20.02.2013 Aufrufe

Gesamtausgabe als PDF - Schweizerische Ärztezeitung

Gesamtausgabe als PDF - Schweizerische Ärztezeitung

Gesamtausgabe als PDF - Schweizerische Ärztezeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FMH<br />

Editorial<br />

1315 Missbrauch in Arztpraxen –hinschauen!<br />

Christine Romann<br />

1317 Personalien<br />

Weitere Organisationen und Institutionen<br />

eHealthCare.ch<br />

1318 ePatienten: die Weisheit der Masse<br />

Armin Scheuer<br />

Interview anlässlich des kommenden eHealthCare-Kon-<br />

gresses mit Alexander Schachinger, Fachmann für digitale<br />

Gesundheitssysteme. Er erklärt, wie Online-Netzwerke die<br />

Partizipation von Patienten erleichtern: «Sie lernen vonein-<br />

ander, erstellen Inhalte und helfen sich gegenseitig.»<br />

Briefe /Mitteilungen<br />

1320 Briefe an die SÄZ<br />

1322 Facharztprüfungen /<br />

Mitteilungen<br />

FMH Services<br />

1323 Seminare /Séminaires /Seminari 2010<br />

FMH Services<br />

1329 Zahlungseingang pünktlich<br />

FMH Factoring Services<br />

1330 Sind Sie in guten (Treu-)Händen?<br />

FMH Treuhand Services<br />

1331 Menez votre cabinet médical<br />

comme une entreprise<br />

FMH Consulting Services<br />

1332 Berufshaftpflichtversicherung<br />

FMH Insurance Services<br />

1333 Krankenversicherung<br />

FMH Insurance Services<br />

1334 Stellen und Praxen<br />

Tribüne<br />

INHALT<br />

Thema<br />

1342 Vergleichbarkeit der von Schweizer<br />

Ärztinnen und Ärzten verursachten Behandlungskosten<br />

in der Grundversorgung<br />

Matthias Schwenkglenks, Michel Romanens<br />

Die vorgestellte Studie mit 707 Ärzten<br />

hat gezeigt, dass aktuelle Screeningverfah-<br />

ren ungenügend sind. Eine Wirtschaftlich-<br />

keitsprüfung muss auch die Morbiditäts-<br />

struktur der Patientenkollektive und alle<br />

veranlassten Kosten berücksichtigen.<br />

Standpunkt<br />

1347 Réseaux de soins intégrés:<br />

pourquoi nous avons peur<br />

M. Hurni, G. Gabris, L. Panayotopoulos,<br />

A. Porchet, N. Miller, A.Treu<br />

Die Gruppe Waadtländer Psychiater und Psychologen<br />

nimmt Bezug auf ein SÄZ-Editorial zum Thema Integrierte<br />

Versorgung und erklärt, welche Sorgen dieses Projekt bei<br />

ihnen auslöst. Der Verfasser des Editori<strong>als</strong>, Ignazio Cassis,<br />

nimmt zu ihren Argumenten Stellung.<br />

Reportage<br />

1349 Gesundheitsversorgung <strong>als</strong> öffentliche<br />

Aufgabe<br />

Anna Sax<br />

Bei der Pisa-Studie hat Finnland am besten abgeschnitten –<br />

aber wie steht es um das Gesundheitssystem? Die SÄZ-<br />

Redaktorin war vor Ort und hat sich ein Bild gemacht.<br />

Ihre Eindrücke waren zwar zwiespältig, doch überwie-<br />

gend positiv.<br />

1352 Spectrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!