

Berufsausübungsbewilligungen. Die<br />

Daten werden zentral verwaltet und erfasst,<br />

um Mehrfacherhebungen zu vermeiden.<br />

Diese zentrale Datenbank unterstützt die Kantone<br />

bei der Wahrnehmung ihrer Aufsichtspflicht<br />

über die universitären Medizinalpersonen.<br />

Die kantonalen Aufsichtsbehörden<br />

haben schweizweiten Zugriff auf Daten z.B.<br />

betreffend Disziplinarmassnahmen oder Bewilligungsentzüge.<br />

Auf diese Weise leistet<br />

das MedReg einen wesentlichen Beitrag zum<br />

Schutz der Patientinnen und Patienten. Zudem<br />

ermöglicht es der Bevölkerung, sich besser<br />

zu informieren. Die interessierte Öffentlichkeit<br />

erhält dank einer benutzerfreundlichen<br />

Suchfunktion ohne grossen Aufwand<br />

Informationen über Aus- und Weiterbildungsabschlüsse<br />

der universitären Medizinalpersonen<br />

und kann anhand differenzierter fachlicher<br />

und geografischer Kriterien die geeignete<br />

Fachperson für konkrete Anliegen finden.<br />

Mithilfe der Merkliste kann man die Site personalisieren.<br />

<strong>Schweizerische</strong> <strong>Ärztezeitung</strong> |Bulletin des médecins suisses |Bollettino dei medici svizzeri |2010;91: 35 1322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!